Bonedo Archive
Gitarre

Die berühmtesten Gitarren-Riffs: Das unverzerrte Gitarren nicht zwingend Effektgeschwängert daherkommen müssen, zeigt das Intro des RHCP-Songs Under The Bridge. Wir haben die Noten und Sound-Tipps!

Das DV Mark DV Gen 15 Topteil steckt in einer schlichten Vintage-Optik, kann aber trotz geringem Gewicht mit einer amtlichen Röhren-Komplettausstattung aufwarten – und mit dem entsprechenden Ton.

Mit lediglich fünf Griffbrett-Positionen lassen sich nicht nur Dur-Tonleitern ganz geschmeidig vom ersten bis zum letzten Bund spielen – man lernt gleichzeitig auch das ganze Griffbrett kennen.

Das Yamaha YDP-143 Arius Digitalpiano ist der Nachfolger des bei Einsteigern beliebten YDP-142. Wir haben getestet, was das neue Modell zu bieten hat.

Mit dem YDP-163 Arius hat Yamaha das Spitzenmodell seiner Einsteiger-Serie von Digitalpianos aufgefrischt und fit für die digitale Zukunft gemacht.

Der Catalinbread Naga Viper Treble Booster steht in der Tradition des Dallas Rangemasters, aber seine wählbare Boost-Frequenz macht den Zusatz „Treble“ eigentlich überflüssig – auch im Bass wird gedrückt.

Man sollte meinen, "Low B" stünde hier für "Low Budget" - doch der Preis täuscht über die Qualität hinweg. Auch die fünfsaitige Version aus der Sire Marcus Miller-Serie weiß zu überzeugen!

TC Electronic hat 13 neue Effekt-Pedale für E-Gitarre zu einem sehr günstigen Preis im Angebot.

Das Boss GT-1 steht in einer jahrzehntelangen Tradition von Multieffektgeräten, für die der renommierte japanische Hersteller bekannt und geschätzt ist. Das neue GT-1 kommt im kompakten Format mit jeder Menge Effektauswahl.

Nicht nur für die Kosmetikindustrie war und ist diese Band ein Segen, auch uns Gitarristen hat sie so manches Schmankerl hinterlassen. Hier die ungeschminkte Anleitung.

Reise- und Kinder E-Gitarren im Vergleich. Shortscale E-Gitarren eignen sich nicht nur für den Nachwuchs-Rocker. Auch abgehangene Profis können die kompakten E-Gitarren als Immer-Dabei-Instrumente nutzen. Wir haben die Tests!

Schaut man beim Neunaber Seraphim Stereo Shimmer Pedal etwas genauer hin, dann entdeckt man erheblich mehr, als man vermutet, und das in erstklassiger Qualität.

Zakk Wyldes Solo in No More Tears strotzt vor Energie - wir haben seine Leadwork für euch analysiert und in Noten, Tabs und Videoclip verewigt. Viel Spaß!

Das Evolution Amber 40 Gitarrenverstärker-Topteil stammt aus unserem Nachbarland Polen und widmet sich zusammen mit dem DIAG-Cabinet der Erzeugung eines authentischen Röhrensounds, allerdings ohne Glaskolben.

Der Lunastone Wise Guy stellt sich als Overdrive einer inzwischen schier endlosen Konkurrenz und macht mit klassischer Zerre und separatem Booster auf sich aufmerksam. Dänischer Optimismus oder Stein der Weisen?

Mit dem SP-5600 hat das Musikhaus Thomann ein sehr günstiges Stagepiano mit Begleitautomatik im Angebot. Wir haben das Thomann SP-5600 im Test.

Die Guild M-20 ist eine der wenigen Westerngitarren, die komplett aus Mahagoni gefertigt sind. Aber das tut ihrem Klang und ihrem Charme keinen Abbruch – im Gegenteil.

Das Digitech Nautila Pedal beherbergt Chorus und Flanger in einem Gehäuse, und glaubt man seinen Erbauern, sind mit ihm bisher nicht gehörte Sounds möglich.

Die Ibanez JS2450 Joe Satriani ist die aktuelle Signature-Gitarre des Meisters, die zwar auf ihn zugeschnitten, aber eigentlich für jeden Schredder eine absolute Offenbarung ist.

Der Engl RS-10 Retro ist ein Distortion-Pedal, das eher die gediegene Seite des Rock’n Roll bedient. Und die Bandbreite reicht vom klassischen Rock bis zum gemäßigten Metal.