Stairville CX-30 RGB WW Test

Beim Stairville CX-30 RGB handelt es sich um einen LED-Scheinwerfer im klassischen PAR-64-Gehäuse. Als moderner Scheinwerfer mit durchdachten Eigenschaften möchte er den semiprofessionellen und professionellen Markt gleichermaßen erobern. Dafür verspricht er eine homogene Farbmischung und gleichmäßige Lichtverteilung. Zudem soll das Licht flackerfrei sein, wodurch es sich auch für Film- und Videoaufnahmen eignen würde. Die Herstellerangaben klingen interessant. Lasst uns gemeinsam ins Licht blicken.

001_Stairville_CX_30_RGB_WW-1161972 Bild

Details

Konstruktion und Aufbau

Der Stairville CX-30 RGB WW kommt im klassischen PAR-Gehäuse in schwarzer Farbe. Bei den Maßen von 405 x 275 x 275 mm bringt er ein zurückhaltendes Gewicht von 3,3 kg auf die Waage. Ausgestattet ist er mit einem Doppelbügel für die hängende oder stehende Montage. Bereits beim Auspacken fällt auf, dass das Gerät sehr vernünftig verarbeitet ist. Keinerlei Macken im Lack zu erkennen; sämtliche Verschraubungen sind vorbildlich durchgeführt. Konstruiert ist der PAR-Scheinwerfer in üblicher zweiteiliger Bauweise mit säulenförmigem Korpus und hinterer Abdeckung.

002_Stairville_CX_30_RGB_WW_abwartend-1161975 Bild

Mitten ins Gesicht geblickt

Mit an Bord hat der Scheinwerfer insgesamt 18 4-in-1-LEDs mit einer jeweiligen Lichtstärke von 8 Watt. Die LEDs liefern Licht im RGB-Spektrum plus Warmweiß. Die LEDs sind auf der Frontseite kreisrund mit gleichmäßigen Abständen zueinander angeordnet. Zudem befindet sich auf der Frontseite die fest montierte Halterung für den Farbfilterrahmen. Korpus, Halter und Farbfilterrahmen sind in einheitlicher Farbe gestaltet.

Fotostrecke: 2 Bilder Ausgestattet mit 18 4-in-1-LEDs

Auf die Hüften geschaut

Seitlich links und rechts befinden sich wie üblich die Aufnahmen für den im Lieferumfang enthaltenen Montagebügel. Der Doppelbügel wird über eine vernünftig in der Hand liegende Griffschrauben im jeweils gewünschten Winkel fixiert. Leider ist nur eine vorhanden, wodurch also nicht beidhändig gekontert werden kann. Gut erkennbar ist das vorbildliche Kühlkonzept anhand der zahlreichen Kühlrippen, die sich in gleich mehreren Zonen des Korpus befinden.

Fotostrecke: 2 Bilder Mit vorbildlicher Konterschraube

Rückseite mit Anschluss- und Bedienfeld

Auf der Rückseite des Gehäuses ist das Anschlussfeld platziert. Verbaut sind hier Stromeingang und Stromausgang in verriegelbarer Power-Twist-Ausführung. Unmittelbar darunter befinden sich der jeweils 3-polige DMX-In und DMX-Out. Im unteren Gehäuseteil ist das Display untergebracht, das über die darunterliegenden Taster Menü, Down, Up und OK manuell bedient werden kann. Die Elemente machen einen soliden und qualitativ überzeugenden Eindruck.

Fotostrecke: 3 Bilder Aufteilung nach klassischem Strickmuster

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind der Scheinwerfer selbst mit Doppelbügel, der Farbfilterrahmen sowie das Stromkabel in Power-Twist-Ausführung, außerdem die Bedienungsanleitung, die allerdings auch online zum kostenlosen Download zur Verfügung steht.

011_Stairville_CX_30_RGB_WW_Lieferumfang-1161999 Bild

Praxis

Steuerung

Steuern lässt der LED-Scheinwerfer sich per DMX512, wobei er den 4-, 6- und 8-Kanal-Modus zur Verfügung stellt. Die Aufteilung ist etwas unkonventionell, aber durchaus verständlich. Sofern die Dimmer genutzt werden sollen, verlangt der Stairville CX-30 nach 8 Kanälen. Ebenso kann der Scheinwerfer manuell über das Display am Gerät gesteuert werden. Nutzen lassen sich 16 wählbare Farbmakros und Fade-Programme. Zudem können zahlreiche Farben und Mischfarben im RGB-WW-Spektrum definiert und verwendet werden. Der CX-30 lässt sich als Master oder Slave mit ID-Funktion ins Setup integrieren. Der volle Funktionsumfang steht im 8-Kanal-Modus zur Verfügung.

