Anzeige

Jackson Pro Origins 1985 San Dimas – 40 Jahre San Dimas

Mit den Modellen Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1A H RW und Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1A H MPL stellt der US-amerikanische Hersteller zwei neue Gitarren vor, die sich klar auf die Anfangstage der Marke rückbesinnen. Gleiches gilt für die Jackson Pro Origins 1985 Limited Edition San Dimas SD1 HH MPL und die Jackson Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL, die in insgesamt vier Lackierungen erhältlich sind. Der zum Fender-Konzern gehörende Hersteller will mit diesen Instrumenten den Achtzigerjahren Tribut zollen und gleichzeitig Rock- und Metal-Gitarristen mit modernem Klangbild ansprechen. Ein Floyd-Rose-Vibrato und ein rasant bespielbarer Hals dürfen da natürlich nicht fehlen.

Jackson Pro Origins 1985 San Dimas bonedo news
Bildquelle: Jackson

Konstruktion

Alle Instrumente der Reihe Pro Origins 1985 San Dimas setzen auf einen hochglänzend lackierten Erlekorpus mit schnellem, vierfach verschraubtem und graphitverstärktem Ahornhals in satinierter Lackierung. Zur Ausstattung gehören ein aufliegendes Floyd-Rose-1000-Vibrato mit Feinstimmern und Klemmsattel, eine Mensur von 25,5″, passive Humbucker sowie die obligatorische spitz abgewinkelte Kopfplatte.

Das schwarze Modell SD1A H RW ist mit einem Jackson J90-C-Humbucker in Stegposition bestückt und verfügt über ein Palisandergriffbrett mit Compound-Radius, 22 Bünden und Dot-Inlays. Alle weiteren Gitarren besitzen ein Ahorngriffbrett mit identischen Spezifikationen. Die Pro Origins 1985 San Dimas SD1A H MPL kommt in „Vanilla Shake White“. Auch dieses Modell setzt auf den Jackson J90-C, der dem gleichnamigen Klassiker aus den Achtzigern nachempfunden ist. Beiden Modellen genügt ein einzelner Lautstärkeregler.

Bildquelle: Jackson

Modelle mit zwei Humbuckern

Mit gleich zwei passiven Jackson-Humbuckern sind die übrigen Instrumente bestückt. Blickfang ist das schwarz-weiße Two-Face-Modell Pro Origins 1985 Limited Edition San Dimas SD1 HH MPL. Hier ergänzt ein J50-N am Hals den J90-C am Steg. Die Pickup-Auswahl erfolgt über einen 3-Wege-Schalter, ergänzt durch je einen Lautstärke- und einen Tonregler.

Die gleichen Spezifikationen gelten für die einfarbigen Modelle Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL, die in den Farben Gloss Black, Snow White und Candy Apple Red angeboten werden.

Bildquelle: Jackson

Preis und Verfügbarkeit

Die Gitarren der Serie Pro Origins 1985 sind nahezu vollständig im Musikhaus Thomann erhältlich und werden mit Gigbag ausgeliefert. Linkshänder gehen allerdings leer aus.

Die Preise:

  • San Dimas SD1A H RW (schwarz) und San Dimas SD1A H MPL (Vanilla Shake White): je 1.039 Euro
  • Pro Origins 1985 Limited Edition San Dimas SD1 HH MPL (Two-Face): 1.109 Euro
  • Pro Origins 1985 San Dimas SD1 HH MPL (Gloss Black, Snow White, Candy Apple Red): 1.099 bis 1.109 Euro
Affiliate Links
Jackson Pro Origins 85 San Dimas VS
Jackson Pro Origins 85 San Dimas VS Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Jackson Pro Origins 85 San Dimas BK
Jackson Pro Origins 85 San Dimas BK Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Jackson Pro Origins 85 SanDimas HH TF
Jackson Pro Origins 85 SanDimas HH TF Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Jackson Pro Origins 85 SanDimas HH SW
Jackson Pro Origins 85 SanDimas HH SW Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Jackson Pro Origins 85 SanDimas HH CAR
Jackson Pro Origins 85 SanDimas HH CAR Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Jackson Pro Origins 85 SanDimas HH BK
Jackson Pro Origins 85 SanDimas HH BK Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen unter: https://www.jacksonguitars.com/collections/pro-origins-1985-series

Hot or Not
?
Jackson-Pro-Origins-85-SanDimas-HH-bonedo-News-01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Atmospheric Tones with the Gretsch Broadkaster Jr. LX Center Block
  • Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard – Vintage Burst Vibe for Less? | Sound Demo
  • Vintage Tones with the Epiphone IGC 1959 Les Paul Standard