Mit der PRS SE NF 53 stellt der US-amerikanische Hersteller mit Sitz in Stevensville eine SE-Version seiner beliebten, erstmals 2023 vorgestellten T-Style-Instrumente vor. Die Schraubhalskonstruktion setzt – wie die US-Modelle – auf die hauseigenen Narrowfield-Tonabnehmer, die sich klanglich zwischen Humbuckern und Single-Coils bewegen. Twang soll hier ebenso zum guten Ton gehören wie artikulierte Rock-Sounds. Man darf gespannt sein, wie nah die deutlich günstigeren Instrumente aus indonesischer Fertigung an die US-Modelle heranreichen.

Was steckt drin?
Laut Firmengründer Paul Reed Smith geht die Inspiration der NF-Serie auf eine Vintage-Gitarre aus dem Jahr 1953 zurück. Entsprechend setzt die PRS SE NF 53 – wie die US-amerikanische NF 53 – auf einen Single-Cut-Body aus leichter Sumpfesche. Dieser wird mit einem aufgeschraubten Ahornhals mit vergleichsweise kräftigem Profil kombiniert; das Griffbrett besteht ebenfalls aus Ahorn und besitzt einen Radius von 10 Zoll. Auf einer Mensur von 25,5 Zoll finden sich 22 Bünde sowie die obligatorischen Bird-Inlays. Das Instrument ist in den Farbvarianten Black Doghair, White Doghair und Pearl White verfügbar – natürlich mit Schlagbrett. Die Optik ist ebenso wie die Farbauswahl gelungen!
Am Steg findet sich eine feste Brücke aus Stahl mit zwei Messingsätteln, an der Kopfplatte hauseigene Mechaniken mit Wing-Mechaniken, die in Kombination mit der Konstruktion und Holzauswahl die typische schnelle und knackige Ansprache dieser Instrumentengattung liefern sollen.

Elektronik
Eine Besonderheit sind die hauseigenen Narrowfield-Tonabnehmer. Sie sind kaum größer als konventionelle Single-Coils, tatsächlich aber echte Humbucker mit zwei nebeneinander platzierten Spulen. Diese sind jedoch schmaler, dafür aber höher ausgeführt, um mehr Drahtwicklungen zu ermöglichen. In der verbauten Variante Narrowfield DD („Deep Dish“) „S“ soll sich bei Verstärkung ein definiertes, kraftvolles Klangbild ergeben, das einerseits brummfrei agiert, andererseits den nötigen Twang und eine dynamische Ansprache nicht vermissen lässt. Kontrolliert werden die Narrowfields in Steg- und Halsposition – Narrowfield DD „S“ Treble und Narrowfield DD „S“ Bass – durch einen 3-Wege-Schalter sowie globale Regler für Lautstärke und Klangfarbe. Herrlich geradlinig.
Preise und Lieferbarkeiten der neuen PRS SE NF 53
Das Musikhaus Thomann bietet alle drei Farbvarianten der PRS SE NF 53 zu einem Preis von 1.149 Euro inklusive Gigbag an. Es handelt sich in allen Fällen um Rechtshändermodelle. Die erste Auslieferung soll in acht bis zehn Wochen erfolgen.






Weitere Informationen: https://eu.prsguitars.com/