Rund 28 % der Bevölkerung in Deutschland geben an, gerne Schlager zu hören. Dazu zählen meist nicht die Menschen, die gerne härtere Töne hören. Hier haben wir 10 Schlagersongs, die sich auch Rockfans antun können.

Volks-Rock’n’Roller
Den Rock im Titel und die Lederhose am Körper – Andreas Gabalier hat die besten Voraussetzungen um der breiten Masse zu gefallen. Mit seinem steirischen Akzent und seiner rauen Stimme singt er sich nicht nur in die Herzen der Schlager-Fans.
Ich war noch niemals in New York
…aber in zerrissenen Jeans laufe ich häufig herum. Und an dem Song von Udo Jürgens kommt man auch kaum vorbei. Ein Schlager, der vom Ausbruch aus der Routine in die Freiheit träumt. Ein ähnliches Gefühl, dass beim Motorrad fahren aufkommt.
Wahnsinn
Wolfang Petry zählt immer noch zu den beliebtesten Künstlern auf Partys und Stadtfesten. Der Song „Wahnsinn“ animiert dabei nicht nur Schlagerfans zum mitgröhlen. Gerade Rock-Fans sind ja meist schon geübt darin irgendetwas mit „Hölle“ zu singen.
Verdammt ich lieb dich
Über 16 Wochen hält sich Matthias Reim mit seiner Debüt-Single auf Platz 1 der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kein Wunder, dass der Song nicht nur Schlagerfans in den Ohren liegt.
Griechischer Wein
Ein Kult-Schlagersong mit so wichtigem Thema: Integration. Egal ob Federkleid oder Lederjacke, wir lieben eine harmonische Gemeinschaft!
Ein Bett im Kornfeld
Wer den Namen Jürgen Drews hört denkt sofort an Schlager und Ballermann. Und das zu recht, denn als König von Mallorca hat der Schlagerstar nicht nur einen Hit, den man mitsingen kann.
Biene Maja – Schlager Intro
Gibt es jemanden, der das Intro der Serie „Biene Maja“ nicht mitsingen konnte? Karel Gott weckt seit 50 Jahren nostalgische Gefühle. Selbst Helene Fischer hat es sich nicht nehmen lassen, dieses Lied noch einmal zu interpretieren.
Eiszeit
Ein super Einstiegssong für Rocker in die deutsche Volksmusik. Dieser Song ist Peter Maffays Übergang vom Schlager zum Rock und so enthält er viele Elemente beider Richtungen.
Atemlos – Der Schlager schlechthin
Kaum ein Song schafft es die Gesellschaft so zu spalten wie Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“. Während die eine Hälfte am liebsten weglaufen würde feiert der Rest gleich umso stärker. Allgemein kann man aber sagen: Die Meisten lassen sich Live dazu hinreißen dann doch mitzusingen.
Bella Napoli – quasi Schlagersong
Mit einer winzigen Spur Selbstironie schaffen es Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys als Headline auf das Hurricane 2024. Der Rock wird hier als deutscher Italo-Pop getarnt und das Moshpit einfach Schlager-Strudel genannt. Ob Schlagerfan oder nicht – es besteht Ohrwurm-Gefahr!
Ulf sagt:
#1 - 16.07.2025 um 15:17 Uhr
Sorry, das geht gar nicht: dass man als Rockmusiker oder Rockmusikfan Schlagermusik hört … Schlagermusik ist einfach nur peinlich.
Fred Basset sagt:
#1.1 - 08.09.2025 um 14:21 Uhr
Typisch deutsches Phänomen daß man alles in Schubladen stecken muß. Wir hatten in unserer Band in den 1980er Jahren einen farbigen US-Amerikaner als Sänger, der mir schlicht erklärte: Funk+Soul ist dasselbe. Daß ein Crooner aus den 50ern mit Pink zusammen singt, ist doch eher die Regel als die Ausnahme. Amis verwenden die Schubladen nicht als Trennwand. Legen wir doch auch mal alte Vorbehalte ab und werden lockerer. Hat Heino zusammen mit Ramstein auch gemacht. Und Cindy & Bert haben bekanntlich den ersten Heavy Metal Song auf Deutsch gebracht.
Antwort auf #1 von Ulf
Melden Empfehlen Empfehlung entfernen