Bonedo Archive
DJ

AKG bietet mit dem Y55 einen Kopfhörer an, der geschlossen, ohraufliegend und mit Remote-Kabel in der Tasche mobile Einsatzszenarien im Auge hat, darunter auch im DJ-Kontext.

Casio bietet mit dem XW-PD1 eine Groovebox mit vielen Features, die einem sehr bekannten Raumschiff nicht ganz unähnlich ist.

German Maestro bietet mit JFB 8.35 D einen geschlossenen Kopfhörer an, der mit dem Siegel „Made in Germany“ um die Gunst des DJs buhlt und einen 80er-Jahre Look versprüht. Sekt oder Selters?

DJ Mix von Ladybird ist eine minimalistische iOS App zum Mixen zweier Musikstücke auf den iPhone, iPad und iPod. Kleckern statt klotzen – geht das gut?

Mixvibes Remote App für Cross DJ schickt sich an, die gleichnamige PC/Mac-Software via iPad oder iPhone fernzusteuern und so einen Hardware-Controller zu ersetzen. Gelingt das Vorhaben?

Hercules bringt mit dem DJControl Jogvision das Flaggschiff-Modell seiner DJ-Controller-Flotte heraus. Schon der erste Blick lässt keine Zweifel an der Marschrichtung: Alle Mann an die Teller.

Beats by Dr. Dre bringt mit Solo2 eine verbesserte Version und bewirbt diese mit einem „frischeren und saubereren Klang für eine breite Emotionspalette“.

TKFX ist eine App für iOS- und Android-Devices. Sie dient zur Steuerung der Effektsektion von Native Instruments Traktor via Mobilgerät. Wie's geht, haben wir getestet

In diesem Workshop erfährst du, wie du mit Djay Pro und einigen kostenlosen Extras deinen Computer in eine voll funktionsfähige Sendestation verwandeln kannst.

In diesem Workshop erfährst du, wie du mit Algoriddim Djay Pro und dem integrierten Videomixer die nächste Party, Privatveranstaltung oder Kiez-Bars rocken kannst.

Neue Features, bewährter Look: Der DJ-Controller Pioneer DDJ-SB2 für Serato DJ (Intro) setzt auf erweiterte Kontrollmöglichkeiten und mehr Professionalität. Mehr lesen ...

In wenigen Wochen kommt Pioneers DJM-S9 in den Handel, doch es gibt schon einige Videos im Web, wo ihr den Serato Battlemixer in Action sehen könnt. Skratch Bastid und DJ Eskei83 haben unter anderem bereits Hand angelegt...

Schon vor dem Test alle Infos zum Pioneer DJM-S9 und eine erste Einschätzung: Kann der neue Flaggschiff DJ-Battlemixer für Serato den Platzhirsch Rane aus seinem Revier zu verdrängen?

Denon DJ DS1 ist das erste DVS-Audiointerface für Serato DJ, das nicht von Rane stammt – und preiswerter ist es noch dazu. Ob das DS1 deswegen gleich ein Schnäppchen ist oder nicht, verrät der Bonedo-Testbericht.

Das Launchpad von Novation wurde einer drastischen Generalüberholung unterzogen. Es trägt nun den stolzen Namenszusatz „Pro“ und nähert sich mit seinen Funktionsumfang dem Ableton Push Controller an – und das für nur etwas mehr als die Hälfte des Preises!

Die Würfel sind gefallen: Der Disco Mix Club (DMC) hat mit dem Kanadier DJ Vekked einen neuen Online Champion auserkoren. Eine beeindruckende Performance ...

Auflegen mit der DJ-Software Algoriddim Djay Pro. Im ersten Teil unseres Crashkurses beschäftigen wir uns mit der Einrichtung und den Grundfunktionen und stellen die kreativen Bordmittel vor. Weiterlesen ...

Die Bonedo Workshop-Serie Crashkurs Djay Pro liefert euch nützliche Tipps für den Umgang mit Algoriddims DJ-Software und verrät euch, wie ihr eurem DJ-Set den richtigen Kick verpasst.

Alle Fakten zum 2+1-Kanal Battlemixer Reloop RMX-22i, dem jüngsten Spross der traditionsreichen RMX-Familie, hier im bonedo.de-Test.

Traktor Pro Stems kaufen, mixen, scratchen, mappen – alles, was man wissen muss.