Bonedo Archive
Gitarre

10 Dinge, die in keinem Studio fehlen sollten.

In dem Video bekommt ihr einen humorvollen Einblick in das Musikbusiness.

Unser Autor Rainer Wind hat sich zwei Tage lang im Boutique-Bereich der Thomann-Bassabteilung eingeschlossen, um eine kleine Serie von Tests erlesener Instrumente zu schreiben. Hier ein Vorgeschmack ...

Josh Dion hat das Patentrezept gegen schwindende Gagen gefunden. Statt in einer Trio-Besetzung aufzulaufen, spielt er einfach alle Instrumente selbst.

Beim Laney GH50R-212 Vollröhren-Combo lässt sich nicht nur die Übersteuerung der Vorstufe per Poti bestimmen, es gibt sogar eines für den Zerrgrad und das Kompressionsverhalten der Endstufe.

Sir George Martin ist gestorben – und hinterlässt ein unermessliches musikalisches Erbe.

"Richard Bona spielt Markbass!" Auf diese Tatsache ist man zu Recht stolz bei der italienischen Company. Keine Frage, dass da eine Signature-Serie für den Meister nicht lange auf sich warten ließ. Vorhang auf für die Ninjas!

Ohne Saiten auf dem Bass gibt's auch keine Musik - oder? Dass man trotzdem noch ordentlich abgrooven kann, beweist YouTuber Davie504 in diesem Video.

Andrew Scheps will, dass wir aufräumen. Im Frequenzkeller.

Jeder kennt das! Man hört einen Song und versteht einige Textzeilen komplett anders, als sie eigentlich sind. Das kann ziemlich lustig sein, wie man in diesem Video sieht!

Elektron haben das Vintage Drum Machines Sound Pack für den Analog Rytm veröffentlicht.

Body Percussion mit den Fingern. Wie das geht, macht uns der brasilianische Trommler Julio Pimentel vor.

Nach langem Warten ist der Preamp aus Focusrites Red-Serie auch für das API-500er-Format erhältlich. Jetzt weht der ISA-100-Spirit auch in der Lunchbox!

Mit dieser "revolutionären" Technik kann man nun endlich Ordnung in das MIDI Chaos bringen!

Der Keeley 30ms Automatic Double Tracker kann nicht nur das Gitarrensignal verdoppeln und fetter machen, sondern auch noch mit Chorus und Beatles-Hall verschönern.

14 Monate hat der Bau des Instruments verschlungen! Die Marble Machine wird mit 2000 Murmeln gespielt. Absolut sehenswert!

Diese beeindruckenden Aufnahmen entstanden während der Aufnahme zu "We are the World".

Der Lehle RMI Acouswitch Junior bietet sich als Schaltzentrale für E- und Akustikgitarre an und ermöglicht es den beiden unter anderem, das Effektboard friedlich miteinander zu teilen.

Kaputt im Koffer: Das Synthrotek West Coast Noise System macht mit ein paar Eurorack-Modulen jede Menge Alarm!

Neues aus dem Eurorack-Bereich: Drums und Arcade-Sounds für's Modularsystem.
