Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Tech 21 Sansamp Character Blonde V2 Test Artikelbild
Tech 21 Sansamp Character Blonde V2 Test

Jetzt schnell einen Twin-Reverb! Wer auf der Bühne in bestimmten Momenten solche Gedanken hegt, dem kann laut Tech 21 geholfen werden: Der Sansamp Character Blonde V2 kann liefern!

Thomas Dill
11.08.2011
3,5 / 5
1
TC Electronic ND-1 Nova Delay Test Artikelbild
TC Electronic ND-1 Nova Delay Test

Wenn ein Gerät von TC zum Test ansteht, sind die Erwartungen besonders hoch. Ob 19 Zoll oder Pedal – nicht die Gimmicks stehen bei ihnen im Mittelpunkt, sondern der Ton. Auch beim Nova Delay?

Robby Mildenberger
06.08.2011
4,5 / 5
4 / 5
EBS TremoLo Test Artikelbild
EBS TremoLo Test

Da werden Erinnerungen wach! Kaum ein Titel in den Fünfzigern und Sechzigern, dessen Gitarrensound nicht mit einem Tremolo aufgepeppt wurde. Und 50 Jahre später funktioniert das dank EBS auch mit dem Bass.

Oliver Poschmann
04.08.2011
5 / 5
Metal-Riffing #3 - Rhythmik und Pausen - Gitarren-Workshop Serie Artikelbild
Metal-Riffing #3 - Rhythmik und Pausen - Gitarren-Workshop Serie

Zum Verschnaufen sind sie zu kurz, die Pausen im Metal, und in Kombination mit Triolen & Co. nicht von schlechten Eltern. Aber genau dieser Mix macht’s!

Lars Dahlke
03.08.2011
5 / 5
3 / 5
1
Jet City Shockwave Distortion Test Artikelbild
Jet City Shockwave Distortion Test

Zerrer können wir Gitarristen doch nie genug haben, oder...!? Und deshalb werden wir natürlich auch nicht müde, euch immer wieder neue Vetreter zu präsentieren. Vorhang auf: Hier ist der Jet City Shockwave Distortion.

Thomas Dill
02.08.2011
4 / 5
EBS MultiDrive Test Artikelbild
EBS MultiDrive Test

Keine Frage, auch für Bassisten fern jeder Metal-Attitüde kann es sich lohnen, einmal einen Verzerrer anzuschließen. Denn der kann viel mehr, als sein Name ahnen lässt. So wie der EBS MultiDrive Distortion.

Oliver Poschmann
27.07.2011
5 / 5
1
Jet City GS Overdrive Test Artikelbild
Jet City GS Overdrive Test

Den Tube Screamer kennt jeder, und Nachbauten gibt es reichlich. Doch wie sieht es denn mit Nachbauten von Nachbauten aus...? Lest selbst...

Thomas Dill
26.07.2011
4 / 5
Pentatonic-Scale #2 - Skalen Workshop Gitarre - Tonarten Artikelbild
Pentatonic-Scale #2 - Skalen Workshop Gitarre - Tonarten

Tutorial: Pentatonic Scale. Im zweiten Teil unseres Pentatonic Tonleiter Workshops bleiben wir in einer Lage, bewegen uns dabei allerdings in allen Tonarten. Alles klar...? Los geht´s!

Haiko Heinz
19.07.2011
5 / 5
3 / 5
3
Mesa Boogie Transatlantic Combo TA-30 112 Test Artikelbild
Mesa Boogie Transatlantic Combo TA-30 112 Test

An der Bezeichnung TA-30 kann man ja schon einiges ableiten, ob das Teil mit 30 Watt im Class A Betrieb auch noch weitere kleine Upgrades zu bieten hat, erfahrt ihr hier!

Thomas Dill
14.07.2011
4 / 5
3
Lehle RMI Basswitch IQ DI Test Artikelbild
Lehle RMI Basswitch IQ DI Test

Bassisten sind in der Regel bescheidene Zeitgenossen, aber manchmal darf es doch etwas mehr sein. So wie bei dem bemerkenswerten RMI Basswitch, dem ultimativen Schweizermesser für Tieftöner.

