Bonedo Archive

Drums

NAMM: Pintech Ergonomic Carmichael Drum Throne Artikelbild
NAMM: Pintech Ergonomic Carmichael Drum Throne

Pintechs Trommelthron wurde entwickelt, um den Trommlern einen komfortableren Sitz zu gewährleisten.

Bonedo Archiv
19.01.2012
3 / 5
NAMM: Mapex entwickelt den MyDentity Custom Drum-Builder Artikelbild
NAMM: Mapex entwickelt den MyDentity Custom Drum-Builder

Nach dem Vorbild des SQ2-Builders von Sonor präsentiert Mapex auf der Namm den MyDentity Custom Drum Builder.

Bonedo Archiv
19.01.2012
3 / 5
NAMM: Clavia Nord Drum Artikelbild
NAMM: Clavia Nord Drum

Clavia stellt den virtuell-analogen Drum-Synthesizer Nord Drum vor! Neben hervorragenden, synthetischen Sounds von Retro bis Organisch wurde vor allem auf die Performance geachtet, um das Live-Schrauben wieder auf die Bühne zu bringen!

Bonedo Archiv
18.01.2012
3 / 5
NAMM 2012 Report Drums Artikelbild
NAMM 2012 Report Drums

Unsere NAMM-News für den Bereich Drums.

Bonedo Archiv
18.01.2012
Sonor SW 1424 MS06 Test Artikelbild
Sonor SW 1424 MS06 Test

Der Snareteppich eignet sich besonders für durchsetzungsstarke Rock-Sounds. Alles über das Sonor Modell hier im Test!

Lars-Oliver Horl
10.01.2012
4 / 5
Schlagwerk CAP100 Test Artikelbild
Schlagwerk CAP100 Test

Effektiver geht es kaum: Anstatt eine Bassdrum mitzunehmen, wird mit dem CAP100 das Cajon einfach als Bassdrum mitbenutzt. Ob das Konzept aufgeht und bei aller Effektivität der Sound nicht zu kurz kommt, haben wir getestet.

David Kuckhermann
09.12.2011
4,5 / 5
Schlagwerk SKCL/SKCS Test Artikelbild
Schlagwerk SKCL/SKCS Test

Den richtigen Sound für jede Gelegenheit – das ist die Idee hinter Schlagwerks Clear Shaker Sets. Ob die transparenten Shaker so gut klingen wie sie aussehen haben wir getestet.

David Kuckhermann
01.12.2011
3,5 / 5
Kickstart Logic Workshop #1 - Die Basics Artikelbild
Kickstart Logic Workshop #1 - Die Basics

Logic ist ein echter Standard unter den Sequenzerprogrammen. Wer noch keine große Erfahrung mit diesem Programm hat, ist bei unserem Logic-Workshop genau richtig.

Lasse Eilers
28.11.2011
3 / 5
11
Mapex Black Panther "Thomann Exotic Special Edition" Test Artikelbild
Mapex Black Panther "Thomann Exotic Special Edition" Test

Wenn sich Thomann aus Burgebrach und Mapex zusammentun, kommen vor allem preiswerte Instrumente dabei raus. Aber: Wie gut ist die hünsche Testsnare?

tim.schierenbeck
18.11.2011
4,5 / 5
Basics: Drumset-Mikrofonierung Artikelbild
Basics: Drumset-Mikrofonierung

Wie bekommt man eigentlich den Sound eines Drum-Sets auf die Beschallungsanlage bzw. die Festplatte? Okay, dass dazu wohl einige Mikrofone notwendig sind, sollte kein Geheimnis darstellen.

Millenium MX Jr. Test Artikelbild
Millenium MX Jr. Test

"Liebling, ich habe das Schlagzeug geschrumpft!" – Ist dieses Kit Spielzeug oder ernstzunehmendes Anfängerinstrument?

tim.schierenbeck
28.10.2011
4 / 5
1
Gretsch S-6514WMH-MPL und S-6514WH-MPL Test Artikelbild
Gretsch S-6514WMH-MPL und S-6514WH-MPL Test

Kann ein (B)bisschen Metall einen großen Unterschied machen? Wir haben's überprüft!

Lars Hellberg
28.10.2011
5 / 5
Mapex Black Panther Blaster Set Test Artikelbild
Mapex Black Panther Blaster Set Test

Wenn die neue schwarze Katze von Mapex so gut klingt wie sie aussieht, dann kann man sich auf einiges gefasst machen. Ob das so ist, hat Bonedo herausgefunden.

tim.schierenbeck
22.10.2011
5 / 5
Schlagwerk Cajon CP404BLK Black Edition Test Artikelbild
Schlagwerk Cajon CP404BLK Black Edition Test

2 Cajons zum Preis von einem, das ist die Vorgabe von Schlagwerks 2in-one Serie. Ob das Konzept aufgeht haben wir getestet.

David Kuckhermann
11.10.2011
4 / 5
2Box DrumIt Five Mk2 Test Artikelbild
2Box DrumIt Five Mk2 Test

2Box hat sich auf die Fahne geschrieben, frischen Wind in die E-Drumset-Branche zu bringen. Ob das mit diesem Set gelungen ist, zeigt unser ausführlicher Test.

Alexander Berger
30.09.2011
4,5 / 5
6
Selfmade Grooves mit Rudiments #3 Artikelbild
Selfmade Grooves mit Rudiments #3

Mit der Schweiz assoziieren viele die Berge, Armbanduhren, eine gewisse Langsamkeit ... aber Rudiments? Wir stellen euch den Swiss Army Triplet vor.

David Pätsch
28.09.2011
3 / 5
Pearl Ultra-Sound Snareteppiche Test Artikelbild
Pearl Ultra-Sound Snareteppiche Test

Die Besonderheit der Pearl-Teppiche liegt in den unterschiedlich gespannten Saiten. Wir haben drei Teppiche getestet.

Florian Baum
22.09.2011
3 / 5
Pearl Ultra-Sound Typ D (SN-1420 D) Test Artikelbild
Pearl Ultra-Sound Typ D (SN-1420 D) Test

Die D-Version verfügt über Saiten, die in der Mitte stärker gespannt sind als aussen. Funktioniert das?

Florian Baum
21.09.2011
4,5 / 5
Pearl Ultra-Sound Typ C (SN-1420 C) Test Artikelbild
Pearl Ultra-Sound Typ C (SN-1420 C) Test

Wenn die mittleren Spiralen locker gespannt sind als die äusseren, dann klingt das eher nach Defekt als nach Feature. Doch Pearl verfolgt damit ein bestimmtes klangliches Ziel.

Florian Baum
21.09.2011
2 / 5
Drum Play-Alike - Beyoncé "Run The World" Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike - Beyoncé "Run The World" Workshop

Moment mal! Beyoncé ist nicht gerade als Drummer berühmt. Und bei "Run The World" hat sowieso Kollege Computer die Stöcke geschwungen. Na und?

Jan Siekmann
31.08.2011
3 / 5