Bonedo Archive
Gitarre

Mit der Gibson Custom Sierra Hull F-5G Mandolin präsentiert der US-Hersteller eine Mandoline aus dem Custom Shop, die Sierra Hull gewidmet ist.

Die kleinen Verstärker der Hughes & Kettner Spirit Nano Serie widmen sich überraschend lautstark den drei klassischen Stilrichtungen Rock, Metal und Vintage.

Das Team um Paul Reed Smith stellt mit der PRS SE DGT Standard, der PRS SE Chleo, der PRS SE CE24 Standard Stoptail, drei neuen Hollowbody-Modellen sowie dem Comboverstärker DGT 15 eine ganze Reihe spannender Neuheiten vor.

Der Effektpedal-Hersteller Becos FX aus Österreich hat mit dem CompIQ Yuna Pro Compressor ein analoges Kompressor-Pedal vorgestellt, das einfache Bedienung mit professioneller Klangqualität vereinen soll.

Mit Guitar Chord Colours gelingt Wieland Harms eine durchweg praxisbezogene Harmonielehre mit erfrischend neuem Ansatz und weit weg vom Pauken trockener Theorie.

Mit der Epiphone Joe Bonamassa ’59 Les Paul Custom präsentiert sich eine erschwingliche Variante der legendären Les Paul Custom der Gitarrenikone.

Mit dem Fender Tone Master FR-12 Tweed präsentiert Fender eine neue Variante des beliebten Tone Master FR-12 – diesmal im authentischen Vintage-Look.

Neben dem regulären Mesa Boogie Mark IIC+ und der limitierten, modifizierten High-Gain-Version Mark IIC++ erscheint nun auch die HRG-Variante in einer Neuauflage.

Das Tone City Double Durple ist eine Kombination aus Durple Overdrive und Tone City Blues Man und steht auch teureren „Transparent Overdrives“ in nichts nach.

Diverse Tests, Features über Jeff Beck und B.B. King und natürlich unser Liveblog vom 7. Guitar Summit gehören zu den spannenden Highlights im September 2025.

Das TC Electronic M100 Multieffektgerät war längere Zeit nicht im Handel erhältlich. Nun hat sich der Hersteller dazu entschlossen, das Gerät neu aufzulegen und zusätzlich mit MIDI auszustatten.

Der Behringer BM-13 Phaser lehnt sich nicht nur optisch an den legendären Moogerfooger an, sondern bietet auch in der Praxis großartige Effekte für kleines Geld.

Ganz in Schwarz geben sich die zum Guitar Summit 2025 vorgestellten E-Gitarren Harley Benton ST-80FR MN und ST-80FR MN HH.

Mit den Serien Harley Benton CLD-65 und CLO-65 erweitert die Thomann-Hausmarke das Angebot der Custom-Line-Akustikgitarren um zwei neue Reihen.

Auch in diesem Jahr waren wir für euch mit einem Kamerateam auf der Messe unterwegs. Hier sind unsere Highlights vom Guitar Summit 2025!

Mit dem Engl E725 Ravager IR präsentiert der deutsche Hersteller einen zweikanaligen 20-Watt-Röhrenverstärker im kompakten Lunchbox-Format.

Mit dem Synergy Marshall JMP erweitert der kalifornische Verstärker-Hersteller erstmals sein Angebot an Röhrenvorstufen um ein Modul, das in Zusammenarbeit mit Marshall in England entwickelt wurde.

Mit dem Electro Harmonix Bender Royale stellt das Team um Mike Matthews ein neues Fuzz-Pedal im Kompaktformat vor.

Das Boss RT-2 Rotary Ensemble widmet sich dem ikonischen Effekt des legendären Leslie-Cabinets und liefert den authentischen Sound im Standard-Pedalformat.

Mit den Modellen Boss XS-1 Poly Shifter und Boss XS-100 Poly Shifter stellt der japanische Hersteller zwei digitale Effekte vor, die auf Tonhöhenschiebungen in Echtzeit spezialisiert sind.