Bonedo Archive
Gitarre

Die Harley Benton ST-JAMster versteht sich mit integriertem Preamp, Kopfhörerverstärker und Effekten als preiswerte und praktische Übe- und Reisegitarre.

Vintage Tremolo oder Floyd Rose? Eine Frage, die nicht selten einem Glaubenskrieg zwischen zwei Lagern gleicht. Wir haben uns kundig gemacht und klären auf.

Mit der Jackson Pro Plus Phil Demmel KV erhält Thrash-Ikone und Jackson-Endorser Phil Demmel ein weiteres Signature-Instrument.

Die neue Charvel Rick Graham Signature Pro-Mod DK24 2PT ist Teil der Pro-Mod-Serie und stellt das zweite Signature-Instrument des britischen Gitarristen dar.

Behringer stellt mit dem BM-14M Analog Delay einen Clone des Moog MF-104M Super Delay vor, das in den 1990er Jahren entstanden ist.

Mentales Üben auf der Gitarre heißt nichts anderes als Üben ohne Instrument! Wir zeigen euch, wie ihr mit dieser Technik echte Fortschritte machen könnt.

Mit dem Strymon PCH-1 präsentiert der Effektspezialist einen kompakten Helfer, der Gitarristen auf dem Pedalboard unterstützt, künftig aber auch anderen Musikern zugutekommen soll.

Mit dem Blackstar Beam Solo präsentiert der britische Hersteller einen kompakten Kopfhörerverstärker.

Guitar Monkey aus Dachau verspricht Plektren, die sich zu individuellen Tools einspielen. Wir haben drei von ihnen mit einem Dunlop-Pick verglichen.

Einen Rundumschlag im Bereich der akustischen Gitarren mit Tonabnehmer präsentiert Ibanez mit fünf neuen Modellen.

Mit dem Victory Amplifiers V40 The Duchess MKII stellt der Hersteller überarbeitete Versionen des beliebten Vollröhrenverstärkers in drei Größen vor.

Eddie Van Halen steht mit seinem Equipment im Fokus der bonedo-Highlights im August 2025 und als Vater der Superstrat Pate bei der tollen Harley Benton ST-80FR.

Mit den Modellen Strandberg Boden Metal NX 6, 7 & 8 BK Gran 2025 erweitert der Hersteller aus dem schwedischen Uppsala sein Angebot um drei neue Gitarren.

Mit dem Bad Cat Ocelot präsentiert der renommierte Hersteller aus Kalifornien einen neuen Röhrenverstärker im Lunchbox-Format.

Die Vorstufen der beiden beliebten Transistorcombo-Klassiker Peavey Bandit Supreme und Peavey Decade stehen auch im Pedalformat für charakterstarke Sounds.

In diesem Workshop steht das Kult-Solo von Led Zeppelins ‘Stairway to Heaven’ im Mittelpunkt – gespielt von Jimmy Page.

Mit dem Boss PX-1 Plugout FX stellt der Hersteller ein neues digitales Bodenpedal vor, das je nach Algorithmus ganz unterschiedliche Klänge erzeugen kann.

DR Strings Dragon Skin+ heißen die ersten beschichteten Saiten des US-Herstellers, die sich für Akustik- und E-Gitarre einem bonedo-Langzeittest stellen.

Am 9. April 2017 wurde Chuck Berry zu Grabe getragen, zusammen mit einer ES-355 an seiner Seite. Die Geschichte von Chuck Berrys letzter Gitarre.

Der Hughes & Kettner Grandmeister Deluxe 40 zeigt sich nach wie vor in Bestform und trumpft auch gegen die aktuelle Konkurrenz mit diversen attraktiven Features.
