Bonedo Archive
Gitarre - News

Mit dem Strymon PCH-1 präsentiert der Effektspezialist einen kompakten Helfer, der Gitarristen auf dem Pedalboard unterstützt, künftig aber auch anderen Musikern zugutekommen soll.

Mit dem Blackstar Beam Solo präsentiert der britische Hersteller einen kompakten Kopfhörerverstärker.

Einen Rundumschlag im Bereich der akustischen Gitarren mit Tonabnehmer präsentiert Ibanez mit fünf neuen Modellen.

Mit dem Victory Amplifiers V40 The Duchess MKII stellt der Hersteller überarbeitete Versionen des beliebten Vollröhrenverstärkers in drei Größen vor.

Mit den Modellen Strandberg Boden Metal NX 6, 7 & 8 BK Gran 2025 erweitert der Hersteller aus dem schwedischen Uppsala sein Angebot um drei neue Gitarren.

Mit dem Bad Cat Ocelot präsentiert der renommierte Hersteller aus Kalifornien einen neuen Röhrenverstärker im Lunchbox-Format.

Mit dem Boss PX-1 Plugout FX stellt der Hersteller ein neues digitales Bodenpedal vor, das je nach Algorithmus ganz unterschiedliche Klänge erzeugen kann.

Mit dem Harley Benton DNAFX AmP20 und dem passenden Fußschalter DNAFX AmP FSL-1 erweitert die Thomann-Hausmarke ihr Angebot für Gitarristen um einen günstigen Einstiegs-Modeling-Verstärker.

Bernd C. Meiser, Chefentwickler der Firma BSM verstarb am 30.7.2024. Wie es um die Zukunft der Firma bestellt ist, hat der Hersteller nun bekanntgegeben.

Die limitierten Versionen der Gibson Les Paul Standard werden nun um jeweils zwei neue Farbvarianten erweitert.

Mit der PRS 40th Anniversary Custom 24 Satin Limited Edition erweist der Hersteller dem ersten PRS-Serienmodell anlässlich des 40-jährigen Jubiläums die Ehre.

Am 18. August 2025 enden in den ersten Bundesländern die Sommerferien und damit müssen viele Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule. Doch auch lernen kann Spaß machen. Aus diesem Anlass startet Thomann die Back-to-School-Aktion. Denn was ist schöner, als ein Instrument zu lernen?

Behringer stellt mit dem BM-13 Phaser ein analoges Effektpedal vor, das sich am Moog MF-103 12-Stage Phaser orientiert.

Behringer stellt den BM-12 Ring Modulator vor. Das Pedal basiert auf dem Moog-Fogger MF-102 aus den 1990er Jahren, der von Bob Moog entwickelt wurde. Es handelt sich um das dritte Gerät der BM-Serie, das sich an der klassischen Moog-Fogger-Serie orientiert. Zuvor wurden bereits die BM-15M MuRF-Box und der BM-13 Phaser vorgestellt.

Der Harley Benton Tube Head Switch ermöglicht ein schnelles und sicheres Umschalten zwischen zwei Röhrenverstärkern an einer gemeinsamen Box.

Zum zehnjährigen Jubiläum der Session-Guitarist-Reihe veröffentlicht Native Instruments mit Electric Ruby Deluxe ein neues virtuelles Instrument. Es erzeugt den Klang einer klassischen halb-akustischen Hollowbody-Gitarre.

Mit den Modellen Jackson Pro Plus Limited Edition Pure Metal Warrior WR1A und Pure Metal King V KV1A stellt der Hersteller zwei limitierte Instrumente vor.

Mit der Electromatic CVT Double-Cut with Wraparound Tailpiece präsentiert Gretsch eine neue Solidbody-E-Gitarre.

Mit zwei neuen Signature-Modellen für die Korn-Gitarristen Munky und Head präsentiert Ibanez Gitarren, die den tiefgestimmten Sound der Band perfekt einfangen sollen.