Bonedo Archive

Recording

Bassfalle bauen -  So geht der DIY Eckabsorber - Workshop Artikelbild
Bassfalle bauen - So geht der DIY Eckabsorber - Workshop

Absorber für das Profi-, das Homerecording-Studio oder den HiFi-Hörraum selber bauen. Hier ist die Anleitung, wie man mit Eckabsorbern preiswert die Akustik verbessert.

Felix Klostermann
26.02.2019
4,1 / 5
3 / 5
97
Neumann NDH 20 Test Artikelbild
Neumann NDH 20 Test

Neumann debütiert mit dem geschlossenen Studiokopfhörer NDH 20. Eine gewisse Erwartungshaltung kann man nicht verleugnen!

Peter Könemann
25.02.2019
4,7 / 5
4,5 / 5
4
Rode Rodecaster Pro Test Artikelbild
Rode Rodecaster Pro Test

Rode Rodecaster Pro ist ein komplettes Podcast-Studio mit zahlreichen Features. Wie praktisch ist es im Podcasting-Betrieb?

Carsten Kaiser
20.02.2019
4 / 5
AKAI Pro Force Test Artikelbild
AKAI Pro Force Test

Force ist Akai´s neuste digitale Workstation und eine Art Mischung aus Ableton Push, Akai APC40 und MPC Live, – standalone und damit ganz ohne Computer!

Mijk van Dijk
18.02.2019
5 / 5
4,5 / 5
2
Superlux PRA628 MKII Test Artikelbild
Superlux PRA628 MKII Test

Speziell für die Abnahme von Gitarren-Amps konstruiert, soll das Superlux PRA628 MKII eine echte Alternative zu den bekannten Standard-Mikrofonen sein.

Max Gebhardt
18.02.2019
4 / 5
3,5 / 5
128-Kanal DANTE-Audiokarte für das Pro Tools | MTRX von Avid Artikelbild
128-Kanal DANTE-Audiokarte für das Pro Tools | MTRX von Avid

Ab sofort ist für das Pro Tools | MTRX Interface von Avid eine 128-Kanal Dante-Audiokarte verfügbar, die in einem der acht rückwärtigen Steckkartenplätze des Basisgeräts installiert wird.

ESI planet 22x - Dante® Netzwerk-Audio-Interface Artikelbild
ESI planet 22x - Dante® Netzwerk-Audio-Interface

Der deutsche Hersteller ESI Audiotechnik GmbH stellt mit dem planet 22x ein Dante Audiointerface mit 2 Ein- und 2 Ausgängen für den professionellen Einsatz vor.

ESI U108 PRE Test Artikelbild
ESI U108 PRE Test

Mit welchen Fähigkeiten und Qualitäten präsentiert sich das preiswerte Multi-I/O Audio Interface U108 PRE von ESI in unserem Test?

Peter Könemann
13.02.2019
3,5 / 5
Sennheiser HD 200 Pro Test Artikelbild
Sennheiser HD 200 Pro Test

Sennheisers Einstiegs-Studiokopfhörer sollte man nicht unterschätzen! Was haben wir beim Test des HD 200 Pro herausgefunden?

Peter Könemann
11.02.2019
4,5 / 5
NAMM 2019: Edge Go Modeling USB Mic und Orion Audio-Interfaces mit Gen 3 Konvertern von Antelope Audio Artikelbild
NAMM 2019: Edge Go Modeling USB Mic und Orion Audio-Interfaces mit Gen 3 Konvertern von Antelope Audio

Antelope Audio stellt mit dem Edge Go Modeling USB Mic sein erstes USB-Mikrofon inklusive Edge Real-Time Modeling-Software zur Emulation klassischer Studiomikrofone vor und stattet das Audiointerface Orion 32+ und HD mit Generation 3 Wandlern aus.

Audio-Technica ATH-E70 Test Artikelbild
Audio-Technica ATH-E70 Test

Diese In-Ears wollen nicht gefallen, sie wollen einen guten Job machen. Und das tun sie!

Nick Mavridis
07.02.2019
4,5 / 5
Korg Volca Drum Test Artikelbild
Korg Volca Drum Test

Der Korg Volca Drum ist ein Percussion-Synthesizer und Drum-Machine mit sechs DSP-Sounds sowie internem Sequenzer im Desktop/Mini-Format.

Felix Klostermann
07.02.2019
5 / 5
4,5 / 5
2
NAMM 2019: My RØDE Cast 2019 - großer Podcast-Wettbewerb Artikelbild
NAMM 2019: My RØDE Cast 2019 - großer Podcast-Wettbewerb

RØDE präsentiert das neue RØDE PodMic und veranstaltet zur Markteinführung mit dem „My RØDE Cast“ einen spektakulären Podcast-Wettbewerb mit Preisen im Gesamtwert von 150.000 USD.

AKG C1000S MKIV Test Artikelbild
AKG C1000S MKIV Test

Das in den 80ern erstmals vorgestellte AKG C1000 gilt als günstiger Klassiker unter den Kondensatormikrofonen.

Max Gebhardt
04.02.2019
5 / 5
4 / 5
6
Apogee Jam+ Test Artikelbild
Apogee Jam+ Test

Das dritte mobile USB-Interface für Instrumente aus der Jam-Reihe im Review.

Lennart A. Salomon
31.01.2019
4 / 5
Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Pitch-Effekten Artikelbild
Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Pitch-Effekten

Im Umgang mit Pitching-FX kann viel schiefgehen. Lies, was du vermeiden solltest!

Vergleichstest Mikrofonarme und Mikrofon-Tischstative (2023) Artikelbild
Vergleichstest Mikrofonarme und Mikrofon-Tischstative (2023)

Am häufigsten findet man sie sicherlich in Radio- und Podcast-Studios, aber auch im Homerecording ist man mit ihnen bestens beraten – mit platzsparenden Tisch-Mikrofonarmen oder -Stativen.

Felix Klostermann
29.01.2019
4 / 5
NAMM 2019: iPad-/iPhone-Halter und Multiklammer Artikelbild
NAMM 2019: iPad-/iPhone-Halter und Multiklammer

Triad-Orbit erweitern ihr Portfolio um eine kleine Multiklemme und einen verbesserten Halter.

Lasse Eilers
29.01.2019
NAMM 2019: Avantones NS-10-Clones CLA-10 jetzt als aktive Speaker Artikelbild
NAMM 2019: Avantones NS-10-Clones CLA-10 jetzt als aktive Speaker

Yamahas Lautsprecherklassiker mit der weißen Membran waren passiv. Nun gibt es aktive Clones.

Nick Mavridis
28.01.2019
Neumann BCM 104 Test Artikelbild
Neumann BCM 104 Test

Neumann spricht von einem „Broadcast“-Mikrofon. Dabei ist es zu deutlich mehr in der Lage!

Nick Mavridis
28.01.2019
5 / 5
4,5 / 5
1