Mit der Electromatic CVT Double-Cut with Wraparound Tailpiece präsentiert der zum Fender-Konzern gehörende Traditionshersteller Gretsch eine neue Solidbody-E-Gitarre aus preisgünstiger Fernostfertigung. Das konturierte Double-Cut-Modell überzeugt mit einer eigenständigen Vintage-Optik und ist in drei Farbvarianten erhältlich. Gretsch-Fans – aber auch Gitarristen, die auf der Suche nach einem etwas anderen Instrument sind – sollten bei diesem Preis genauer hinschauen.

Konstruktion
Die Gretsch Electromatic CVT Double-Cut with Wraparound Tailpiece verfügt über einen Korpus aus Mahagoni, der mit einem verschraubten Mahagonihals im C-Profil kombiniert wird. Das Lorbeergriffbrett besitzt einen Radius von 12 Zoll, 22 Medium-Jumbo-Bünde und die typischen Thumbnail-Inlays aus Pearloid. Die Mensur beträgt 24,6 Zoll.
Die nickelfarbene Hardware umfasst einen Wraparound-Steg mit verstellbaren Einzelsätteln, ein dreilagiges Tortoise-Schlagbrett, einen NuBone-Sattel von Graph Tech sowie geschlossene Druckgussmechaniken. Das Modell ist in den Farben Havana Burst, Vintage White und Wychwood (Olivgrün) erhältlich.

Elektronik
Für den typischen Gretsch-Sound sorgen zwei passive Humbucker vom Typ Twin Six mit Alnico-5-Magneten. Sie zeichnen sich laut Hersteller durch eine transparente, schnelle Ansprache und eine ausgeprägte Mittenpräsenz aus. Die Steuerung erfolgt über einen globalen Lautstärkeregler, einen Tonregler sowie einen Dreiwegeschalter zur Auswahl und Kombination der Tonabnehmer.

Preis und Verfügbarkeit
Alle drei Farbvarianten der Gretsch Electromatic CVT Double-Cut with Wraparound Tailpiece sind ab sofort beim Musikhaus Thomann zu einem Preis von jeweils 589 Euro (ohne Tasche) erhältlich. Eine Linkshänderversion ist nicht im Programm.






Weitere Informationen unter: https://gretschguitars.com/