Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Synthesizer, Digitalpianos und Controller: Thomann Cyberweek Deals 2024 Artikelbild
Synthesizer, Digitalpianos und Controller: Thomann Cyberweek Deals 2024
Stefan Heinrichs
28.11.2024
5 / 5
Yamaha PSR-E383 Test Artikelbild
Yamaha PSR-E383 Test

Das Yamaha PSR-E383 ist ein günstiges Tasteninstrument mit vielen Funktionen, die man sonst erst in den teureren Mittelklasse-Keyboards findet.

Andreas Recktenwald
28.11.2024
4 / 5
4 / 5
Ciat-Lonbarde Clicker Synthesizer entstanden mit Jan St. Werner Artikelbild
Ciat-Lonbarde Clicker Synthesizer entstanden mit Jan St. Werner

Der experimentelle Synthesizer Ciat-Lombarde Clicker wurde in Zusammenarbeit mit Jan St. Werner von der elektronischen Avantgarde-Band Mouse on Mars entwickelt. Es wurde im typischen Ciat-Lombarde Stil gestaltet.

Sven Rosswog
28.11.2024
Cherry Audio P-10 Plugin - Sequential Circuits Prophet 10 Clone Artikelbild
Cherry Audio P-10 Plugin - Sequential Circuits Prophet 10 Clone

Der Software-Synthesizer Clone Cherry Audio P-10 beruht auf dem Sequential Circuits Prophet 10. Bei diesem handelte es sich im Prinzip um zwei Sequential Circuits Prophet-5, die in einem Doppeltastatur-Gehäuse untergebracht waren.  Die beiden Synthesizer wurden mit dem Sequential Circuits Poly Sequencer ergänzt, der in die linke Seite der unteren Tastatur integriert wurde. Diese Kombination machte ihn zu einem der begehrtesten Flagship-Analog-Synthesizer aller Zeiten.

Sven Rosswog
26.11.2024
5 / 5
Madrona Labs Sumu - experimentelles Synthesizer Plug-in Artikelbild
Madrona Labs Sumu - experimentelles Synthesizer Plug-in

Madrona Labs Sumu ist jetzt erschienen und dieser Software-Syntheser vereint additive Synthese, FM, Sampling und Vector Field Spatialization in einem semi-modularen Instrument. 

Sven Rosswog
26.11.2024
Telepathic Instruments Orchid: Synthesizer mit cleveren Akkorden Artikelbild
Telepathic Instruments Orchid: Synthesizer mit cleveren Akkorden

Derzeit sorgt das Telepathic Instruments Orchid für große Aufmerksamkeit. Es handelt sich um ein Synthesizer mit Akkordfunktion. Immer mehr Informationen dringen durch, die wir nun mit euch teilen möchten.

Sven Rosswog
26.11.2024
4,6 / 5
1
Toraiz Chordcat Synthesizer & Sequencer: Schon bald in Europa zum Preis von 250$? Artikelbild
Toraiz Chordcat Synthesizer & Sequencer: Schon bald in Europa zum Preis von 250$?

AlphaTheta hat Toraiz Chordcat auf der NAMM vorgestellt. Es scheint, dass ihr die Chord-Groovebox, die zurzeit nur in Japan erhältlich ist, bald auch hier kaufen könnt.

Gearnews
25.11.2024
5 / 5
Fred´s Lab Manatee Dektop Spektral Synthesizer jetzt erhältlich Artikelbild
Fred´s Lab Manatee Dektop Spektral Synthesizer jetzt erhältlich

Bei Fred’s Lab Manatee handelt es sich um einen digitalen Synthesizer, der auf der Spektralsynthese basiert. Er wurde schon 2022 vorgestellt und ist jetzt im Fachhandel erhältlich.

Sven Rosswog
25.11.2024
5 / 5
Synthux Academy Audrey II Karplus-Strong Feedback Synthesizer Artikelbild
Synthux Academy Audrey II Karplus-Strong Feedback Synthesizer

Audrey II wird vom Hersteller Synthux Academy als ein Horrorsynthesizer bezeichnet, da er mithilfe von Feedbacks und der Karplus-Strong-Synthese geisterhafte Klänge erzeugen kann.

Sven Rosswog
21.11.2024
5 / 5
1
Korg nanoKEY Fold - Faltbares und portables MIDI-Keyboard Artikelbild
Korg nanoKEY Fold - Faltbares und portables MIDI-Keyboard

Mit dem nanoKEY Fold bringt Korg ein portables und faltbares MIDI-Keyboard auf den Markt, das mühelos in einer Hosentasche Platz findet.

