Bonedo Archive

Gitarre

Mit vier Akkorden einen Song schreiben #1 - Rock Artikelbild
Mit vier Akkorden einen Song schreiben #1 - Rock

Der Rock gilt als das Stromgitarren-Genre schlechthin, und unser Crashkurs zeigt, wie man mit nur vier Akkorden einen authentischen Rock-Hit schreiben kann.

Haiko Heinz
02.07.2015
5 / 5
Ampeg SCR-DI Test Artikelbild
Ampeg SCR-DI Test

Dass der Sound von Ampeg-Bassanlagen und -Combos über jeden Zweifel erhaben ist, lernen Bassisten meist schon früh in ihrer Karriere. Neu ist jedoch, dass man diesen Sound auch im Handtaschenformat mit zum Gig nehmen kann. Vorhang auf für das SCR-DI-Pedal!

Rainer Wind
29.06.2015
5 / 5
4,5 / 5
R.I.P., Chris Squire! (4. März 1948 – 27. Juni 2015) Artikelbild
R.I.P., Chris Squire! (4. März 1948 – 27. Juni 2015)

Wieder eine Legende weniger: Chris Squire, einflussreicher Bassist der Progrock-Wegbereiter YES, erlag am 27. Juni einem Krebsleiden. Er wurde nur 67 Jahre alt. Ein Nachruf...

Lars Lehmann
29.06.2015
5 / 5
8 nervige Sprüche, die kein DJ hören will Artikelbild
8 nervige Sprüche, die kein DJ hören will

So ziemlich jeder DJ kennt sicherlich Sprüche wie "Spiel mal was Vernünftiges" oder „Habt ihr auch noch andere Musik?“. Wir haben einige weitere Nervtöter für euch zusammengetragen.

Peter Westermeier
23.06.2015
5 / 5
TC Electronic PolyTune Clip Test Artikelbild
TC Electronic PolyTune Clip Test

Der hat uns gerade noch gefehlt! Ganz konsequent gesellt sich zu den extrem erfolgreichen PolyTune Pedalstimmgeräten jetzt der PolyTune Clip, ein Clip-Tuner der Extraklasse für Gitarre und Bass.

Thomas Dill
20.06.2015
5 / 5
5 / 5
6
Digitech The Drop Test Artikelbild
Digitech The Drop Test

Wer einen polyphonen Pitch-Shifter wie The Drop von Digitech einsetzt, der spart sich im besten Fall das Umstimmen, im allerbesten Fall das Schleppen mehrerer Gitarren. Vorausgesetzt, das Pedal versteht seinen Job.

Thomas Dill
18.06.2015
5 / 5
4 / 5
Phil Jones M-300/Piranha C8 Test Artikelbild
Phil Jones M-300/Piranha C8 Test

Ultrakompakte Combos und Bassboxen zeichnen das innovative Konzept der Phil Jones-Bassanlagen aus. Das M-300 Topteil und die Piranha C8 Box überzeugen nach dem Motto "Klein, aber oho!"

Rainer Wind
18.06.2015
5 / 5
4,5 / 5
Shure 5575LE Unidyne Test Artikelbild
Shure 5575LE Unidyne Test

Mit dem 5575LE haben Shure das original Unidyne-Mikrofon von 1939 neu aufgelegt. Und das kann deutlich mehr, als nur „Elvis“-Mikro zu sein!

Nick Mavridis
14.06.2015
5 / 5
5 / 5
8
Native Instruments Traktor Kontrol D2 Test Artikelbild
Native Instruments Traktor Kontrol D2 Test

Der Traktor Kontrol D2 möchte sich als Standalone-Controller neben dem Mischpult oder als Sidekick für DVS-Setups empfehlen. Ein guter Partner für die DJ-Kanzel?

Peter Westermeier
10.06.2015
5 / 5
4,5 / 5
4
Tool Time #5 - Gitarren Tricks - Klangteppich legen Artikelbild
Tool Time #5 - Gitarren Tricks - Klangteppich legen

Gitarren Tipps: Nicht unbedingt einfach ist es, mit einer Gitarre das zu bewerkstelligen, was unter der Bezeichnung Klangteppich üblicherweise von den Tasten kommt. Aber mit einigen Kniffen liefern auch sechs Saiten die gewünschte Grundlage.

