Bonedo Archive

Software

Rhizomatic Synestia: Multi-Effekt Plug-in vom Absynth Entwickler   Artikelbild
Rhizomatic Synestia: Multi-Effekt Plug-in vom Absynth Entwickler  

Synestia ist ein Multi-Effekt-Plugin, das von Rhizomatic Software Synthesis entwickelt wurde. Hinter dieser Firma steckt Brian Clevinger, dem Entwickler des legendären Native Instruments Absynth Software-Synthesizers. 

Sven Rosswog
12.12.2024
FabFilter Pro-Q 4: Neue Version des Mixing und Master Equalizer Artikelbild
FabFilter Pro-Q 4: Neue Version des Mixing und Master Equalizer

FabFilter stellt mit Pro-Q 4 eine neue Version ihres Mixing- und Mastering-Equalizers vor, der alle Anforderungen anspruchsvoller Tontechniker erfüllt. 

Sven Rosswog
12.12.2024
5 / 5
DJ.Studio Pro, Stems und Ultimate Test Artikelbild
DJ.Studio Pro, Stems und Ultimate Test

DJ.Studio Pro ist eine DJ-Software, die wie von selbst DJ-Mixtapes anfertigt. Harmonische Übergänge, Spotify, YouTube und Bibliotheken der etablierten DJ-Programme inklusive. Hat man damit als DJ ausgedient?

Dirk Duske
05.12.2024
4,5 / 5
4
reFX Nexus 5 Test Artikelbild
reFX Nexus 5 Test

Der Synthesizer reFX Nexus ist seit vielen Jahren das Flaggschiff für EDM-Produktionen. In der Version 5 könnt ihr weit mehr als Presets konsumieren. Die Multi-Synth-Engine und Effekt-Sektion öffnen sich nun jedem programmierfreudigen User. Kurz gecheckt und 5 Sterne vergeben!

Matthias Sauer
03.12.2024
4,7 / 5
5 / 5
Korg nanoKEY Fold Test Artikelbild
Korg nanoKEY Fold Test

Korg nanoKEY ist zurück – und jetzt auch FOLD, ähm, faltbar. Perfekt für unterwegs, wenig Platz und sogar für die Hosentasche! Korg nanoKEY FOLD: Zusammengeklappt ist das kleine Wunder nicht größer als ein iPhone.

Felix Klostermann
02.12.2024
3 / 5
4 / 5
1
Rhodes Anthology Test Artikelbild
Rhodes Anthology Test

Rhodes lebt virtuell weiter: Mit Rhodes Anthology versammelt die US-Firma vier ikonische E-Piano-Modelle in einem Plugin. Die Software überzeugt preislich und qualitativ im Test. Dafür sollte man aber unbedingt Vintage-Sounds mögen – und auf eine detailreiche Modellierung verzichten können.

Matthias Sauer
30.11.2024
4,7 / 5
4 / 5
Black Friday & Cyber Week Wahnsinn 2024 – die besten Software-Deals für euch! Artikelbild
Black Friday & Cyber Week Wahnsinn 2024 – die besten Software-Deals für euch!

Black Friday, Cyber Monday und die Cyber Week sind die heißesten Tage des Jahres. Zumindest für die, die richtig sparen wollen und nicht nur die Schnäppchenjäger!

Felix Klostermann
30.11.2024
4 / 5
Ohm Force Legacy Plugins Test Artikelbild
Ohm Force Legacy Plugins Test

Die Ohm Force Legacy Plugins stehen allen Usern nun kostenlos zur Verfügung. Der Hersteller hat sich dazu entschieden, den Support für alle acht Produkte einzustellen. Neben einem Synthesizer gehören zu den Ohm Force Legacy Plugins auch sieben Effekte wie etwa Frequency Shifter, Phaser, Distortion oder Delay. 

Tobias Homburger
29.11.2024
5 / 5
5 / 5
Native Instruments Komplete 15 Test Artikelbild
Native Instruments Komplete 15 Test

Komplete 15 Standard, Ultimate und Collector‘s Edition gibt es gerade FÜR DIE HÄLFTE BEI THOMANN!

Felix Klostermann
28.11.2024
4 / 5
1
Tim Exile Scapeshift: Generative Goovebox Software Artikelbild
Tim Exile Scapeshift: Generative Goovebox Software

Der Musiker und Software-Entwickler Tim Exile wurde vor allem durch seine NI-Reaktor-Instrumente wie The Mouth und The Finger bekannt. Zuletzt erhielt er die Diagnose Krebs und während seines Krankenhausaufenthalts entstand die Idee für eine neue Groovebox, die er Scapeshift nannte und jetzt erhältlich ist. 

