Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Was ist Pickslanting? – Der Gamechanger für superschnelle Soli Artikelbild
Was ist Pickslanting? – Der Gamechanger für superschnelle Soli

In unserem Workshop „Was ist Pickslanting?“ nehmen wir die wichtigsten Pickingtechniken unter die Lupe, zeigen die Unterschiede und die Vor- und Nachteile.

Haiko Heinz
13.08.2025
4,5 / 5
Martin Guitars – Die Geschichte einer Gitarren-Dynastie Artikelbild
Martin Guitars – Die Geschichte einer Gitarren-Dynastie

Martin Gitarren spiegeln eine fast 200-jährige Firmengeschichte wider, deren bedeutendsten Meilensteine wir in unserem Feature zusammengefasst haben.

Haiko Heinz
05.05.2023
4,5 / 5
Marshall Bluesbreaker Vintage Reissue Test Artikelbild
Marshall Bluesbreaker Vintage Reissue Test

Das brandneue Marshall Bluesbreaker Vintage Reissue Pedal widmet sich akribisch und im Detail der ersten Auflage des Bluesbreaker Overdrives aus dem Jahr 1991.

Michael Behm
25.02.2023
4,5 / 5
4,5 / 5
1
Boss GT-1000Core Test Artikelbild
Boss GT-1000Core Test

Mit dem Boss GT-1000Core präsentiert sich die Taschenausgabe des Multieffekt-Flaggschiffs - kompakt und leicht, aber mit nahezu allen Features des Vorbilds.

Thomas Dill
03.11.2020
4,5 / 5
4,5 / 5
PRS SE P20 & PRS SE P20E Test Artikelbild
PRS SE P20 & PRS SE P20E Test

Die PRS SE P20 in kompakter Parlor-Größe erweitert das Portfolio des amerikanischen Herstellers um ein Westerngitarre mit speziellem Klang, als P20E auch mit Pickup.

Michael Behm
13.08.2020
4,5 / 5
4 / 5
Xotic Guitars XSC-2 MN Heavy Aged Test Artikelbild
Xotic Guitars XSC-2 MN Heavy Aged Test

Die Xotic Guitars XSC-2 MN spiegelt ihren Preis als edle Superstrat mit HSS-Bestückung, Gotoh-Hardware, bester Bespielbarkeit und einem gelungenen Aging wider.

Haiko Heinz
23.04.2025
4,5 / 5
5 / 5
MXR Rockman X100 Test  Artikelbild
MXR Rockman X100 Test 

Die Ursprünge des Pedals liegen im Jahre 1982, als Tom Scholz, seines Zeichens Gitarrist der Band Boston und studierter Ingenieur, den ersten „Rockman“ entwickelte.

Haiko Heinz
29.01.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
5
NAMM 2025: Taylor Gold Label 814e Collection – Super Auditorium in vier Varianten Artikelbild
NAMM 2025: Taylor Gold Label 814e Collection – Super Auditorium in vier Varianten

Mit der Taylor Gold Label 814e Collection stellt der kalifornische Hersteller sein neues Korpusformat Super Auditorium vor.

Ulf Kaiser
22.01.2025
4,5 / 5
Mooer GTRS P800 Test Artikelbild
Mooer GTRS P800 Test

Die Mooer GTRS P800 ist eine S-Style E-Gitarre, die Multieffektgerät, Modeling-Amp, Speakersimulation und sogar Drumcomputer und Looper bereits an Bord hat.

Bassel Hallak
09.09.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Harley Benton Fusion-III HSS Roasted SP Test Artikelbild
Harley Benton Fusion-III HSS Roasted SP Test

Die Harley Benton Fusion-III HSS kommt in Manier einer typischen Fusiongitarre im Strat-Stil mit flachem Griffbrett, Humbucker, Singlecoils und Tremolo.

