Bonedo Archive

DJ

Allen & Heath Xone 42 Test Artikelbild
Allen & Heath Xone 42 Test

Momentan ist es gar nicht so leicht, an ein Test-Exemplar des Xone 42 zu kommen. Ist der Metall-Bolide wirklich so „hot“ oder doch nur ein weiterer 4-Kanal-Mixer?

Daniel Wagner
06.05.2010
5 / 5
4,5 / 5
2
Vestax VMC-004XLU Test Artikelbild
Vestax VMC-004XLU Test

Vestax ist im DJ-Sektor eine echte Hausnummer. Mit der XLU-Serie schlagen die Japaner zwei Fliegen mit einer Klappe: Günstiger Preis und guter Sound!

Peter Westermeier
04.03.2010
5 / 5
3,5 / 5
Korg microSAMPLER Test Artikelbild
Korg microSAMPLER Test

Da können Software-Sampler endlich alles, was wir immer wollten - und Korg bringt einen Hardware-Sampler mit Tastatur und Schwanenhalsmikro heraus. Warum das Sinn macht, kannst du hier erfahren!

Lasse Eilers
30.11.2009
5 / 5
4,5 / 5
DJ-Kultur #1 - Ursprung und Geschichte Artikelbild
DJ-Kultur #1 - Ursprung und Geschichte

Wo hat das Konzept "Disco" seinen Ursprung und woher kommt eigentlich das DJing? Fragen über Fragen. Die Antworten findet ihr in unserem neuen Special.

Daniel Wagner
09.10.2009
5 / 5
Numark Omni Control Test Artikelbild
Numark Omni Control Test

Der Name lässt es ja bereits vermuten: im Gegensatz zu Numarks Total und Stealth Control handelt es sich beim Omni Control um eine All-in-One-Lösung. Schauen wir mal...

Daniel Wagner
18.05.2009
5 / 5
3,5 / 5
Allen & Heath XONE XD-53 Test Artikelbild
Allen & Heath XONE XD-53 Test

Mit dem XD-53 versucht sich Allen & Heath jetzt erstmalig im Kopfhörer-Sektor. Doch ob ein Hersteller von professionellen Mischpulten auch ein Garant für gute Kopfhörer ist, muss sich erst noch beweisen.

Daniel Wagner
23.12.2008
5 / 5
2 / 5
Korg Kaoss Pad 3 Test Artikelbild
Korg Kaoss Pad 3 Test

Ob unser Tester nach der ersten Kontaktaufnahme mit dem Kaoss Pad 3, immer wieder Hand anlegen möchte, erfahrt ihr im folgenden Bericht.

Daniel Wagner
02.10.2008
5 / 5
3,5 / 5
3
Pioneer DJ DDJ-Rev7 Test Artikelbild
Pioneer DJ DDJ-Rev7 Test

Der Pioneer DDJ-Rev7 Controller für Serato verspricht Turntable-Feeling dank motorisierten Jogwheels.

Dirk Duske
03.03.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
Ortofon 2M Bronze Test Artikelbild
Ortofon 2M Bronze Test

Ortofon bietet mit dem 2M Bronze einen MM-Tonabnehmer, der mit einer sehr guten Hochtonauflösung und einem lässigen Grundsound die Plattenliebhaber von sich überzeugen will. Mehr

Daniel Wagner
07.09.2020
4,9 / 5
5 / 5
1
Schallwandler Podcast: ACID Pauli Artikelbild
Schallwandler Podcast: ACID Pauli

Acid Pauli ist nur eines von zahlreichen Projekten, mit denen der Musiker und DJ Martin Gretschmann aus Weilheim sich in der nationalen und internationalen Musikszene einen Namen gemacht hat. Mit „Console“ feierte u.a. mit dem Elektro Pop Hit „14 Zero Zero“ von 1999 große Erfolge. Als Mitglied der Indieband „The Notwist“ tourt er seit 1997 neben den Gebrüdern Acher durch die Lande und sein Remix von Johnny Cashs „I see a Darkness“ verhalf ihm 2004 zum Durchbruch als Producer und DJ in der Clubszene.

Krause Manuela (manou)
02.10.2020
4,9 / 5
Technics SL-1500C Test Artikelbild
Technics SL-1500C Test

Der direktangetriebene Hi-Fi-Plattenspieler SL-1500C von Technics basiert auf dem DJ-Laufwerk SL-1200 MK7, allerdings mit einigen speziellen Gimmicks für den audiophilen Anwender, denen wir in diesem Testbericht auf den Grund gehen.

