Vox AC4 Hand-Wired Combo Test

Mit dem Vox AC4 Hand-Wired hat der britische Hersteller einen Amp im Angebot, der dem Traum des klassischen Vox-Sounds bei moderatem Schallpegel recht nahe kommen könnte. Mit 4 Watt Leistung befindet sich die Endstufe schnell im Sättigungsbereich und neben einem Top-Boost-Channel mit 2-Band-EQ ist auch ein Federhall an Bord. Laut Hersteller hat man für den AC4 die alten AC15 und AC30 Amp-Klassiker genauestens analysiert und viele der gewonnenen Erkenntnisse in die neue Hand-Wired-Serie einfließen lassen. Aber auch moderne Aspekte wie ein FX-Loop zählen zur Ausstattung.

Vox AC4 Hand-Wired Combo Test

Vox AC4 Hand-Wired – Das Wichtigste in Kürze

  • Röhrencombo mit 4 Watt RMS-Leistung
  • Röhrenbestückung: 2x 12AX7, 1x EL84
  • 1×12“ Celestion G12M Greenback-Speaker
  • Top-Boost-Channel
  • Federhall
  • Hergestellt in Vietnam
Affiliate Links
Vox AC4 Handwired
Vox AC4 Handwired Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Celestion Greenback-Speaker und EL84-Endstufenröhre 

Der Vox AC4 Hand-Wired kommt mit kompakten Maßen (416 x 243 x 474 mm) und einem noch einigermaßen entspannten Gewicht von 13,6 kg. Der Amp ist mit einem 12“ Celestion G12M Greenback-Speaker bestückt, der frontseitig mit dem klassischen Vox-Bespannstoff geschützt ist. Die Rückseite ist bis auf eine kleine Öffnung komplett geschlossen. Bei der Analyse der Vintage-Amps hatte man festgestellt, dass dort oft etwas dünnere Gehäusematerialien verwendet wurden, was man folgerichtig auch beim AC4 umgesetzt hat. Das Gehäuse ist mit schwarzem Tolex beklebt, das Bedienfeld findet man auf der Oberseite. Dazu ein Griff und ein Lüftungsgitter. Leider wirken die beiden Letztgenannten nicht unbedingt hochwertig und versprühen mit ihrer Kunststoff-Optik etwas weniger Vintage-Charm. Aber sei’s drum, denn bekanntlich zählen die inneren Werte. Und die sehen durchweg gut aus: Der Amp ist ordentlich handverdrahtet und die Soundgestaltung übernehmen zwei 12AX7 Röhren in der Vorstufe und eine EL84 in der Endstufensektion. 

Fotostrecke: 5 Bilder Der Amp ist ordentlich handverdrahtet und die Soundgestaltung übernehmen zwei 12AX7 Röhren in der Vorstufe und eine EL84 in der Endstufensektion.

Top-Boost-Channel mit Master-Volume und Spring-Reverb

Im Vergleich zu den etwas größeren Vox  AC-Modellen bietet der Vox AC4 Hand-Wired lediglich den Top-Boost-Kanal mit Volume, Treble und Bass. Der Amp hat mit Low- und High-Input zwei unterschiedlich empfindliche Eingänge. Mit dem Master-Volume-Regler wird die Gesamtlautstärke eingestellt und mit dem Reverb-Regler der Effektanteil des eingebauten Federhalls. Alle Regler sind natürlich traditionell mit schwarzen Chickenhead-Knobs am Start. Ganz außen auf dem Bedienfeld befindet sich der Power-Schalter mit Kontroll-LED, einen Standby-Schalter gibt es nicht. Der Amp ist nach ein paar Sekunden Vorglühen einsatzbereit.    

Zum Lieferumfang des AC4 gehört dieser Fußschalter.

FX Loop, Fußschalter für Reverb und externer Speaker-Out

Alle weiteren Anschlüsse finden sich auf der Rückseite. Darunter die Send- und Return-Buchsen für den FX-Loop, der per Miniswitch auch komplett aus dem Signalweg genommen werden kann. Außerdem lässt sich der Pegel zwischen -10 dB (Effektpedale) und +4 dB (Multieffekt) umschalten. Der External-Speaker-Anschluss (16 Ohm) wartet auf ein externes Cabinet, bei dessen Gebrauch der interne Lautsprecher stumm geschaltet wird. Direkt daneben wird der mitgelieferte Fußschalter angeschlossen, der den Hall ein- und ausschaltet. 

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.