Bonedo Archive

Drums

Anzeige
Pearl Free Floating Messing Snare Test Artikelbild
Pearl Free Floating Messing Snare Test

Handliche Maße und güldene Optik, gepaart mit schweren Gussreifen sprechen eine deutliche Sprache. Was die neue 14x5” Pearl Free Floating Messing Snare sonst noch unter der Haube hat, erfahrt ihr in unserem bonedo Test.

Christoph Behm
06.11.2014
5 / 5
4,5 / 5
1
The Isley Brothers "Work To Do" auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
The Isley Brothers "Work To Do" auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

Der Song ist alt, der Groove frisch und der Inhalt zeitlos: Work To Do von The Isley Brothers ist für viele Funk-Drummer sehr bedeutsam. Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem Groove-Workshop!

soenke.reich
21.10.2014
5 / 5
Pearl Sensitone Beaded Brass Snare Test Artikelbild
Pearl Sensitone Beaded Brass Snare Test

„Black is beautiful“ ist mein erster Gedanke beim Anblick der Pearl Sensitone Beaded Brass Snares, die mir merkwürdig bekannt vorkommen. Woran mag das nur liegen?

tim.schierenbeck
05.10.2014
5 / 5
5 / 5
Pearl Sensitone Beaded Seamless Aluminum Snare Test Artikelbild
Pearl Sensitone Beaded Seamless Aluminum Snare Test

Die Pearl Sensitone Beaded Seamless Aluminium Snare besteht aus denselben Zutaten wie Ludwigs Supraphonic, die angeblich am häufigsten aufgenommene Snaredrum der Welt. Ob sie auch die gleichen Klangqualitäten hat?

tim.schierenbeck
05.10.2014
5 / 5
4 / 5
Pearl Free Floating Bronze Snare Test Artikelbild
Pearl Free Floating Bronze Snare Test

Zum 30-jährigen Jubiläum der Pearl Free Floating gibt es erstmals ein Modell aus Phosphorbronze. Wie die Snare klingt und alle weiteren Details erfahrt ihr natürlich in unserem bonedo Testbericht.

Christoph Behm
04.09.2014
5 / 5
4 / 5
3
XLN Audio Addictive Drums 2 Test Artikelbild
XLN Audio Addictive Drums 2 Test

Mit XLN Audio Addictive Drums 2 erfährt die kompakte Drum-Library mal wieder eine Stärkung ihrer integrierten Möglichkeiten. Ist sie somit der perfekte Drum-Sampler für Sound-Designer?

Alexander Berger
09.07.2014
5 / 5
4,5 / 5
Ludwig Signet 105 Gigabeat Drumset Test Artikelbild
Ludwig Signet 105 Gigabeat Drumset Test

Pünktlich zum 105-jährigen Firmenjubiläum präsentiert Ludwig mit dem Signet 105 Gigabeat ein Drumset, das in Form von 140 Einzelteilen geliefert wird und Heimwerkerinstinkte weckt.

Lars-Oliver Horl
27.06.2014
5 / 5
4,5 / 5
Prince "Sexy M.F." auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
Prince "Sexy M.F." auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

Im Gedenken an einen der größten Popstars aller Zeiten haben wir für euch einen extrem coolen Groove aus den 90er Jahren: den "Sexy M.F." von Prince. Ab dafür!

soenke.reich
15.05.2014
5 / 5
3
Tama S.L.P. G-Bubinga Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. G-Bubinga Snare Test

Die Tama 14x6“ S.L.P. G-Bubinga Snare Drum sieht gut aus und soll angeblich alles können. Wir überzeugen uns lieber selbst von den Qualitäten der Trommel, jetzt hier im Test ...

