Bonedo Archive
Magazin

Roland RD300NX Nach dem RD700 bekommt nun auch der kleinere Bruder RD300 die SuperNATURAL Pianosounds

Der Name KRK ist uns schon seit langem im Zusammenhang mit professionellen Monitoren bekannt. Aber wie sieht´s mit Kopfhörern aus? KRK präsentieren auf der NAMM zwei Headphone-Modelle.

beyerdynamic stellen mit dem Opus 910 eine verbesserte Version des bewährten 900er Systems vor.

Seit seiner Vorstellung 2002 hat der Mark Hoppus Jazz Bass viele Freunde gefunden. Das mit einem gesplitteten Precision

Den gefeierten Fender G-DEC 3 Thirty Übungsamp gibt es jetzt in drei Genre-spezifischen FSR (Factory Special Run) FSR (Factory Special Run) Ausführungen, zugeschnitten auf Blues-, Metal- und Country-Gitarristen.

Fairlight bringt anlässlich des dreißigsten Geburtstages des legendären CMI ein neues Modell heraus.

Der bekannte Gitarren- und Bassbauer Magnus Krempel (Magnus Guitars) ist am 31.1.2024 im Alter von 63 Jahren verstorben. Ein Nachruf.

In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über den U2-Bassisten Adam Clayton, seine Karriere, seinen langjährigen Kampf gegen den Alkohol, sein Bass-Equipment - und natürlich seine Bassarbeit bei U2!

Müsste man all sämtliche Aspekte des Rock'n'Roll in nur einer einzigen Person vereinen - es gäbe wohl nur eine Wahl: Ian Fraser Kilmister, besser bekannt als Lemmy. Ein Portrait.

Geddy Lee ist nicht nur Songwriter, Sänger und Frontman von Rush, sondern auch einer der prägendsten Rockbassisten der letzten 40 Jahre. Ein Portrait.

Phil Lesh, Gründungsmitglied und Bassist der Kultband The Grateful Dead, ist am 25.10.2024 im Alter von 84 Jahren im Kreise seiner Familie friedlich für immer eingeschlafen. Ein Nachruf.

Im Hohlraum einer Autobahnbrücke feierten über 100 Partygänger einen Techno-Rave.

Rick Beato ist einer der größten Musik-Youtuber der Welt. Aufgrund von Urheberrechtsbeschwerden könnte er allerdings bald seinen Kanal verlieren.

Als Motörhead Bowie coverten - und Lemmy Kilmister "Heroes" sang. So geschehen auf dem posthum erschienenen Album "Under Cöver" von 2017.

Zusammen mit seiner Band Rush hat Neil Peart den Progressive Rock geprägt wie kaum ein anderer Drummer und gezeigt, wie die perfekte Symbiose aus Power und Finesse aussieht.