Bonedo Archive
Recording

IK Multimedia ARC ON-EAR nennt sich die innovative Hardware-Lösung zur Kalibrierung von Kopfhörern und Virtual Monitoring. Wir haben das Gerät des italienischen Herstellers für euch im Test!

Super 9000 überträgt das Erbe der SL 9000 J und der Duality-Serien in kompaktes Format – ganz im Zeichen der hauseigenen SuperAnalogue-Technologie!

SMD (Surface-mount device) und THT (Through-hole technology) sind unterschiedliche Arten der Platinenbestückung. Was ist besser?

HEDD Audio präsentiert mit der TYPE 05 A-CORE EDITION X Lautsprecher ein Jubiläumsmodell zum zehnjährigen Bestehen des Unternehmens.

Der neue Beyerdynamic DT 270 Pro ist ein kompakter Studiokopfhörer, der bereits im zweistelligen Eurobereich angeboten wird. Wir haben den DT 270 Pro für euch im Test!

IK Multimedia ARC ON·EAR ist eine Mischung aus DAC und Headphone Amp und Software. Das Gerät überträgt den Klang professioneller Studio Monitore auf Kopfhörer.

Black Lion Audio bringt mit dem Auteur Quad2 einen vierkanaligen Rack-Mount Mic Preamp auf den Markt, der professionellen Sound für anspruchsvolle Mehrkanal-Aufnahmen liefert.

Melbourne Instruments und Bitwig präsentieren eine Sonderedition des motorisierte MIDI-Controllers Roto-Control, der im Bitwig Style gestaltet wurde.

Ein Test des Palmer Monicon S G2 ist schnell gemacht: Der Monitorcontroller bietet Pegelsteller und Mono – sonst nichts.

Der Begriff ist oft zu lesen und zu hören, aber was ist ein Musikproduzent oder Producer eigentlich und was macht er?

Die LEaT con 25 findet vom 14. bis 16. Oktober 2025 in der Messe Hamburg statt. Über 400 Aussteller sind vor Ort. Die Veranstaltung vereint Exhibition und Convention.

Digitale oder analoge Filter bei Monitor-Lautsprechern: Was ist besser? Ein Direktvergleich mit ansonsten identischen Speakern!

Die vier Audio-Interfaces Steinberg IXO12, IXO22, UR22C und UR44C werden unter neuen Modellbezeichnungen als Yamaha UR12MK3, UR22MK3, URX22C und URX44C weitergeführt.

Harrison Audio stellt mit dem D510ua ein USB/ADAT Interface für das modulare D510 500 Series System vor. Das Interface lässt sich auf der Rückseite des D510rack installieren und verwandelt das System in ein Audio-Interface.

Apogee Electronics feiert 40 Jahre Firmengeschichte und gleichzeitig zehn Jahre Symphony I/O Mk II. Aus diesem Anlass bringt das Unternehmen eine Anniversary Edition des Flaggschiff-Interfaces auf den Markt.

Dynaudio Acoustics präsentiert die neue Verstärkerserie Delta. Diese besteht aus den fünf Modellen Delta 20, Delta 40, Delta 40 DSP, Delta 80 und Delta 80 DSP, die vom britischen Hersteller MC2 gebaut werden. Die Serie eignet sich für den Einsatz in professionellen Studios und für Broadcaster.