Oliver Poschmann
13.07.2011
5 / 5
5 / 5
2
Jet City Afterburner Overdrive Test Artikelbild
Jet City Afterburner Overdrive Test

Wir haben die neusten Tretminen von Jet City für euch unter die Lupe genommen: Los geht es mit dem Afterburner, eine Kombination aus Overdrive und Booster.

Thomas Dill
13.07.2011
4 / 5
Fulltone Mini Deja Vibe Test Artikelbild
Fulltone Mini Deja Vibe Test

Auch unter Effekten gibt es wahre Legenden, und das Uni-Vibe gehört definitiv dazu. Mit dem Mini Deja Vibe hält Fulltone eine kompaktere Variante dieses Klassikers bereit.

Thomas Dill
09.07.2011
5 / 5
4 / 5
Nobels Overdrive ODR-1 Test Artikelbild
Nobels Overdrive ODR-1 Test

Herausforderer gibt es viele, aber so richtig gefährlich sind dem Tubescreamer nur wenige geworden. Laut Marketing hat der ODR-1 von Nobels aber auf jeden Fall das Zeug zum Rivalen. Mal schauen.

Thomas Dill
05.07.2011
1 / 5
3,5 / 5
2
Line 6 MM4 Modulation Modeler Test Artikelbild
Line 6 MM4 Modulation Modeler Test

Der MM4 bietet mehrere gemodelte Pedale in einem! Wir haben einige Sounds auch mit den Originalen verglichen!

Thomas Dill
29.06.2011
4,5 / 5
1
Play-Alike King's X - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike King's X - Gitarren Workshop

Still rockin’! Wer seit fast 25 Jahren mit denselben Kollegen den Tourbus teilt, der weiß, wie’s geht: Ty Tabor von King’s X plaudert aus dem Nähkästchen.

Thomas Dill
29.06.2011
3 / 5
Pentatonic-Scale #1 - Skalen Workshop Gitarre - Die Basics Artikelbild
Pentatonic-Scale #1 - Skalen Workshop Gitarre - Die Basics

Tutorial Pentatonic-Scale: Im ersten Teil seines Pentatonik-Scale Workshops kümmert sich Haiko um das Fundament und präsentiert die fünf Skalen-Positionen. Aber keine Sorge: Auch die Praxis kommt in Teil 1 nicht zu kurz.

Haiko Heinz
22.06.2011
4,9 / 5
3 / 5
11
EBS DynaVerb Test Artikelbild
EBS DynaVerb Test

Bass und Hall gelten gemeinhin nicht als die besten Freunde, und so mancher Bassist oder Tonmann musste sich den Herausforderungen schon geschlagen geben. Aber der Kleine von EBS will’s richten.

Oliver Poschmann
22.06.2011
5 / 5
Rico Loops Looper Video-Workshop Artikelbild
Rico Loops Looper Video-Workshop

Rico Loop zeigt euch im Video-Workshop, wie man Looper zum Jammen oder zur Erweiterung des musikalischen Spektrums auf der Bühne einsetzt.

Thomas Dill
20.06.2011
4 / 5
5
Line 6 Relay G50 Test Artikelbild
Line 6 Relay G50 Test

Als einer der Pioniere der Modeling-Technologie wagt sich Line 6 jetzt auch an die drahtlose Signalübertragung. Leinen los!

Bassel Hallak
16.06.2011
5 / 5
4,5 / 5
Metal-Riffing #2 - Rhythmik und Spieltechniken - Gitarren-Workshop Serie Artikelbild
Metal-Riffing #2 - Rhythmik und Spieltechniken - Gitarren-Workshop Serie

Auch gestandene Metaller greifen auf einige traditionelle Basistechniken zurück, ohne die ein gepflegtes Rhythmusspiel auf der Gitarre kaum möglich ist. Gewusst wie!

Lars Dahlke
16.06.2011
5 / 5
3 / 5
1