Bonedo Archive
Software - News

Die Stem-Separierungs-App Neural Mix Pro 2.0 bringt in der neuen Version u.a. Fluid Beatgrids, Track Quantisierung, neue Export-Optionen und mehr. Nie war tempo-quantisierter Track-, Stem- und Loop-Export in Neural Mix einfacher.

Die Korg Collection hat ein Update auf Version 5 erhalten. Neu hinzugekommen sind der ARP 2600, EP-1 und VOX Super Continental.

Das neue Update 2.3 für Serato Studio bringt MIDI-Mapping in die DAW. Ist das Tool ein Muss für Beatmaker & Remixer?

MicDrop soll das erste aus einer Reihe von revolutionären, KI-basierten Tools zur kreativen Anwendung in der Musikproduktion sein.

Ableton Live wurde auf Version 12.1 angehoben. Mit folgenden Verbesserungen wurde Ableton Live 12.1 ausgestattet:

AlphaTheta gibt Fortschritte bei KUVO Powered by DJ Monitor bekannt, die Urhebern helfen soll, Tantiemen für das Auflegen ihrer Musik durch DJs zu erhalten.

Drei neue UAD Plug-in Bundles mit inspirierenden Instrumenten und kreativen Effekten von Weltklasse für moderne Künstler und Produzenten

iZotope präsentiert das neue große Update Ozone 10 ihrer Mastering Suite: neue Assistenten, Assistive Technology, stärkere KI und mehr!

Sony Music und Music Women* Germany eröffnen die dritte Ausgabe des gemeinsam initiierten Female* Producer Prize.

rekordbox ver. 7.0.0 Neue Software-Lern-, Cloud- und Automatisierungstechnologien sorgen für einen reibungsloseren und intuitiveren Workflow und den perfekten DJ-Lifestyle

Logic Pro 11 und Logic Pro für iPad 2 sind da! Apple überrascht die User nach elf Jahren mit einem neuen Major-Update! Session Players, Stem Splitter und Chroma Glow sind die großen Highlights des Updates unter denen sich KI-gestützte Features tummeln.

Componental Dubby präsentiert sich als eine Open-Source-Beat-FX-Audio-Station mit hochwertigen Komponenten. Ein Tausendsassa für Musiker? Jetzt bei Kickstarter!

Von AKAI MPC über Bitwig und 1010music blackbox bis NI Kontakt und Korg wavestate: Die Freeware ConvertWithMoss wandelt Sample-Formate um.

Der neue GForce OB-EZ enthält die gleiche Emulation des Oberheim 8-Voice wie der „große“ OB-E, aber mit vereinfachter Bedienung für schnelle Klanganpassungen.

Auf der NAMM Show 2024 wurde das neue Update des Synthesizers vorgestellt. Jetzt könnt ihr die Public Beta von u-he Zebralette 3 downloaden.