Bonedo Archive
Keyboard

Krakli Software bringt ein neues Plug-in heraus. Diesmal den SK7, ein an den Roland SH-7 angelehnten Synthesizer. Wie immer kostenlos und mit vielen schönen Features ausgestattet.

Auch Accusonus senkt die Preise für einen kurzen Zeitraum für den Summer Sale 2019 und bietet einige Plug-ins und Bundles zu wirklich attraktiven Angebotspreisen an.

Bei AKAI und der Force geht es grad Schlag auf Schlag. Erst der Ableton Export, nun der Arranger und Ableton Control Mode. Es gibt nur einen Haken an der Sache …

Afterneath ist eigentlich ein Bodeneffekt-Hallgerät und arbeitet mit vielen kleinen Delays. Es wurde jetzt zu einem Eurorack-Modul „umgearbeitet“.

Das Inphonik RYM2612 Plug-in emuliert die FM-Synthes des Yamaha YM2612 Soundchips, der in den 90ern durch das Sega Mega Drive weltberühmt wurde. Jetzt auch als VST, AU, AAX erhältlich!

Und wieder einmal nimmt sich Momo Müller einen Synthesizer vor und präsentiert den Korg Minilogue XD Editor und Controller mit detailliert nachgebauter Oberfläche.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein virtuell analoger Synthesizer, ein Klangveredler und ein Intensenator. Das ist: ANA-1000, Reviber und Dyno.

Das Ninja Tune x Erica Synths: Zen Delay ist ein kompaktes Multi-Stereodelay mit analogem Filter und Röhrensättigungs-Vorstufe. Erdacht von Coldcut’s Matt Black und Liquid Sky Berlin’s Dr. Walker, gebaut von Erica Synths.

Das Erica Synths Drummodul 'Cowbell' sowie der kleine Multiple 'Black Multi' sind ab sofort verfügbar.

Mit den Keyboardmodellen PSR-SX700 und PSR-SX900 läutet Yamaha die nächste Generation der PSR-S Serie ein, die sich mit einer Reihe neuer Ausstattungsmerkmale in Szene setzt.

Der Skagmo Polynorth ist ein entstehendes Synthesizer-Projekt für einen polyphonen hybriden Synthesizer mit fast-modularen Eigenschaften.

Drift Pack ist eine Ladung Module von Insomniac Music für den Cherry Audio Voltage Module – alles wird analoger, ungenauer …

Wer hat’s erfunden? Ein neues Weareable ist in der Schweiz aufgetaucht. Mictic ist ein Armbarnd, das mit Körperbewegung Klänge erzeugt. Kommt 2020 – ab sofort dürft ihr vorbestellen!

Die Module von System80 tendieren meisten in Richtung Roland – es gibt eine 808, aber auch das Jupiter 6-Filter und jetzt das System-100m …

Mit dem Sample Hold & Slew Modul bringt der britische Hersteller AJH Synth ein etwas anderes Sample & Hold Modul ins Eurorack. Wir haben es getestet.

Dexed ist ein 6-OP-FM-Synthesizer für iOS. Neu sind auch unfassbar viele Patches aus 20001 Cartridges für den DX7 – Klänge, die mitgeliefert werden.

Gijs Gieskes Zachteman ist ein umgebauter tonal spielbarer „Walkman“ oder vergleichbarer Cassettenspieler. Damit ist LoFi-Sampling möglich.

Mutable Instruments‘ Zukunft verändert sich. Nach etlichen persönlichen Hintergründen muss die Entwicklerin kürzertreten und deshalb gibt es alles weiterhin, jedoch viel weniger oft Neues.

Mit dem Roxsyn Guitar Synthesizer des Herstellers Yonac könnt ihr eure Gitarre und euren Bass als Controller einsetzen. Und das laut Hersteller mit tollen Ergebnissen!

Acht Drum-Instrumente mit individuellem Shuffle, Reverb- und Delay-Effekt plus einem Step-Sequencer: Das alles steckt in dem Apollon Plug-in von Synsonic-Instruments und kostet nur ein paar Euro!