Bonedo Archive
Gitarre

Warum da vorher niemand drauf gekommen ist: Gruv Gear kreuzen das herkömmliche Gigbag mit dem Hardcase und einem Reisekoffer zum Traum für alle tourenden Musiker, die noch selbst tragen müssen.

JHS Pedals Switchback, Summing Amp und Active A/B/Y sind kleine elektronische Helfer, die im Pedalboard für die Zuweisung des Gitarrensignals zuständig sind.

Die Firma KORG startet die Sommersaison mit frischen, neuen Tuner-Farben in limitierten Editionen bewährter Modelle. Damit bietet der japanische Hersteller eine größere Auswahl für drei seiner Top-10-Produkte.

Der Korg Minipitch ist ein Clip-Tuner, der speziell zum Stimmen von Ukulelen entworfen wurde.

Die brandneuen Yamaha FG3 und FGX3 Dreadnoughts erinnern nicht zufällig an die beliebte FG180 Red Label, eine Westerngitarren-Ikone der Sechziger Jahre.

Das Seymour Duncan Little ’59 Pickup-Set verleiht einer Strat mit drei Mini-Humbuckern PAF-ähnliche Soundeigenschaften – und das ohne große Bastelarbeiten.

YouTuber Said Too Much Productions hat kurzerhand sein Griffbrett via 3D-Drucker auf 38 Bünde verlängert. Die Sopran-Gitarre ist wirklich einzigartig – und kompliziert zu spielen.

Das Friedman Gold-72 Wah verspricht klassische Wah-Sounds mit genau den zusätzlichen Features, die der eine oder andere beim berühmten Vorbild vermisst.

Revv G3 oder Revv G4? Entscheidungshilfe liefert unser Audiovergleich, in dem die beiden Pedale gegeneinander antreten und ihre Unterschiede aufzeigen.

Der Keeley Fuzz Bender kombiniert einen High-Gain-Silizium-Fuzz und einem seidigen, glatten Germanium Fuzz.

Und wieder Nachwuchs in der TC Electronic PolyTune Familie. Mit dem PolyTune 3 Mini kommt die kleine Version des Bodentuners und außerdem als Version Noir in schwarz.

Shredder und Griffbrettkniedler aufgepasst: Der Wanker soll die Hair Metal Sounds der 1980er perfekt einfangen. Ob dieser Humbucker genau das Richtige für eure Axt ist?

John Mayer ist Sänger, Songwriter und technisch versierter und extrem musikalischer Gitarrist, dessen Live-Solo im Song Vultures heute auf dem Plan steht.

Der Thermion Breakthru Dual Overdrive hat sich als Vorbild den Vox AC 30 gegönnt und wandelt mit zwei Kanälen und reichlich Impulsantworten auf dessen Spur.

Die neue Fender Rarities Stratocaster ist durch und durch ein optischer Leckerbissen. Sie kostet zwar mit 2500 Euro nicht wenig, sieht aber eher nach Custom Shop und damit sehr viel teurer aus.

Ihr Debüt feierte die Framus Idolmaker als Custom Shop Masterbuilt Modell und ergänzte die Teambuilt German Pro Serie. Nun wird die Framus Idolmaker ab 2019 auch als D-Series-Modell erhältlich sein.

Kaum ein Overdrive-Pedal hat so einen guten Namen bei den Gitarristen von Welt wie das Klon Centaur. Und natürlich wird es oft kopiert. Das neue Way Huge Conspiracy Theory ist auch so eine Kopie.

Die PRS SE Schizoid King Crimson LTD feiert den 50. Geburtstag der britischen Kult-Rocker und trägt das legendäre Cover des 69er Albums auf seiner Decke.

Den Gitarrenverstärker richtig einzusetzen bedeutet auch, dass man weiß, wo die häufigsten Fehler liegen und wie man diese Klippen ganz einfach umschifft.

Du spielst zwei Amps, aber dein Setup brummt, hat Phasenschweinereien oder gibt beim Umschalten ein lautes POP von sich? Morley kümmert sich um dich: Die neuen ABY Pro und ABC Pro