Bonedo Archive

Software

Anzeige
Apple Logic Pro X 10.4 Update Test Artikelbild
Apple Logic Pro X 10.4 Update Test

Ein Update von 10.3 auf 10.4 hört sich zunächst unspektakulär an, ist es aber nicht! Apple Logic Pro X erfährt mit dem aktuellen Update eine deutliche Aufwertung.

Peter Könemann
31.01.2018
5 / 5
4,5 / 5
Roland TR-08 Test Artikelbild
Roland TR-08 Test

Rolands Boutique-Serie wächst und wächst. Mit der TR-08 nehmen wir die zweite Drum Machine nach der TR-09 unter die Lupe.

Felix Klostermann
11.01.2018
5 / 5
4,5 / 5
7 Tipps um die DAW Performance zu optimieren Artikelbild
7 Tipps um die DAW Performance zu optimieren

Mit diesen sieben Tipps verbessert ihr die Performance eurer DAW!

Alexander Eberz
24.12.2017
5 / 5
9
FL Studio Arrangieren mit Patterns - Workshop #5 Artikelbild
FL Studio Arrangieren mit Patterns - Workshop #5

Im fünften Teil unserer Workshop Reihe arrangieren wird unsere Patterns zu einem Song.

Alexander Eberz
18.12.2017
5 / 5
1
Kii Three Pro und Kii Control Test Artikelbild
Kii Three Pro und Kii Control Test

Der „kleinste große Main Monitor“ der Welt – dank DSP-ermöglichter Richtcharakteristik. Die Kii Three Pro startet eine kleine Revolution!

Felix Klostermann
07.11.2017
5 / 5
4,5 / 5
KV331 Audio Synthmaster Player für iOS Test Artikelbild
KV331 Audio Synthmaster Player für iOS Test

Den Allrounder-Klangerzeuger Synthmaster des Herstellers KV331 Audio gibt es auch als iOS-App, und zwar kostenlos! Wir hatten Synthmaster Player für iOS im Test.

Alexander Eberz
01.11.2017
5 / 5
4 / 5
Ableton Live 9 Basics für Drummer und Produzenten #2 Artikelbild
Ableton Live 9 Basics für Drummer und Produzenten #2

Im zweiten Teil des Video-Tutorials gehen wir einen Schritt weiter und arbeiten mit weiteren Effekten an kreativen Drum Loops.

Bonedo Archiv
12.10.2017
5 / 5
IK Multimedia Syntronik Test Artikelbild
IK Multimedia Syntronik Test

Der „Syntronik“ getaufte Klangerzeuger vereint 38 Synthesizer-Legenden in einem Software-Klangerzeuger. Dabei werden Multi-Samples mit Oszillator- und Filter-Modelings kombiniert. Wie authentisch klingt diese Symbiose?

Alexander Eberz
03.10.2017
5 / 5
4,5 / 5
Antares Harmony Engine EVO Test Artikelbild
Antares Harmony Engine EVO Test

Mit dem Namenszusatz „EVO“ bietet der Hersteller die nächste Generation seiner Vocal-Processing-Technologie. Harmony Engine EVO ist ein Harmonizer-Plug-in, das aus einer Stimme Backing Vocals und ganze Chorsätze erzeugen kann. Wir hatten das Plug-in im Test.

Alexander Eberz
27.09.2017
5 / 5
4,5 / 5
KV331 Audio Synthmaster 2.8 Test Artikelbild
KV331 Audio Synthmaster 2.8 Test

Der Alles-in-einem-Klangerzeuger Synthmaster von KV331 vereint viele Formen der Klangsynthese in einem Plug-in. Update 2.8 kernsaniert nicht nur das Interface, sondern erweitert die Synth-Engine mit emulierten Filtern analoger Klassiker!

Alexander Eberz
27.09.2017
5 / 5
4 / 5
touchAble 3 Test Artikelbild
touchAble 3 Test

Ableton Live mit einem Touch-Display zu steuern: touchAble macht genau das möglich. Was die iPad-Version der Software taugt und wie gut ihr Konzept aufgeht, berichten wir in diesem Test.

Dirk Behrens
05.09.2017
5 / 5
5 / 5
Sound-Layering Tutorial Artikelbild
Sound-Layering Tutorial

Drei Sounds sind besser als einer! In diesem Crashkurs lernt ihr die Werkzeuge und Methoden kennen, um durch Sound-Layering mehr aus euren Klängen herauszuholen.

Alexander Eberz
30.08.2017
5 / 5
Toontrack Superior Drummer 3 Test Artikelbild
Toontrack Superior Drummer 3 Test

Toontrack präsentiert die dritte Version des „Übertrommlers“ und bleibt dem Superlativ treu!

Alexander Berger
15.08.2017
5 / 5
5 / 5
7
Workshop Drum Replacement Artikelbild
Workshop Drum Replacement

In diesem Workshop erfahrt ihr, wie man mit Apple Logic, Steinberg Cubase oder Ableton Live Schlagzeugaufnahmen nutzen kann, um damit Samples zu triggern!

Alexander Eberz
03.05.2017
5 / 5
Universal Audio Fender ’55 Tweed Deluxe Test Artikelbild
Universal Audio Fender ’55 Tweed Deluxe Test

Der Fender Tweed Deluxe ist definitiv eine Ikone. Und Universal Audio stellt sich dem Kunststück, die Eigenschaften dieses Röhrencombos der Fünfziger Jahre digital nachzubilden.

Thomas Dill
31.01.2017
5 / 5
5 / 5
Steinberg Dorico Test Artikelbild
Steinberg Dorico Test

Steinberg Dorico will den etablierten Notationsprogrammen Sibelius und Finale Konkurrenz machen und könnte das vielleicht sogar schaffen - wenn es fertig wäre.

Alexander Berger
13.12.2016
5 / 5
2 / 5
6
Ableton Live Instrumente #2: Operator kreativ nutzen Artikelbild
Ableton Live Instrumente #2: Operator kreativ nutzen

Ableton Lives Operator ist ein umfangreicher Synthesizer und bietet eine Kombination aus Subtraktiver-, Additiver- und FM-Synthese. Wir zeigen vier Möglichkeiten den Synthesizer einzusetzen!

Marius Pritzl
28.11.2016
5 / 5
WaveDNA Liquid Music Test Artikelbild
WaveDNA Liquid Music Test

Der Hersteller WaveDNA bietet mit „Liquid Music“ ein Plug-in, das aus per Maus gezeichneten Skizzen Melodien und Akkorde generiert, die sich mit ausgeklügelten Funktionen ausarbeiten lassen.

Alexander Eberz
18.10.2016
5 / 5
4,5 / 5
5
Softube Modular Test Artikelbild
Softube Modular Test

Die schwedische Software-Schmiede Softube bietet mit Modular ein virtuelles Eurorack mit Modulen von Doepfer und Intellijel. In enger Zusammenarbeit mit den Herstellern der Hardware-Geräte wurde eine originalgetreue Emulation entwickelt. Alle Einzelheiten im Test!

Alexander Eberz
24.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
1
UAD Marshall JMP 2203 Amp Plug-In Test Artikelbild
UAD Marshall JMP 2203 Amp Plug-In Test

Mit dem Marshall JMP 2203 festigte der britische Amp-Hersteller 1975 seine Dominanz in der Rock-Szene. Universal Audio verspricht mit dem UAD-Plug-In die authentischste Emulation des Klassikers überhaupt.

Thomas Dill
11.02.2016
5 / 5
4,5 / 5