Bonedo Archive
Drums

Mit “Walk“ kultivierte die US-amerikanische Metal-Band Pantera im Jahre 1992 ein eigenes neues Genre – den “Groove-Metal“. Wir checken die Grooves von Vinnie Paul.

Bei den populären Zultan Rock Beat Becken hat sich im Laufe der Jahre ordentlich was getan. Im Test hören wir uns alle wichtigen Modelle an.

"Trio" von Simon Popp ist eine Kollektion höchst unterschiedlicher, organischer Rhythmusstücke. Eine Anspielempfehlung aus unserer Redaktion.

Das Aerodrums Air Percussion Set 2 erlaubt es, mittels Infrarot- und Sensortechnik „Luftschlagzeug“ zu spielen. Wir haben das Set getestet.

Heute wurde der jüngste Spross in der erschwinglichen Nitro-Linie präsentiert: das neunteilige Alesis Nitro Ultimate E-Drumset.

Die quadratischen T-towels zielen auf den legendären Ringo-Sound von „Come Together“ ab, sie können aber noch wesentlich mehr. Wir haben sie ausprobiert.

Eine Reunion, die kaum jemand noch für möglich gehalten hätte: Geddy Lee und Alex Lifeson gehen 2026 tatsächlich wieder mit Rush auf Tour.

Sonor und das Musikhaus Thomann haben kooperiert und eine Chrome over Brass 14“ x 6“ Snaredrum entwickelt. Was sie kann, lest ihr in unserem Test.

Viele Drummer haben sich eine Neuauflage des Superstar Neo-Mod Kits gewünscht – jetzt wurden die Wünsche scheinbar erhört.

Hans ist der Drummer der Bamberger Death-Metaller Kanonenfieber. Wer genau sich hinter der schwarzen Maske verbirgt, bleibt allerdings geheim.

Experimentelle Sounds, kleiner Preis: Zultan schickt mit Razor Disc und Vortex Crash zwei Effekte ins Rennen. Wir haben die Becken für euch ausprobiert.

Funky Heavy-Drumming – John Otto verleiht dem Limp-Bizkit-Klassiker „My Way“ einen unverwechselbaren Groove und vereint filigranes Funk-Drumming mit brachialem Heavy-Hitting.

Slingerland erweitert sein Comeback: Neben den Radio King Snares sind jetzt auch zwei Drumset-Serien erhältlich.

Gretsch hat seiner Catalina Maple-Serie ein Facelift verpasst. Wir checken einen Fünfteiler und finden heraus, wie viel Sound ihr für knapp unter 1000 Euro bekommt.

Wie die Tandem Drops auch, werden die neuen T-towels einfach auf dem Kopf einer Vierkant-Stimmschraube befestigt.

Sheila E. wurde an der Seite von Prince weltbekannt, bereits mit 5 Jahren stand sie das erste Mal auf der Bühne. Hier werfen wir einen Blick auf ihr Leben und ihre außergewöhnliche Karriere.

Bei den drei Terminen habt ihr die einmalige Gelegenheit, direkt vom Ausnahme-Drummer zu lernen und neue Schlagzeug-Inspirationen mit nach Hause zu nehmen.

Die Zeit ist reif für „More Cowbell“. Wir zeigen euch Grooves, die mithilfe der Kuhglocke den Songs das gewisse Extra verliehen haben.

NBO sorgt für festen Halt: Der neue Universal Tablet/Phone Holder macht Tablets und Smartphones flexibel am Stativ nutzbar.