Sven Rosswog
28.11.2024
Cherry Audio P-10 Test Artikelbild
Cherry Audio P-10 Test

Cherry Audio ehrt den Sequential Prophet-10 – definitiv liefert er mehr als der klassische Prophet-5. So wurde er auch zum Spitzenkandidat für die nächste Emulation: das Plugin Cherry Audio P-10. Fans klassischer Synthesizer werden es lieben – Facts und Demos in diesem Kurztest.

Matthias Sauer
28.11.2024
5 / 5
5 / 5
1
Audible Genius Primer 2 Test Artikelbild
Audible Genius Primer 2 Test

Audible Genius Primer 2 ist als Lern-Tool konzipiert. Klanglich muss sich das kostenlose Synthesizer-Plugin deshalb aber überhaupt nicht verstecken – zumal es nicht nur für Schülern der Lernplattform Syntorial interessant ist. Viele Presets und ein Random-Patch-Generator erleichtern den Einstieg mit Primer. 

Tobias Homburger
26.11.2024
5 / 5
4,5 / 5
iZotope Catalyst Holiday Bundle – Plasma, Aurora, Cascadia Paket Artikelbild
iZotope Catalyst Holiday Bundle – Plasma, Aurora, Cascadia Paket

Weihnachten steht schon fast vor der Tür, und mit dem iZotope Catalyst Holiday Bundle werden das Saturation-Plug-in Plasma, das Reverb Aurora und das neue Delay Cascadia für eine begrenzte Zeit zu einem reduzierten Preis zusammen verkauft.

Sven Rosswog
26.11.2024
Madrona Labs Sumu - experimentelles Synthesizer Plug-in Artikelbild
Madrona Labs Sumu - experimentelles Synthesizer Plug-in

Madrona Labs Sumu ist jetzt erschienen und dieser Software-Syntheser vereint additive Synthese, FM, Sampling und Vector Field Spatialization in einem semi-modularen Instrument. 

Sven Rosswog
26.11.2024
Steinberg Cubase Pro 14 Test Artikelbild
Steinberg Cubase Pro 14 Test

Das Update auf Cubase Pro 14 bringt eine Menge neue Kernfeatures. Im Test haben wir uns die Highlights angesehen.

Alexander Berger
24.11.2024
4,7 / 5
4,5 / 5
2
iZotope Cascadia - Multi-Delay Plug-in macht Delays einfach Artikelbild
iZotope Cascadia - Multi-Delay Plug-in macht Delays einfach

iZotope bringt mit Cascadia ein innovatives Delay Plug-in auf den Markt, das speziell für den Studioeinsatz entwickelt wurde und Probleme lösen soll, welche Delays erzeugen können.

Sven Rosswog
21.11.2024
Apple Logic Pro Update für macOS und iPad erhältlich – das ist neu Artikelbild
Apple Logic Pro Update für macOS und iPad erhältlich – das ist neu

Apple Logic Pro 11.2 und Logic Pro für iPad 2.2 sind da und bringen Verbesserungen für Stems und Neuheiten wie Flashback Capture!

Felix Klostermann
15.11.2024
2 / 5
NI Maschine 3 Test Artikelbild
NI Maschine 3 Test

Native Instruments bringt mit Maschine 3 Software ein umfassendes Update seiner Beatmaking-Software mit Stem Separation, MIDI-Editing-Tools, Tempo pro Szene, In-Place-Bounce und mehr. Ob sich das Major Update für den kreativen Alltag lohnt?

Alexander Eberz
14.11.2024
2,8 / 5
4,5 / 5
2
Softube Console 1 Fader Mk III Artikelbild
Softube Console 1 Fader Mk III

Das Console 1 Mixing System erhält eine neue, fantastischen Controller-Hardware: Softube Console 1 Fader Mk III bringt dabei 10 Motorfader mit Display sowie eine hervorragende Integration mit!

Felix Klostermann
13.11.2024
5 / 5
4,5 / 5
Wave Alchemy Magic7 - Legendäre Bricasti M7 Reverb Freeware Artikelbild
Wave Alchemy Magic7 - Legendäre Bricasti M7 Reverb Freeware

Wave Alchemy hat die professionelle Reverb-Legende Bricasti Design M7 unter dem Namen Magic7 als Plug-in veröffentlicht – und das kostenlos!

Sven Rosswog
11.11.2024