Thomas Dill
26.05.2015
5 / 5
Ibanez BTB1605 Premium NTF Test Artikelbild
Ibanez BTB1605 Premium NTF Test

Die Spezifikationen des Ibanez BTB1605 sind bemerkenswert: ein durchgehender neunstreifiger Hals trifft auf einen Mahagonikorpus, Gold-Hardware und Pickups von Nordstrand. Welcher Bassist würde da nicht neugierig werden?

Rainer Wind
26.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
Presonus AudioBox iTwo Test Artikelbild
Presonus AudioBox iTwo Test

Das kleine, mobile USB-Audio-Interface ist preiswert und klingt gut. Aber der Praxis-Test offenbart eine Schachstelle.

Alexander Berger
17.05.2015
5 / 5
3,5 / 5
Goodhertz CanOpener Studio Test Artikelbild
Goodhertz CanOpener Studio Test

Das Plug-in CanOpener / Studio von Goodhertz verspricht eine natürlichere Wiedergabe über Kopfhörer. Das hören wir uns natürlich an!

Peter Könemann
09.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
Kemper Profiling Amplifier Powerhead Test Artikelbild
Kemper Profiling Amplifier Powerhead Test

Bislang horchten beim Namen Kemper nur die von Modeling verwöhnten Gitarristen auf. Doch auch für Bassisten zeigt sich das softwaregesteuerte Konzept als hochprofessionelles Tool.

Oliver Poschmann
07.05.2015
5 / 5
5 / 5
6
IPT Inner Pulse Trainer App Test Artikelbild
IPT Inner Pulse Trainer App Test

Den Inner Pulse Trainer als bloßes Metronom zu bezeichnen, wäre falsch, denn bei dieser App geht es in erster Linie darum, das Rhythmusgefühl zu trainieren.

Lars-Oliver Horl
30.04.2015
5 / 5
4,5 / 5
Harley Benton CST-24 Test Artikelbild
Harley Benton CST-24 Test

Dass man Instrumente und Geräte mit dem Harley Benton Logo nicht unbedingt an ihrem Preis messen sollte, ist bekannt. Für die CST-24 E-Gitarre gilt das auf jeden Fall.

Bassel Hallak
23.04.2015
5 / 5
4 / 5
Rupert Neve Designs RNDI Test Artikelbild
Rupert Neve Designs RNDI Test

RND stellen auf der Musikmesse 2015 eine DI-Box vor, die mit typischem Neve-Übertragersound daherkommt – und der Möglichkeit, das Signal hinter einem Amp abzugreifen.

Nick Mavridis
10.04.2015
5 / 5
5 / 5
3
Warwick RB Corvette Basic Racing Red Fivestring Test Artikelbild
Warwick RB Corvette Basic Racing Red Fivestring Test

Die Corvette von Warwick ist seit ihrer Markteinführung 1992 ein echter Renner im Programm des deutschen Herstellers. Nun ist dieses Modell auch in der entsprechenden Optik erhältlich. Ein Bass nicht nur für High-Speed-Freaks!

Lars Lehmann
01.04.2015
5 / 5
4,5 / 5
TC Helicon Ditto Mic Looper Test Artikelbild
TC Helicon Ditto Mic Looper Test

Nach zwei erfolgreichen Ditto-Loopern von TC Electronic gibt es jetzt auch einen von TC Helicon – für Vocals natürlich. Wir hatten das brandneue Gerät schon da!

Nick Mavridis
20.03.2015
5 / 5
4 / 5
Paiste PST 7 Cymbals Test Artikelbild
Paiste PST 7 Cymbals Test

Paiste bringt mit den PST 7 Cymbals schimmernde Optik, gepaart mit silbrigen Klängen für den preisbewussten Trommler. Wir haben alle Modelle ausgiebig für euch getestet.

Max Gebhardt
08.03.2015
5 / 5
4,5 / 5