Bonedo Archive
Bass

Mit den CST-Bässen stellt Spector ein neues Spitzenmodell der Euro-Serie vor. Die Instrumente sind von den edlen US-Custom-Shop-Bässen inspiriert.

Noch bis zum 9. November: U2-Bassist Adam Clayton bringt 18 Instrumente aus seiner privaten Bass-Sammlung beim Auktionshaus „Juliens Auctions“ unter den Hammer.

Stefan Redtenbacher macht seit Jahrzehnten konsequent sein eigenes Ding. Nun feiert er mit Redtenbacher's Funkestra mit dem neuen Album "Funkopia" 30 Jahre Bandgeschichte!

Die "Tatort"-Melodie aus der Feder des jüngst verstorbenen Klaus Doldinger kennt wohl jeder. In diesem Workshop erlernst du das prägnante Bassriff.

Das transistorbasierte Earthquaker Devices Zoar besitzt einen interaktiven Dreiband-Equalizer und soll eine ausgezeichnete dynamische Ansprache bieten. Wir sind gespannt!

Mit großer Betroffenheit nimmt die Szene Abschied von Basslegende Anthony Jackson, der am 19. Oktober 2025 im Alter von 73 Jahren verstarb.

Der Schock sitzt tief: Die Musikszene trauert um Sam Rivers, den Bassisten von Limp Bizkit. Rivers wurde nur 48 Jahre alt. Ein Nachruf.

Er zeichnete für Tausende Hit-Basslines verantwortlich, unter anderem die von Michael Jacksons "Billie Jean": Der US-Bassist Louis "Thunder Thumbs" Johnson im Portrait.

Geddy Lees Basslinie zu "Tom Sawyer" von Rush ist ebenso tricky wie genial - und ein echter Meilenstein des Progrock-Bassspiels.

Der Sire Marcus Miller F10-6 NT ist ein Singlecut-Sechssaiter, der optisch wie technisch mit zahlreichen tollen Features aufwartet.

„Built in Britain“: Ashdown kündigt eine Ashdown UK-Reihe an, deren Produkte künftig wieder vermehrt in Großbritannien hergestellt werden.

Der weltbekannte Bass-YouTuber Davie504 kämpft gegen falsche Copyright Claims auf YouTube. Was das über das "System YouTube" verrät.

Bass-Workshop Plektrum Bass/Pick Bass - Deep Purple, Kansas, Styx, Yes, The Stranglers ... Diese fünf klassischen Tracks sollte jede(r) Plektrum-Bassist/in unbedingt mal gespielt haben!

Der Effektpedal-Hersteller Becos FX aus Österreich hat mit dem CompIQ Yuna Pro Compressor ein analoges Kompressor-Pedal vorgestellt, das einfache Bedienung mit professioneller Klangqualität vereinen soll.

In diesem Workshop nehmen wir die Bassline des Oasis-Welthits "Wonderwall" genau unter die Lupe.

Der Vulfpeck-Bassist Joe Dart avancierte binnen weniger Jahre zu einem der einflussreichsten Bassisten unserer Zeit. Ein Portrait.

Parallel zu seinem erfolgreichen A58 stellte Xvive das P58-Wireless-System vor, dessen Empfänger in einem praktischen Tuner-Pedal untergebracht ist.

Short Scale, Medium Scale, Long Scale, Extra Long Scale ... wie bitte? Was versteht man unter der "Mensurlänge" bei E-Bässen - und wozu gibt es eigentlich verschiedene Mensuren?

Das TC Electronic M100 Multieffektgerät war längere Zeit nicht im Handel erhältlich. Nun hat sich der Hersteller dazu entschlossen, das Gerät neu aufzulegen und zusätzlich mit MIDI auszustatten.