Bassel Hallak
26.01.2022
4,5 / 5
4 / 5
1
Line 6 HX Stomp XL Test Artikelbild
Line 6 HX Stomp XL Test

Das Line 6 HX Stomp XL erweitert die Möglichkeiten des HX Stomp um weitere fünf Schalter und macht es damit extrem variabel, vor allem für den Bühneneinsatz.

Thomas Dill
23.07.2021
4,5 / 5
5 / 5
SJ-200, J-45 & Dove – Gibsons neue Custom-Shop-Highlights Artikelbild
SJ-200, J-45 & Dove – Gibsons neue Custom-Shop-Highlights

Gleich vier neue Instrumente stellt der Gibson Custom Shop zum Sommerende vor, die sich allesamt an historischen Originalen orientieren.

Ulf Kaiser
09.09.2025
4,5 / 5
Vox AC4 Hand-Wired Combo Test Artikelbild
Vox AC4 Hand-Wired Combo Test

Mit dem Vox AC4 Hand-Wired stellt sich ein 4-Watt-Vollröhrencombo vor, der sich die legendären Sounds der AC15- und AC30-Klassiker auf die Fahne geschrieben hat.

Thomas Dill
29.07.2025
4,5 / 5
5 / 5
6 einfache Tipps für einen besseren Gitarrensound Artikelbild
6 einfache Tipps für einen besseren Gitarrensound

Für einen besseren Gitarrensound braucht es nicht unbedingt teure Effektgeräte oder neue Pickups – mit unseren 6 Tipps schnell und einfach zum Topsound.

Thomas Dill
14.05.2025
4,5 / 5
Harley Benton JAMster Guitar Test Artikelbild
Harley Benton JAMster Guitar Test

Ein Gitarrenverstärker für weniger als 40 Euro? Der Harley Benton JAMster Guitar Desktop-Amp bietet dafür 10 Watt, einen 5“ Speaker, zwei Kanäle und Bluetooth.

Thomas Dill
19.03.2025
4,5 / 5
4 / 5
Wampler Moxie Test Artikelbild
Wampler Moxie Test

Der Wampler Moxie bietet authentische Tubescreamer-Zerre, aber auch diverse Regel- und Schaltmöglichkeiten, die ihn weitaus flexibler machen als das Original.

Haiko Heinz
09.08.2022
4,5 / 5
5 / 5
Blackstar St. James 50 6L6 Black Combo Test Artikelbild
Blackstar St. James 50 6L6 Black Combo Test

Der Blackstar St. James 50 6L6 Black Combo ist der Bruder der mit EL34 Röhren bestückten Variante, hat seinen eigenen Charakter und überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie.

Bassel Hallak
08.06.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Rodenberg SL-OD Overdrive Steve Lukather Signature Test Artikelbild
Rodenberg SL-OD Overdrive Steve Lukather Signature Test

Das Rodenberg SL-OD Overdrive Steve Lukather Signature Pedal liefert mit zwei Overdrives und einem Booster weit mehr als nur den Signature-Sound des Meisters.

Bassel Hallak
27.11.2020
4,5 / 5
5 / 5
Das richtige Gitarrenkabel finden – was bei einem Kabel wichtig ist. Artikelbild
Das richtige Gitarrenkabel finden – was bei einem Kabel wichtig ist.

Das richtige Gitarrenkabel muss vieles können und einiges aushalten. Worauf es bei der Suche nach dem perfekten Gitarrenkabel wirklich ankommt, sagt unser Ratgeber.

Holger Diepold (Acy)
01.02.2020
4,5 / 5
7 Wege, einen Gitarrenamp zu mikrofonieren Artikelbild
7 Wege, einen Gitarrenamp zu mikrofonieren

Bei der Mikrofon-Abnahme von Gitarrenlautsprechern machen schon kleine Abweichungen den Unterschied. Hier sind unsere Tipps und Tricks für Bühne und Studio.

Michael Behm
28.11.2017
4,5 / 5
2