Lars Plogschties
12.05.2014
5 / 5
4,5 / 5
Spin Doctors "Two Princes" auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
Spin Doctors "Two Princes" auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

1994 sind auf einmal sämtliche Drummer in den Kellern der Welt verschwunden, um Two Princes von den Spin Doctors zu üben. Check da Groove ya!

soenke.reich
08.05.2014
5 / 5
4
Meinl Byzance Vintage Pure Light Rides Test Artikelbild
Meinl Byzance Vintage Pure Light Rides Test

In der Byzance Vintage Serie von Meinl haben noch dunkle Rides gefehlt. Die gibt’s jetzt! Wir haben sie im Test.

soenke.reich
05.05.2014
5 / 5
4,5 / 5
1
Pearl Hybrid Exotic Snares Kapur/Fiber Snares Artikelbild
Pearl Hybrid Exotic Snares Kapur/Fiber Snares

Materialen und Mechaniken from outta space kombiniert Pearl bei den Hybrid Exotic Kapur Fiber Snares mit traditionellen Kesselmaßen. Wie das klingt? Wir haben's getestet...

soenke.reich
22.04.2014
5 / 5
4 / 5
Ludwig Supralite Snaredrums Artikelbild
Ludwig Supralite Snaredrums

Die Ludwig Supralite Snares sehen auf den ersten Blick aus wie Supraphonics, kosten aber keine 200 Euro. Wie das geht? Lest selbst...

Lars-Oliver Horl
20.04.2014
5 / 5
4 / 5
6
Musikmesse 2014: DW präsentiert seine Direct Drive Pedale Artikelbild
Musikmesse 2014: DW präsentiert seine Direct Drive Pedale

DW legt bei der Musikmesse 2014 in einem seiner Kerngeschäfte nach und bringt sein erstes Direct-Drive-Pedal auf den Markt.

Bonedo Archiv
11.03.2014
5 / 5
Percussion-Workshop #5 - Besen auf Cajon und Djembe Artikelbild
Percussion-Workshop #5 - Besen auf Cajon und Djembe

Schonmal mit Besen auf Djembes und Cajons herumgeklopft? Wer wissen will, was man außer dem üblichen Jazz-Drumming noch mit den borstigen Brushes anstellen kann, der sollte sich diesen Workshop angucken!

David Kuckhermann
07.03.2014
5 / 5
2
Musikmesse 2014: Mobiles Silverstar Cocktailjam Kit und neu aufgelegte Snare-Klassiker Artikelbild
Musikmesse 2014: Mobiles Silverstar Cocktailjam Kit und neu aufgelegte Snare-Klassiker

Das Tama Cocktailjam Drumset ist eine Symbiose aus Yamahas Hipgig und den üblichen Cocktail-Kits anderer Hersteller.

Bonedo Archiv
21.02.2014
5 / 5
Handsonic HPD-20: Roland legt Hand Percussion-Pad neu auf Artikelbild
Handsonic HPD-20: Roland legt Hand Percussion-Pad neu auf

Mit dem Handsonic HPD-20 bringt Roland ein Percussion-Pads heraus, dass sowohl für Drummer und Percussionisten, als auch für Künstler elektronischer Musik interessant sein dürfte.

Bonedo Archiv
06.09.2013
5 / 5
3 / 5
1
Double Bassdrum Workshop #1: Basics Technik Artikelbild
Double Bassdrum Workshop #1: Basics Technik

Alle großen Metal-Heads haben mal klein angefangen, nämlich mit der Double-Bassdrum-Technik. Wir zeigen euch, wie es geht.

phillip steven.albright
21.08.2013
5 / 5
3 / 5
Pearl Export Drumset Test Artikelbild
Pearl Export Drumset Test

Die Probebunker dieser Erde zittern vor Erwartung des neuen Pearl Export Drumsets. Wir haben es für euch getestet. Natürlich in der schwarzen Ausführung, ist doch klar.

Christoph Behm
15.07.2013
5 / 5
4 / 5
Reisebericht: Traditionelle Beckenherstellung in Istanbul Artikelbild
Reisebericht: Traditionelle Beckenherstellung in Istanbul

Wir haben ein Interview mit Martin Hofmann vom Musikerboard geführt, der ein paar traditionelle, türkische Beckenschmieden besucht hat. Lest nach, was er zu berichten hat!

Lars-Oliver Horl
10.07.2013
5 / 5