Bonedo Archive
Gitarre - News

TC Electronic bringt erstmals ein Buffer Pedal zur Erhaltung der Klangqualität auf den Markt...

Wahs ist den bei Dunlop los? Das neue John Petrucci Signature Wah mit interessanten Zusatzfeatures ist los!

Mit 30 Watt und reduziertem Gewicht und Größe verspricht der Blues Cube Hot den perfekten Einstieg in Rolands vielbeachtete Tube Logic Technik.

Fender stellt ab 2016 die Produktion der American Deluxe Serie ein und präsentiert mit einem Paukenschlag zum Frühjahr die neue American Elite Serie.

Die neue Ernie Ball Music Man Modern Classic Collection erinnert mit ihrem Vintage-Styling und ihrem einzigartigen Design an die ursprünglichen Music Man Modelle.

Auch Engl hat sich also entschieden, die Gitarristen der Welt fortan mit Effektpedalen zu beglücken. Gleich sechs Treter sind in Planung.

Die "Custom-Voicing" Schaltung der Tone Capsule verändert Sound und dynamische Charakteristik der beliebten Blues Cube Verstärker.

Nicht nur bei den Hardware Marshall-Amps gibt es neues zu vermelden, auch in Sachen Software und Plug-Ins ist Marshall auf der Musikmesse 2016 vertreten.

Das DOD Looking Glass Overdrive ist das zweite Pedal in DODs Signature Designer Serie. Es entstand in enger Zusammenarbeit mit Christopher Venter von der Boutique-Pedal-Schmiede SHOE Pedals.

Auch die Edelschmiede um Dave Friedman wird im ersten Halbjahr zwei neue Effektpedal vorstellen. Und damit die Power stimmt, gibt es das passende Multioutput-Netzgleich gleich on Top!

Neuer kompakter 18-In-/14-Out-Digitalmischer von A&H mit Wireless iOS-Integration vorgestellt.

Von Drawmer gibt es bei SEA einen neuen Monitorcontroller zu bestaunen – die große Version der MC2.1!

Der chinesische Hersteller Mooer bringt zum Frühjahr ein Effekt-Pedal im gewohnten Mini-Format auf den Markt, das den Sound der legendären Hammond Orgel simuliert

Neue Einsteigerbecken aus B20, die XSR Serie und die überarbeitete HH Serie zeigt Sabian in Frankfurt 2016.

Der amerikanische Hersteller Supro lässt es nun auch auf dem Boden krachen, denn zum Frühjahr kommen werden drei Effekt-Pedale vorgestellt

Ein Hoax? Wahrscheinlich nicht: Die Gerüchte verdichten sich, dass Vox die sagenumwobene Orgel neu auflegt!

Pioneer erweitert seine Studiokopfhörer Range mit dem HRM-5 und dem HRM-6. Beide Modelle zeichnen sich wie die HRM-7 durch neutralen Klang und hohen Tragekomfort aus.

Zoom bringt mit dem G5n einen neuen Multi-Effekt-Prozessor auf den Markt. Das Konzept basiert prinzipiell auf dem Zoom G5, man hat allerdings am Bedienkonzept einiges verändert.

Der amerikanische Traditions-Hersteller für Effekt-Pedale bringt zur Messe 2016 ein Stereo Looper-Pedal heraus

Auf der Musikmesse 2016 hat Vox zwei verschiedene Pathfinder Amps in speziellem Look dabei, die in limitierter Auflage auf den Markt kommen