Dirk Duske
18.08.2021
4,9 / 5
5 / 5
Union Audio UA LE FX ist ein neues Effektgerät für DJs Artikelbild
Union Audio UA LE FX ist ein neues Effektgerät für DJs

Mit dem UA LE FX bringt Union Audio ein neues Effektgerät für DJs auf den Markt.

Redaktion DJ
12.03.2025
4,9 / 5
NAMM 2022: Neuer Reloop DJ-Controller Mixon 8 Pro gesichtet Artikelbild
NAMM 2022: Neuer Reloop DJ-Controller Mixon 8 Pro gesichtet

Der Reloop DJ-Controller Mixon 8 Pro läuft mit Serato DJ Pro & Algoriddim djay Pro AI und bietet viel Ausstattung fürs Geld.

Redaktion DJ
03.06.2022
4,9 / 5
Dirty Little Secrets: Doku-Serie deckt unangenehme Geheimnisse der Musikindustrie auf Artikelbild
Dirty Little Secrets: Doku-Serie deckt unangenehme Geheimnisse der Musikindustrie auf

Die Doku-Serie „Dirty Little Secrets“ des Bayrischen Rundfunks stellt solche fast schon allgemein gültigen Narrative, Halbwissen, Zahlen und Annahmen auf den Prüfstand.

Leon Kaack
07.09.2023
4,8 / 5
1
Ortofon 2M Black Test Artikelbild
Ortofon 2M Black Test

Mit dem 2M Black bietet Ortofon das Spitzenmodell dänischer MM-Tonabnehmer an, das mit versilberten Kupferspulen und Shibata-Schliff High-End-Enthusiasten für sich gewinnen will. Mehr …

Daniel Wagner
20.10.2020
4,8 / 5
5 / 5
Wichtig: Was du als DJ vor dem DJ Gig geklärt haben solltest Artikelbild
Wichtig: Was du als DJ vor dem DJ Gig geklärt haben solltest

Der nächste DJ Gig steht an. Viele Dinge sollten jetzt schon erledigt sein, damit euer Auftritt für eure Gäste eine gute Zeit und für euch ein voller Erfolg wird. DJ Mijk van Dijk tourt seit 27 Jahren und zählt 10 Dinge auf, die ihr schon vor dem DJ-Gig geklärt haben solltet.

Mijk van Dijk
19.03.2025
4,8 / 5
Einstieg in die kostenlose DJ-Software Mixxx: Hardware, Installation und der erste Mix Artikelbild
Einstieg in die kostenlose DJ-Software Mixxx: Hardware, Installation und der erste Mix

Für den ersten Einstieg in die kostenlose DJ-Software Mixxx benötigt es keine großen Vorkenntnisse oder muss das Benutzerhandbuch studieren. Die App lässt sich intuitiv bedienen, präsentiert sich sehr professionell und bietet etliche Möglichkeiten, um sich den jeweiligen Bedürfnissen des DJs anzupassen.

Dirk Duske
06.05.2024
4,8 / 5
2
Thorens TD 202 Test Artikelbild
Thorens TD 202 Test

Mit dem TD 202 bietet Thorens einen stylischen Plattenspieler mit vorinstalliertem AT 95E Tonabnehmer, integriertem Phono-Vorverstärker und USB-Anschluss an. Schauen wir uns die Features an und hören ausgiebig hin.

Dirk Behrens
10.08.2021
4,8 / 5
4,5 / 5
3
Omnitronic TRM-422 Rotary-Mixer angekündigt Artikelbild
Omnitronic TRM-422 Rotary-Mixer angekündigt

Omnitronic stellt mit dem TRM-422 sein neues Flaggschiff-Rotary-Mischpult vor. Der 4-Kanal DJ-Mixer verfügt über Dreiband-EQs in den Kanälen, einen Dreiband-Isolator, zuschaltbares Multifilter und Crossfader, Effekt-Sends und sogar DVS-Funktionalität.

Mijk van Dijk
02.03.2022
4,8 / 5
Angst vor Monopol: Übernahme von Serato durch AlphaTheta ist gescheitert Artikelbild
Angst vor Monopol: Übernahme von Serato durch AlphaTheta ist gescheitert
Mathias Walter
18.07.2024
4,8 / 5