Anzeige

Audio Technica AT2020 Test

Noch nie waren gute Sprachaufnahmen mit so geringem Budget möglich wie heute. Auch der anerkannte japanische Hersteller Audio Technica bietet mit dem AT2020 seit 2004 ein Studio-Kondensatormikrofon an, das laut Herstellerwebsite neue Standards im Preis-Leistungsverhältnis bei seitlich ausgerichteten Mikrofonen setzen soll.

audiotechnica_2708_02
Anzeige

DETAILS
Audio Technica liefert sein Mikrofon mit Hardmount, also ohne Spinne und im Pappkarton. Zur sicheren Verwahrung ist ein Lederetui beigelegt. Mit einer 16-mm-Membran arbeitet es ausschließlich in Nierencharakteristik. Die Empfindlichkeit wird beim AT2020 mit -37 dB angegeben und bei 144dB SPL bei 1%THD ist Schluss. Reicht aber auch, sofern man kein Flugzeug im Aufnahmeraum hat. Ein Low Cut oder Absenkungspad ist nicht vorhanden. Die 20dB SPL Eigenrauschen dürften sich bemerkbar machen, aber das wird der Hörtest zeigen. Im Frequenzgangdiagramm zeigt sich ein leichter Abfall im Bassbereich, der schon bei 400Hz einsetzt und bei 80Hz mit -5dB seinen Tiefpunkt hat. Außerdem gibt es kleinere Anhebungen bei 2 und 8 kHz.

audiotechnica_2712_03
Anzeige

PRAXIS
Das AT2020 klingt sehr neutral, vielleicht sogar etwas dünn im Bereich der unteren Mitten, aber insgesamt sehr ausgewogen. Eine leichte Anhebung bei 8kHz ist zu vermerken, was dem Klang der Sprachaufnahme etwas mehr Präsenz verleiht. Der Bassbereich ist auch hier nicht ganz so kräftig wie beim Neumann, aber das muss er auch nicht. Bei den Aufnahmen mit 30cm Abstand zum Mikro war das Eigenrauschen des AT2020 schon wahrnehmbar und nicht zu vergleichen mit der Referenz, aber auch nicht wirklich problematisch.

Audio Samples
0:00
Nah (männlich) Nah (weiblich) Fern (männlich) Fern (weiblich)
Anzeige

FAZIT
Ich könnte mir vorstellen, dass die Qualität dieses Mikrofons bei Aufnahmen von Schallquellen mit hohem Pegel und weniger Bassbereich, wie zum Beispiel Gitarrenamps, erst so richtig zum Tragen kommt, aber es funktioniert durchaus auch als Sprechermikrofon.

Unser Fazit:
3 / 5
Pro
  • Relativ rauscharm
  • Nahezu neutraler Klang
Contra
  • Kein Transportkoffer
  • Keine Spinnenhalterung im Lieferumfang
Artikelbild
Audio Technica AT2020 Test
Für 92,00€ bei
audiotechnica_2708
TECHNISCHE DATEN
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Übertragungsbereich: 20 – 20.000Hz
  • Empfindlichkeit: -37dB
  • Grenzschalldruck: 144dB SPL (@ 1% THD)
  • Eigenrauschen: 20dB
  • Signal/Rauschabstand (A-Bew.): 74dB
  • Speisespannung: 48 Volt
  • Abmessungen: 162mm x 52mm
  • Preis: 141,- Euro UVP
Hot or Not
?
audiotechnica_2708 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1