Bonedo Archive
DJ

Spotify befindet sich offenbar in fortgeschrittenen Verhandlungen zur Übernahme von Soundcloud. Was bedeutet der Deal für Musiker und die Hörerschaft?

Aus über 1000 Einsendungen haben wir den glücklichen Gewinner gezogen.

Pioneer kündigt auf seiner FAQ-Seite bereits einige Funktionen der nächsten beiden Firmware-Updates des brandneuen Toraiz SP-16 Drum Samplers an. Erweitere MIDI-Funktionalität, mehr und flexiblere Effekte sowie ein LFO stehen auf der Agenda.

Bei uns im Test: Das Basslet Wearable des Berliner Startups Lofelt. Es wird am Handgelenk getragen und macht subsonische Frequenzen über den eigenen Körper spürbar. Feel the bass.

Numark präsentiert mit dem CDMIX USB eine preisgünstige DJ-Workstation mit 3+1 Mixer, zwei Media-Decks und zwei USB-Slots, um die mobilen DJs auf sich aufmerksam zu machen.

Bome, bekannt durch seinen MIDI-Translator, bringt die BomeBox auf den Markt. Sie verspricht ein Universalwerkzeug für unterschiedlichste Aufgabenstellungen im Bereich MIDI zu sein.

Wie kaum eine andere Ära hat das Disco-Zeitalter eine unglaubliche Menge an guten und schlechten Tracks hervor gebracht. Diese 100 Scheiben gehören sicherlich zur besseren Sorte.

DJs füllen ganze Festival-Stadien und stehen im Fokus der internationalen Medien, nicht erst seit David Guettas fast schon „legendärer“ Euro 2016 Eröffnung. Aber jeder hat mal klein angefangen, um ein Großer zu werden…

Der Hercules Budget-Controller DJControl Instinct P8 kostet kaum mehr als eine Handvoll CDs und wendet sich als Komplettpaket aus DJ-Controller, Audiointerface und Software an Einsteiger- und Hobby-DJs. Kann das was?

DJiTs edjing mix unterstützt nun auch Hardware wie den Mixfader und „Digitale Vinyl Systeme“. Mausert sich das Programm zur professionellen iOS DJ-App?

Pioneer Toraiz SP-16 ist ein 16-stimmiger Sampler/Step-Sequencer mit Dave Smith Filtern und einer perfekten Symbiose verschiedenster Drum-Machine-Konzepte. DJ-Gimmick oder Ableton in Hardware?

Tiptop Audio haben das Mantis Eurorack Case vorgestellt. Ebenfalls neu sind die "Cheeks of Steel" Cases von Synthrotek.

Aus Turntablism wird Syntablism: Mit Turntables, Timecode-Vinyl und Doepfer-Modulen steuert Sircut seinen MFB Kraftzwerg und den Arturia Minibrute.

Ableton Link, Roland DJ-808 Support, Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen, ein überarbeiteter Sampler und MIDI-Mapper: Serato 1.9.3 ist da!

Gute Neuigkeiten für Fodera-Fans: das Musikhaus Thomann und die US-Edelschmiede vertiefen ihre Partnerschaft - und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Alle Infos gibt es hier!

Elektron haben den Analog Heat Effektprozessor vorgestellt. Das analoge Effektgerät kommt mit Overbridge-Schnittstelle zur DAW.

MeeBlip haben den triode Synthesizer angekündigt. Der anode-Nachfolger soll mit einem dritten Oszillator für Druck im Bassbereich sorgen.

Vermona haben bekanntgegeben, dass die Serienfertigung des lange erwarteten Vermona '14 Analogsynthesizers nun angelaufen ist.

Pioneer DJ präsentiert mit den DM-40 ein semiaktives Desktopmonitorsystem mit vier Zoll großem Glasfaser-Tiefmitteltöner für preisbewusste DJs und Einsteiger, die für den Heimeinsatz noch ein vielseitiges Pärchen suchen.

Mit den Stands Pro Center Stage CV2 und dem Elite CV5 hat der Hersteller Crane zwei High-End Laptopständer entwickelt, die sich aufgrund ihres geringen Gewichts mühelos transportieren lassen. Und wie steht es um die Handhabe?