Manuele Bedienung unkompliziert

Gleichermaßen simpel ist die Bedienung über das Display. Die Menüführung ist nahezu selbsterklärend und das Gerät reagiert auf Eingaben über die Bedientaster verzögerungsfrei. So kann etwa direkt auf die Auto-Mix-Effekte, die integrierten Chases mit 4 oder 12 Farben, die Dimmer oder auf den musikgesteuerten Farbwechsel zugegriffen werden, wobei die Empfindlichkeit mit ansteigender Sensitivität anwählbar ist.

Fotostrecke: 4 Bilder Das Licht wirkt über alle Farben hinweg angenehm

Lichteffizienz

Einen guten Eindruck über die Lichtqualität und Lichtausbeute vermitteln bereits die internen Farbwechsel- und Fade-Programme. In der Praxis zeigt sich, wie homogen die Farben ohne störende Schatten arbeiten. Selbst im für LEDs teils problematischen Orange-Bereich sind die Ergebnisse zufriedenstellend. Mühelos lassen sich Farben und Mischfarben im RGB-Spektrum erzielen. Und das Warmweiß wirkt wirklich gut und harmonisch. Umso angenehmer, als die LEDs mit einer Wiederholungsrate von 2.000 Hz flackerfreies Licht abgeben.
Mit dem Abstrahlwinkel von 25° ist die flächige Ausleuchtung der Gerätegröße entsprechend gleichmäßig. Aufgrund der breiten Streuung und zugleich geringeren Richtwirkung kann der CX-30 RGB WW gut als Washlight, beispielsweise zur Beleuchtung der Bühne im hinteren Bereich zum Einsatz kommen.

Geräuschentwicklung

Der LED-Scheinwerfer läuft grundsätzlich sehr ruhig und leise. Störende Nebengeräusche sind kaum wahrnehmbar, wodurch der CX-30 auch bedenkenlos bei geräuschsensiblen Events oder in der Gastronomie und Hotellerie zum Einsatz kommen kann.

Fazit

Der Stairville CX-30 RGB WW liefert erstaunlich helles und farblich abwechslungsreiches Licht. Über sämtliche Farben hinweg wirkt das Licht harmonisch und präzise. Die hohe Modulation bei 2.000 Hz ist sicht- und fühlbar. Dabei punktet er mit breitem Abstrahlwinkel und lässt sich ideal als Washlight ins Setup einbinden. Wer nach einer nicht zu fokussierten Beleuchtung zum fairen Preis sucht und dabei auf umfangreiche Farben und Mischfarben zurückgreifen möchte, ist mit diesem LED-Scheinwerfer vernünftig ausgestattet. Der CX-30 RGB WW empfiehlt sich selbst dank durchdachter Features. Und wir empfehlen ihn als modernen LED-PAR-64-Scheinwerfer für unterschiedlichste Events und Locations.

Unser Fazit:
0 / 5
Pro
Contra
Artikelbild
Stairville CX-30 RGB WW Test
001_Stairville_CX_30_RGB_WW-1162014 Bild
Technische Spezifikationen
  • Modell: Stairville CX-30 RGB WW
  • Bauart: LED-Scheinwerfer in PAR-64-Gehäuse
  • Gehäusematerial: Aluminium
  • Gehäusefarbe: Schwarz
  • Lichtquelle: 18 x 8 W 4-in-1
  • Farbmischung: RGB WW LED
  • Abstrahlwinkel: 25°
  • Farbtemperatur WW-LED: 3150 K
  • flackerfrei (2000 Hz)
  • Ansteuerung: DMX (4/6/8 Kanäle), Master / Slave mit ID-Funktion, interne Farbwechsel- und Fade-Programme, wählbare Farb-Makros und frei definierbare statische Farben
  • DMX-Ein- und Ausgang: XLR 3-pin
  • Strom-Ein- und Ausgang: Power Twist
  • Spannungsversorgung: 100 – 240 V ~ 50/60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 120 W
  • Abmessungen: 405 x 275 x 275 mm
  • Gewicht: 3,3 kg
  • Preis: 149 €
Hot or Not
?
gitarren-boutique-teil-38-768x424-1 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Some Bluesy Sounds with the Quilter Elevate!
  • First notes on the Marleaux Consat Custom Bolt-On #bassguitar #marleaux #bass #bassbonedo
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)