Hersteller i Zotope

Mit iZotope Spire Studio hat der Hersteller ein handliches 8-Spur-Aufnahmegerät mit Studioqualität vorgestellt, das mit Smartphone oder Tablet zusammen arbeitet. Nun kommt Version 2 auf den Markt.

Ozone 9 ist da! Und iZotope hat es nicht nur schöner und flotter gemacht, sondern auch gleich noch ein paar neue „schlaue“ Tools für Reparatur, Mix und Mastering hinzugefügt.

iZotope ist bislang für professionelle Recording-Software-Tools wie Ozone oder Neutron bekannt. Nun begibt sich der Hersteller auf neues Terrain und stellt das portable Spire Studio vor.

iZotope veröffentlicht mit Version 7 ein Upgrade ihres Mastering-Prozessors Ozone mit einer Reihe neuer Vintage-Plug-Ins und einigen Feature-Updates.

iZotope Ozone 6 geht mit dem one-stop Mastering-Tool in die nächste Runde. Neben Stand-Alone Mode gibt es auch viele weitere Detailverbesserungen. Die neueste Version ist dabei gerade für Einsteiger preislich besonders interessant!

iZotope Break Tweaker ist ein außergewöhnliches Microbreak und Glitch Plug-In, das im Bonedo-Test sein Frickel-Potenzial unter Beweis stellen darf.

AIR Music Technology stellt mit Advance Music Production Suite ein neues Softwarepaket zur Musikproduktion vor.

Die zweite Auflage der Vocal Production Suite Nectar wartet mit zahlreichen Optionen auf, die den Mix von Gesangsaufnahmen vereinfachen sollen. Inwieweit der Workflow verbessert wurde, erfahrt ihr hier...

RX 3 und RX3 Advanced von iZotope sollen es dem User ermöglichen, Audio Dateien schnell und einfach zu reparieren bzw. wiederherzustellen.

Mit Trash 2 bringen Izotope eine komplett neu programmierte Version ihres beliebten Verzerrer-Plugins auf die Festplatte des klangdestruktionsfreudigen Musikers. Wir haben einige Runden mit der heißen Audioschleifmaschine gedreht und berichten.

iZotope Alloy 2 ist ein Channel-Strip-Plugin mit sieben einzelnen Effektmodulen und vielem mehr! Wir verraten euch, für wen sich die Anschaffung lohnt.

Stutter Edit verspricht kontrollierte Microbreak- und Glitch-Extase auf Knopfdruck, respektive MIDI-Noten-Anschlag zu liefern.

Mit der Ozone genannten Plug-in Suite geht iZotope in die fünfte Runde. Wir schauen uns das Angebot, mit seinen zwei sich preislich deutlich unterscheidenden Ausbaustufen, genauer an!

Modernes Equipment für Musikproduktionen wird immer besser und günstiger. Was aber, wenn man bewusst eine Schippe Schmutz über den Mix kippen will? Genau da setzt das kostenlose Vinyl von iZotope an!

“Richtiges” Mastering ist teuer, die Alternativen dazu können allerdings recht preiswert sein. Ist das neue Ozone auch eine gute Alternative?