Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Stevie Ray Vaughan - Biografie, Sound & Spielweise der texanischen Blueslegende Artikelbild
Stevie Ray Vaughan - Biografie, Sound & Spielweise der texanischen Blueslegende

Für viele war Stevie Ray Vaughan einer der bedeutendsten und wichtigsten Bluesgitarristen des vergangenen Jahrhunderts und darüber hinaus. Es ist Zeit, ihm einen ausführlichen Play-Alike Workshop zu widmen.

Haiko Heinz
06.02.2024
4,9 / 5
3
Engl E658 Steve Morse Signature 20: Vollröhrenbedienung im Kleinformat Artikelbild
Engl E658 Steve Morse Signature 20: Vollröhrenbedienung im Kleinformat

Mit dem Engl E658 Steve Morse Signature 20 ehrt der Hersteller aus dem bayrischen Tittmoning den US-amerikanischen Ausnahmegitarristen Steve Morse mit einem zweiten Signature-Modell.

Ulf Kaiser
30.08.2024
4,9 / 5
1
Sweep Picking auf der Gitarre lernen Artikelbild
Sweep Picking auf der Gitarre lernen

Arpeggios in Lichtgeschwindigkeit - Sweep Picking heißt die Technik, mit der die schnellsten Arpeggios abgefeuert werden können. Wir zeigen, wie es geht.

Haiko Heinz
17.08.2023
4,9 / 5
1
5 Geschwindigkeitsübungen für die E-Gitarre - endlich schneller spielen Artikelbild
5 Geschwindigkeitsübungen für die E-Gitarre - endlich schneller spielen

Schnelle Solos und Licks auf der E-Gitarre sind nicht unbedingt immer angesagt, aber wer sie beherrscht, der setzt damit Akzente für ein abwechslungsreiches Spiel.

Haiko Heinz
26.07.2023
4,9 / 5
2
Happy Birthday Neil Young - der Godfather des Grunge wird 80! Artikelbild
Happy Birthday Neil Young - der Godfather des Grunge wird 80!

Neil Young, der „Godfather of Grunge“, wird 80: Ein Denkmal für einen vielseitigen Musiker und Poeten, einen Aktivisten und gleichzeitig unbeugsame Ikone.

Haiko Heinz
12.11.2025
4,9 / 5
Gibson Hummingbird Standard Test Artikelbild
Gibson Hummingbird Standard Test

Sie gehört zu den Allzeit-Legenden unter den Akustikgitarren: Die Gibson Hummingbird Standard bietet auch nach fast 70 Jahren noch großes Westerngitarren-Kino.

Michael Behm
21.02.2025
4,9 / 5
4,5 / 5
Zurück ins Rack-Zeitalter: Soldano X88-IR Röhrenvorverstärker mit IR Artikelbild
Zurück ins Rack-Zeitalter: Soldano X88-IR Röhrenvorverstärker mit IR

Mit dem Soldano X88-IR zeigt der US-amerikanische Prestige-Hersteller von Röhrenverstärkern eine Neuauflage des heiß begehrten und längst nicht mehr verfügbaren X88.

Ulf Kaiser
24.10.2024
4,9 / 5
Friedman IR-J Test Artikelbild
Friedman IR-J Test

Der Friedman IR-J widmet sich den Sounds von Ex-Ozzy-Gitarrist Jake E. Lee und steht in einer Reihe mit den beiden IR-X und IR-D Röhren-Pedal-Preamps der Marke.

Haiko Heinz
15.10.2024
4,9 / 5
4,5 / 5
1
Albert Lee "Country Boy" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Albert Lee "Country Boy" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

Der gebürtige Brite Albert Lee gilt seit Jahrzehnten als Ikone der Country-Szene, was er auch in seinem bekanntesten Stück Country Boy formvollendet beweist.

