Analog-Synthesizer

Der Super Gemini vereint moderne Digitaltechnik mit analogem Spielgefühl – hands-on, performativ und klanglich stark. Doch braucht man wirklich 20 Stimmen und zwei Layer? Wir haben ihn ausführlich getestet.

GS Music stellt den Desktop-Synthesizer Bree6 vor! Es handelt sich um einen polyphonen, analogen Synthesizer mit sechs Stimmen, der in den Farben Schwarz und Blau erhältlich ist

Kaum verfügbar, da war er schon wieder ausverkauft: Viele Synth-Fans wollen aktuell den Behringer Spice ergattern. Wir haben den neuen Desktop-Synth getestet.

Der Behringer Proton erweitert im Jahr 2024 das Line-Up der Eurorack-fähigen Synthesizers des Herstellers. Wir haben ihn ausgiebig getestet.

Michigan Synth Works präsentiert den Prototypen MSW-830. Bei diesem Modell handelt es sich um eine Weiterentwicklung ihres MSW-810 Synthesizers, welcher ein Nachbau des Roland CMU-810 ist. Die Klangerzeugung des CMU-810 basierte auf dem Roland MC-202. Der CMU-810 wurde als Expander für das 1983 erschienene Roland CMU-800 Computer Music Production System erdacht.

Ob Clone des Moog Grandmother oder nicht: Behringer Model 15 bringt ein klassisches Modularsystem sehr kostengünstig auf den Desktop. Experimentieren beim Patchen und das Genießen elektronischer Vintage-Sounds klappt mit diesem Budget-Produkt nun in vielen kleinen Studios.