Sven Rosswog
21.11.2024
5 / 5
Behringer Syncussion SY-1 Test : Analoger Drum Synthesizer Artikelbild
Behringer Syncussion SY-1 Test : Analoger Drum Synthesizer

Wir haben den neuen Behringer Syncussion SY-1 auf Herz und Nieren getestet. Ist das Reissue-Modell des Percussion-Klassikers den Kauf wert?

Lukas Hermann
19.11.2024
4,5 / 5
4 / 5
Gewinnspiel: Yamaha PSR-E383 Artikelbild
Gewinnspiel: Yamaha PSR-E383
Niklas Wilhelm
19.11.2024
4,6 / 5
14
Nyström Crum Hum hat 12 Synthesizer Engines unter der Haube! Artikelbild
Nyström Crum Hum hat 12 Synthesizer Engines unter der Haube!

Der schwedische Synthesizerhersteller Albert Nyström ist seit 2020 aktiv und stellt jetzt sein neuestes Produkt vor: den Nyström Crum Hum.

Sven Rosswog
18.11.2024
4,9 / 5
Bastl Kastle 2 FX Wizard: Ein Mini-Modular Multi-Effekt Gerät Artikelbild
Bastl Kastle 2 FX Wizard: Ein Mini-Modular Multi-Effekt Gerät

Bei Bastl Kastle 2 FX Wizard handelt es sich um um eine kompakte, patchbare Stereo-Multi-Effekt-Einheit. Es ist das neueste  Gerät aus der Kastle-Serie, die seit 2016 auf dem Markt ist und Instrumente mit verschiedenen Funktionen bereitstellt.

Sven Rosswog
15.11.2024
4 / 5
NI Maschine 3 Test Artikelbild
NI Maschine 3 Test

Native Instruments bringt mit Maschine 3 Software ein umfassendes Update seiner Beatmaking-Software mit Stem Separation, MIDI-Editing-Tools, Tempo pro Szene, In-Place-Bounce und mehr. Ob sich das Major Update für den kreativen Alltag lohnt?

Alexander Eberz
14.11.2024
2,8 / 5
4,5 / 5
2
Korg PianoRec – Keyboard easy mit dem Smartphone aufnehmen! Artikelbild
Korg PianoRec – Keyboard easy mit dem Smartphone aufnehmen!

Korg PianoRec ermöglicht es, Keyboards unkompliziert auf dem Smartphone aufzunehmen und in ein Livestream zu integrieren.

Sven Rosswog
14.11.2024
5 / 5
Korg multi/poly Test: VA Synth mit Analog Modelling, Wavetable und Shapern Artikelbild
Korg multi/poly Test: VA Synth mit Analog Modelling, Wavetable und Shapern

Mit dem Korg multi/poly erweitert der japanische Hersteller das Konzept virtuell-analoger Synthesizer um Wavetables, Motion Sequencing und Kaoss Physics.

Matthias Sauer
14.11.2024
4,6 / 5
4,5 / 5
4
Teenage Engineering OP-XY Groovebox mit Visuals Artikelbild
Teenage Engineering OP-XY Groovebox mit Visuals

Teenage Engineering OP-XY ist jetzt offiziell erschienen und kann ab sofort vorbestellt werden. Darüber hinaus veröffentlicht Teenage Engineering weitere Spezifikationen des OP-XY, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Sven Rosswog
14.11.2024
4,2 / 5
1
Suzuki Omnichord OM-108 Test Artikelbild
Suzuki Omnichord OM-108 Test

Die Neuauflage des Kult-Instrumentes vereint die beliebtesten Features aus Vorgänger-Modellen.

Tom Gatza
13.11.2024
3,4 / 5
4 / 5
1
Artinoise Zefiro: billiger Blaswandler für MIDI & Smartphone Artikelbild
Artinoise Zefiro: billiger Blaswandler für MIDI & Smartphone

Bei Artinoise Zefiro handelt es sich um ein Kickstarter-Projekt, das einen Blaswandler für Smartphones anbietet, der vollständig MIDI-kompatibel ist. Mit einem Preis von 22 Euro ist er deutlich günstiger als herkömmliche Blaswandler.

Sven Rosswog
13.11.2024
4,5 / 5