Tascam präsentiert das neue Model 16 Mischpult. Das ist analog und kombiniert das mit digitalen Zugaben. Ein Audiointerface und ein 16-Spur-Digitalrecorder stecken nämlich auch drin!
Übersicht
Ninja Tunes ist eigentlich ein Label und hat auch schon Apps veröffentlicht. Nun geht es in Richtung Hardware. Den Anfang macht ein Delay-Bodeneffekt, der aber auch für Synths passt: das Zen Delay.
Mit dem neuen USB-Mikrofon Blue Yeti X und der Software „Blue Voice“ will Blue weiter auf den Podcastermarkt vordringen. Und gerade die Software ist ein Blick wert.
Die beliebte Interface-Serie geht in die dritte Generation. Das 18i20 ist das größte Gerät – und leistet viel für kleines Geld!
Sie können nerven, Stimmungen vermiesen, Produktionen torpedieren – und jeder kennt sie! Wer sind sie, was kann man tun?
Mit dem neuen iPad stellt Apple ein iOS-Tablet vor, das bereits ab 379 Euro erhältlich ist. Ist das die aktuell beste Lösung für Musiker, Producer oder Sound-Designer? Zeit für einen Faktencheck.
Du hast kein Geld für tolle Vintage-Mics und Preamps? Dann schau dir mal das Soyuz Launcher an, denn das könnte die Lösung für dein Problem sein. Im Studio und auch live auf der Bühne.
Der "Pultec-Trick" kann zu pfundigen, aber aufgeräumten Bassdrum-Sounds verhelfen. Wie das geht und wie man den nicht unbedingt selbsterklärenden EQ bedient, lest ihr hier.
Es war ein großes Szenetreffen und ein wenig eine Vintage-Gear-Show: Das SNB, eines der ältesten Privatstudios, feierte 50-Jähriges!
48V? 12? Nur für Kondensatormikros? Ganz so einfach ist es mit der Phantomspeisung dann doch nicht. Das Tolle: Sie kann einiges!