Polyend veröffentlicht eine besondere und limitierte Artist Edition des Polyend Trackers, die zusammen mit Künstlern für deren Albumsveröffentlichung gestaltet wurde.
Übersicht
Das Angebot an Synthesizern mit Tastatur ist enorm, ganz gleich, ob sie analog, digital oder hybrid aufgebaut sind. Unser Kaufberater und Test-Marathon Synthesizer mit Tastatur gibt euch alle wichtigen Infos und Testberi…
Zum Osterwochenende präsentiert die Modular-Boutique ein reichhaltiges Angebot mit den Modulen VC LFO, Golden Master, Model 2530 und CV Bench.
Der Programmierer Sean Luke verschenkt mit Edisyn einen Open Source Software-Editoren zum Fernsteuern von externen und bekannten Synthesizern.
Der Keyboard-Hersteller Ketron Srl. aus dem italienischen Ancona feiert in 2021 sein 40-jähriges Firmenbestehen.
Als Neuerscheinung im Bereich der PSR-A-Keyboards präsentiert Yamaha das PSR-A5000 Oriental-Keyboard, das mit neuen Features und musikalischen Genres begeistern möchte.
Korg offeriert mit Nautilus eine Workstation-Serie, die das Tonerzeugungs-Konzept des Kronos-Flaggschiffs aufgreift, es aktualisiert und ausstattungs- sowie bedienseitig neu definiert.
Erica Synths veröffentlicht das Black System III, den Nachfolger des Black System II Eurorack-Komplettsystems.
Vermona schickt deren klassischen analogen Drum-Synthesizer DRM1 mit einigen technischen Updates in die vierte Runde.
Ideal für Einsteiger in die Materie der modularen Synthese: Das Moog Sound Studio. Komplettpakete mit DFAM, Mother 32 und/oder Subharmonicon