Haiko Heinz
05.03.2024
4,9 / 5
Weihnachtslieder - Jazz Gitarren-Arrangements Artikelbild
Weihnachtslieder - Jazz Gitarren-Arrangements

Alle Jahre wieder… steht Weihnachten vor der Tür und als Gitarrist wird man doch sehr oft in dieser Zeit gefragt, ob man denn nicht auch mal ein Weihnachtslied zum Besten geben möchte.

Haiko Heinz
21.12.2022
4,9 / 5
2
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Santana – Smooth Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Santana – Smooth

Mit „Supernatural“ gelang Carlos Santana eines der erfolgreichsten Alben der Popgeschichte, aus dem der Titel „Smooth“ für unseren heutigen Workshop stammt.

Haiko Heinz
02.09.2022
4,9 / 5
Fender JV Modified '50s Telecaster Test Artikelbild
Fender JV Modified '50s Telecaster Test

Die Fender JV Modified '50s Telecaster wird wie in den 80ern die Japanese-Vintage-Reissue auf der Insel gefertigt, mit Vintage-Ästhetik und modernen Features.

Michael Behm
11.04.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
Orange Super Crush 100 Combo Test Artikelbild
Orange Super Crush 100 Combo Test

Der Orange Super Crush 100 Combo hat sich den Sound der Rockerverb-Röhrenamps zum Vorbild genommen und kann mit einer amtlichen Performance punkten.

Robby Mildenberger
15.11.2021
4,9 / 5
4,5 / 5
1
5 Gründe, warum dickere Saiten besser sind Artikelbild
5 Gründe, warum dickere Saiten besser sind

Ob dicke oder dünne Saiten auf die Gitarre gehören, ist mehr als nur eine Glaubensfrage. Hier sind fünf handfeste Gründe, warum dickere Saiten besser sind.

Haiko Heinz
30.05.2019
4,9 / 5
2
Gibson Les Paul Tribute SCS Test Artikelbild
Gibson Les Paul Tribute SCS Test

Die Gibson Les Paul Tribute SCS steht für den Neuanfang der Gitarrenlegende, die sich mit ihren aktuellen Serien auf traditionelle Werte zurückbesinnt.

Bassel Hallak
13.05.2019
4,9 / 5
5 / 5
Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Test Artikelbild
Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Test

Die Harley Benton Custom Line CLA-15MCE Westerngitarre gehört qualitativ und klanglich zu den echten Highlights im großen Angebot der Thomann-Hausmarke.

Jürgen Richter
30.07.2018
4,9 / 5
5 / 5
Impulse Responses und Gitarrenboxen Artikelbild
Impulse Responses und Gitarrenboxen

Impulsantworen oder kurz IRs sind auch im Gitarrenalltag angekommen. Wir haben Markus Hohmann, Gründer von cabIR.eu gefragt, was es mit ihnen auf sich hat.

Haiko Heinz
29.06.2018
4,9 / 5
1
Höfner Verythin CT Longscale Bass Test Artikelbild
Höfner Verythin CT Longscale Bass Test

Natürlich ist die deutsche Traditionsfirma Höfner vor allem für ihren Violin-Bass bekannt. Aber bei den Bayern gibt es auch andere schöne Bassmodelle zu entdecken. Zum Beispiel - ganz neu - den beliebten Verythin in der ungewöhnlichen Longscale-Version!

Rainer Wind
25.07.2016
4,9 / 5
4 / 5
Bugera G20 Infinium Head Test Artikelbild
Bugera G20 Infinium Head Test

Bugera G20 Infinium nennt sich das Vollröhren-Topteil, das mit seinen Qualitäten und seinem Preis die 20-Watt-Klasse aufmischen möchte. Die Papierform stimmt, aber wie sieht es im Ring aus?

Bassel Hallak
30.12.2015
4,9 / 5
4,5 / 5
1
Metallica: Mit Effektpedalen zum Sound der Stars Artikelbild
Metallica: Mit Effektpedalen zum Sound der Stars

Wie man die Gitarren-Sounds der besten Metallica-Songs mithilfe von Effektpedalen nachbaut, erfahrt ihr in diesem Guitar FX Sound Workshop.

Thomas Dill
27.11.2015
4,9 / 5
1