Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Blog: Es werde Licht! Artikelbild
Blog: Es werde Licht!

In seinem letzten Blog im bonedo-Bassbereich für dieses Jahr präsentiert euch Lars Lehmann ein ungewöhnliches Projekt des indischen Filmemachers Anand Sai und des Mindener Musikers Uli Gutzeit. Die Besonderheit: die beiden kennen sich nicht einmal!

Lars Lehmann
27.12.2016
Pigtronix Philosopher’s Tone Micro Test Artikelbild
Pigtronix Philosopher’s Tone Micro Test

Das Pigtronix Philosopher’s Tone Micro Pedal ist eine abgespeckte Version des legendären Philosophers Tone, die auch ohne Distortion eine gute Figur macht.

Thomas Dill
22.12.2016
4,5 / 5
Audio-Technica ATM250DE Dual Element Test Artikelbild
Audio-Technica ATM250DE Dual Element Test

Audio-Technicas ATM250DE ist eine Seltenheit auf dem Markt der Mikrofone. Sein Gehäuse beherbergt zwei Kapseln, eine ist in Kondensator-Bauweise angelegt, die andere arbeitet dynamisch.

Max Gebhardt
21.12.2016
4 / 5
Knaggs SSC – T2 Steve Stevens Signature Test Artikelbild
Knaggs SSC – T2 Steve Stevens Signature Test

Die Knaggs SSC – T2 Steve Stevens sieht nicht nur traumhaft aus und kostet eine ganze Stange Geld – sie klingt und spielt sich auch so.

Robby Mildenberger
21.12.2016
5 / 5
Mooer Audio stellt gleich drei neue Micro-Effektpedale vor Artikelbild
Mooer Audio stellt gleich drei neue Micro-Effektpedale vor

Gleich drei neue Micro-Effektpedale stellt die renommierte FX-Schmiede Mooer Audio vor: Eine vielseitige Drum-Machine fürs Pedalboard und zwei grundverschiedene Auto-Wah-Pedale.

Engl CH-10 Chorus Test Artikelbild
Engl CH-10 Chorus Test

Der Engl CH-10 Chorus ist eines von bisher sechs Effektpedalen, die der deutsche Amphersteller zusammen mit einem neuartigen Board-System anbietet.

Michael Behm
16.12.2016
4 / 5
Bastl Instruments Kastle Test Artikelbild
Bastl Instruments Kastle Test

Der Kastle von Bastl Instruments ist ein winziger Synthesizer mit noch winzigeren Patchkabeln. Was kann das kleine Schatzkästchen?

Sebastian Berweck
15.12.2016
4,5 / 5
Fender SQ Affinity HSS/Champion BSB Test Artikelbild
Fender SQ Affinity HSS/Champion BSB Test

Das Fender SQ Affinity HSS/Champion Starterset des Traditionsherstellers hat außer einer Stratocaster und sinnvollem Zubehör auch einen üppig ausgestatteten Verstärker im Angebot.

Bassel Hallak
12.12.2016
4,5 / 5
AKAI LPK25 und LPD8 Wireless Test Artikelbild
AKAI LPK25 und LPD8 Wireless Test

AKAI Professional haben das LPK25 und LPD8 neu aufgelegt und um eine Bluetooth Wireless Schnittstelle ergänzt. Wir haben die neuen Controller getestet.

Alexander Eberz
10.12.2016
4 / 5
Thomann Gitarren Set G13 Test Artikelbild
Thomann Gitarren Set G13 Test

Mit dem Thomann Gitarren Set G13 lässt sich relativ preiswert feststellen, ob der Weg zum Rockstar der richtige ist oder es doch beim gelegentlichen Abrocken im Wohnzimmer bleibt.

Bassel Hallak
08.12.2016
4 / 5
1
Elektron Analog Drive Test Artikelbild
Elektron Analog Drive Test

Das Elektron Analog Drive Distortion/Overdrive-Pedal macht sich im Board zwar etwas breit und ist auch kein Schnäppchen, aber seine klanglichen Eigenschaften machen das mehr als wett.

Thomas Dill
07.12.2016
4,5 / 5
B.log: Die zehn meist unterschätzten Gitarristen Artikelbild
B.log: Die zehn meist unterschätzten Gitarristen

Viele Gitarristen ernten den Ruhm, der ihnen gebührt. Das es aber auch ganz anders gehen kann, zeigt unsere Liste der 10 meist unterschätzten Gitarristen.

Bonedo Archiv
07.12.2016
Fostex HP-A4BL Test Artikelbild
Fostex HP-A4BL Test

Fostex hat seinen Kopfhörerverstärker HP-A4 um einen symmetrischen Ausgang erweitert. Doch ist dies das einzige Update?

Torsten Pless
05.12.2016
4 / 5
Mesa Boogie Triple Crown TC-50TM Artikelbild
Mesa Boogie Triple Crown TC-50TM

Mesa Engineering präsentiert den Triple Crown TC-50TM - Ein 3-Kanal Amp mit EL-34 Röhren angetrieben.

Thomas Dill
01.12.2016
Korg ARP ODYSSEi App Test Artikelbild
Korg ARP ODYSSEi App Test

Nach der erfolgreichen Neuauflage des analogen ARP Odyssey hat Korg den Synthesizer mit der ODYSSEi App auf das iPad geholt. Alle Details erfahrt ihr im Test!

Sebastian Berweck
01.12.2016
4 / 5
2
Rivera Venus Recording Head Test Artikelbild
Rivera Venus Recording Head Test

Der Rivera Venus Recording Head kombiniert den Venus-Amp mit dem Rock Crusher Recording zu einem All-in-One Vollröhrentopteil, das live und im Recordingeinsatz überzeugen soll.

Thomas Dill
30.11.2016
4 / 5
Gitarrenorchester spielt das Star Wars Theme Artikelbild
Gitarrenorchester spielt das Star Wars Theme

Alle Orchesterparts des Star Wars Theme nur mit Gitarre und Bass gespielt. Hammer Performance!

Thomas Dill
30.11.2016
Music Man Valentine Test Artikelbild
Music Man Valentine Test

Die Music Man Valentine ist die aktuelle Signature-Gitarre des Maroon 5 Gitarristen James Valentine und ein tolles Instrument, das jeden Cent seines Preises wert ist, wie unser Tester meint.

Bassel Hallak
29.11.2016
5 / 5
Electro Harmonix Silencer Test Artikelbild
Electro Harmonix Silencer Test

Der Electro Harmonix Silencer setzt dort an, wo der saubere Ton aufhört. Das Pedal arbeitet als Noise-Gate und stellt bei Bedarf sogar einen eigenen Einschleifweg zur Verfügung.

Bassel Hallak
28.11.2016
5 / 5
Mooer Macro Power S8 Test Artikelbild
Mooer Macro Power S8 Test

Die Mooer Macro Power S8 Stromversorgung fürs Effektbrett macht nicht nur äußerlich einen überaus soliden Eindruck, auch acht hungrige Effektgeräte bringen sie nicht aus der Fassung.

Thomas Dill
26.11.2016
4 / 5
1