Bonedo Archive
Bass

Bassriffs im Drop-D-Tuning sorgen für enormen Druck und eine Menge Spielspaß! Wir untersuchen die coolsten Drop-D-Riffs von Bands wie Rage Against The Machine, Tool oder Muse uvam.

Die mittlerweile siebte Auflage des „Guitar Summit“ war einmal mehr ein voller Erfolg. Wir waren für euch vor Ort und haben einen ausführlichen Bass-Report zusammengestellt.

Deutscher Top-Edelbass aus dem Harz im ausgiebigen Test: Für euch nehmen wir den Marleaux Consat Custom 4 Bolt-On genau unter die Lupe.

Trickfish Amplification erweitern ihre Bullhead-Serie um einen neuen, kompakten Basscombo: den Bullhead Mini 500C.

Krank, kränker, Claypool! Wenn es diesen Anti-Star aus den USA nicht gäbe, müsste man ihn wohl erfinden! In diesem Web-Fundstück könnt ihr seine zehn besten Bassriffs noch einmal erleben.

Die neue Spector NS Icon Bolt-On-Serie umfasst hochwertige Komponenten, darunter Pickups und OBP-2-Elektroniken von Aguilar.

In diesem Workshop präsentieren wir dir ein "Best Of" des legendären "Jam In E" aus dem "Modern Electric Bass"-Lehrvideo von Jaco Pastorius von 1985.

Japanische Bassbau-Kunst im Doppeltest: In diesem Test nehmen wir ein vier- und ein fünfsaitiges Modell des FGN Neo Classic JB-100 unter die Lupe.

Henrik Linder steht nicht nur optisch im Zentrum von Dirty Loops. Mit seinen spieltechnischen Fähigkeiten ist der Schwede einer der großen jungen Bass-Heroes unserer Zeit. Ein Portrait.

Die Geschichte von Paul McCartneys verlorenem Höfner-Bass wird in einer BBC-Dokumentation namens „The Beatle and the Bass“ erzählt.

Xaver Tremel von Franz Bassguitars beweist mit jedem neuen Instrument, dass er zur Speerspitze der Bassbauerzunft zählt. So auch bei diesem wunderschönen Franz Bassguitars Sirius 5 Olive!

Drei Tage lang dreht sich alles um E-Gitarren, Akustik-Gitarren, Bässe, Effektpedale, Amps und Zubehör – begleitet von einem mitreißenden Programm...

Die NeoLine 112 Mk2-Bassbox des schwedischen Herstellers EBS ist zwar etwas größer, dafür aber deutlich bassstärker und definierter als ihr Vorgänger.

Multiscale-Bässe im Fokus: Wir beleuchten die History von Fanfret-Bässen und zeigen alle Vor- und Nachteile von Fanned Frets auf!

Beim neuen Fender Limited Edition Vintera II Road Worn 60's Precision Bass ist alles "wie früher" - zu einem durchaus fairen Preis!

Laut, schnell - und manchmal gar nicht so einfach: In diesem Bass-Workshop untersuchen wir die wichtigsten Merkmale des Punk-Bassspiels.

Das Granular-Pedal Dobbo von Butterfly Effects zerlegt eingehende Audiosignale in einzelne Grains und erzeugt daraus neue rhythmische oder tonale Strukturen.

Beim Jamiroquai-Track "All Good In The Hood" greift Bassist Paul Turner tief in die Trickkiste des Funk- und Soul-Bassspiels. Viel Spaß beim Nachspielen!

Darauf haben viele Fans gewartet: Der Peavey Super Festival F-1200B ist eine Neuauflage des legendären Peavey F-800B. Alle Infos gibt es in unserem ausführlichen Test!


