Bonedo Archive
Gitarre - News

Mit neuen Konzertgitarren und Ukulelen erweitert Cordoba zur Namm 2017 sein aktuelles Line-Up.

Ibanez hat ein Herz für Bassisten! Klar, das wussten wir schon lange, aber im neuen Jahr hat sich in der Produktpalette abermals viel getan.

Guild ergänzt zur Namm 2017 die Newark St. Collection mit drei neuen E-Gitarre-Modellen.

Zur Namm 2017 gibt es den überaus erfolgreichen VOX amPlug2 Kopfhörer-Gitarrenverstärker in drei neuen Ausführungen: „Clean“, „Blues“ und „Lead“.

Paul Reed Smith entwickelt auch eigene Gitarrenamps in Röhrentechnologie - zur Namm 2017 erscheint die neue Sonzera Serie.

Zur NAMM Show 2017 hat Korg neue Farbvarianten für MS-20 mini, KROME und KRONOS-88 angekündigt.

Zur NAMM 2017 kündigt Vox drei kleine Topteile an, die mit der neuen NuTube-Technologie und Class D Endstufen ausgestattet sind.

Neu zur NAMM 2017: Die Fender Collection 2 für AmpliTube emuliert Fender® Röhrenverstärker der '57 Custom Amp-Serie, 57 Bandmaster, '53 Bassman und '65 Super Reverb

Die neue Marke HeadRush veröffentlicht mit dem HeadRush Pedalboard einen Gitarrenverstärker und FX Modeling Prozessor mit einem 7-Zoll Touchscreen sowie Quad-Core DSP für hohe Benutzerfreundlichkeit und tonale Flexibilität.

Gleich drei neue Micro-Effektpedale stellt die renommierte FX-Schmiede Mooer Audio vor: Eine vielseitige Drum-Machine fürs Pedalboard und zwei grundverschiedene Auto-Wah-Pedale.

Mesa Engineering präsentiert den Triple Crown TC-50TM - Ein 3-Kanal Amp mit EL-34 Röhren angetrieben.

Uberchord stellt die neue Version 2.0 vor. Durch das Lizenzabkommen mit Universal Music können nun auch bekannte Songs von Metallica, Coldplay oder Jack Johnson mit Uberchord gelernt werden.

Achtung Hendrix-Fans: Seymour Duncan kündigt die Jimi Hendrix™ Signature Strat Pickups an. Diese Pickups werden exakt nach den Originalen gewickelt, die Seymour W. Duncan persönlich im Jahre 1968 für Jimi Hendrix Handgewickelt hat.

Macht ein Foto von euch und dem Bluescube beim Händler eures Vertrauens. Postet es in den sozialen Netzwerken und ihr könnt Geräte von Roland und Boss im Wert von über 12.000 Euro gewinnen.

TC Electronic hat 13 neue Effekt-Pedale für E-Gitarre zu einem sehr günstigen Preis im Angebot.

Limitierte Auflage des Corona Chorus in der Optik des legendären TC Chorus/Flanger Pedals zum 40-jährigen Bestehen.

Ibanez präsentiert mit dem OD850 eine Neuauflage des Overdrive Pedals aus den 70er Jahren.

Die Software Spezialisten Positive Grid kündigen mit dem Bias Distortion ihr erstes Effektpedal an.

Aus über 1000 Einsendungen haben wir den glücklichen Gewinner gezogen.

MXR steigt mit dem Phase 95 nun auch in das Mini-Pedal Business ein. Das kleine Pedal in orange vereint die Schaltkreise vom Phase 45 und Phase 90 unter einem Dach.

