Bonedo Archive
Gitarre

Eine neue Elektro-Akustische Cajon namens Centaur zeigt DG De Gregorio auf der Musikmesse 2016.

Mixturen aus Drums & Percussion zeigt Santafe aus Spanien auf der Musikmesse 2016. Ein kompaktes Drumkit ist ebenfalls am Start.

DerChannelstrip TG Microphone Cassette stellt erstmals einen kompletten Kanalzug der legendären TG12345-Konsole aus den Abbey Road Studios zur Verfügung.

Zweiteilige und gravierte Aluminiumkessel werden von ED Drum aus Italien auf der Messe gezeigt.

Das Digitalpult M 18 von RCF bietet neben klassischen Mix-Features virtuelle Effektboards für elektrische Gitarren und Bässe. Klingt interessant, doch wie lassen sich diese in der Praxis einsetzen?

Kawai zeigt auf der Musikmesse 2016 zwei neue Digitalpianos der Classic Series: CS8 und CS11.

RCF präsentiert auf der Prolight + Sound drei neue, auf den Live-Bereich zugeschnittene Mischpulte.

Die beiden aktiven Boxen der LVX-Serie, XM12 und XM15, arbeiten nach dem koaxialen Prinzip.

Die drei Familienmitglieder der Opera-Serie lassen sich dank ihres speziellen Gehäusedesigns ebenso für FOH- wie für Monitoranwendungen einsetzen.

Mit dem EON One erweitert JBL sein Portfolio um ein portables Säulensystem für kleinere PA-Anwendungen.

Die Firma Pigtronix präsentiert ein neues Mulitoutput-Netzteil, mit dem recht schnörkellosen Namen Pigtronix Power.

Auch die Edelschmiede um Dave Friedman wird im ersten Halbjahr zwei neue Effektpedal vorstellen. Und damit die Power stimmt, gibt es das passende Multioutput-Netzgleich gleich on Top!

Die "Custom-Voicing" Schaltung der Tone Capsule verändert Sound und dynamische Charakteristik der beliebten Blues Cube Verstärker.

Nicht nur bei den Hardware Marshall-Amps gibt es neues zu vermelden, auch in Sachen Software und Plug-Ins ist Marshall auf der Musikmesse 2016 vertreten.

Gretsch stellt eine brandneue Gitarren-Serie mit dem Namen Streamliner vor

Das DOD Looking Glass Overdrive ist das zweite Pedal in DODs Signature Designer Serie. Es entstand in enger Zusammenarbeit mit Christopher Venter von der Boutique-Pedal-Schmiede SHOE Pedals.

Mit dem neuen Supro Black Magick Gitarrencombo erfährt eine Ikone der Rock & Roll Ampgeschichte und Jimmy Pages „Stairway to Heaven“-Amp, der 59er Supro, seine Auferstehung.

Neben zwei Updates bewährter Pedale, gibt es in diesem Frühjahr mit dem Overrated Special auch ein neues Teil bei Way Huge zu sehen.

Der Korg GripTune Clip-On-Tuner für flexibles Stimmen.

Das BOSS ES-5 basiert auf dem beliebten BOSS ES-8 Switching System, kommt aber in einem deutlich kleineren Gehäuse und findet so auch auf kleineren Pedalboards ein Plätzchen.