Mit der Jackson Misha Mansoor Juggernaut HT7 und HT7P stellt der zum Fender-Konzern gehörende Hersteller zwei neue siebensaitige Signature-Modelle des Periphery-Gitarristen Misha Mansoor vor. Die modernen E-Gitarren verfügen über eine verlängerte Mensur, feste Brücken und doppelte Humbucker-Bestückung. Wer auf tiefe Stimmungen, Djent und schnelle Licks steht, dürfte hier aufhorchen.

Konstruktion
Die Jackson Misha Mansoor Juggernaut HT7 ist in den Farben Signal Yellow und Silverburst Sparkle, die HT7P in Chlorine Burst erhältlich. Die grundlegende Konstruktion ist nahezu identisch, allerdings verfügt die HT7P über eine Decke aus Maserpappel.
Der konturierte Doublecut-Juggernaut-Korpus besteht bei beiden Modellen aus Pappelholz (Poplar) und soll sich durch gute Resonanz sowie einen sustainreichen, warmen Ton auszeichnen. Die Pappeldecke der HT7P sorgt laut Hersteller nicht nur für eine optische Aufwertung, sondern auch für eine leichte Betonung der oberen Mitten.
Beim Hals setzen Jackson und Mansoor auf eine verlängerte Mensur von 26,5 Zoll, die für eine straffere Saitenspannung sorgt. Der graphitverstärkte, karamellisierte Ahornhals ist vierfach verschraubt. Die geölte Halsrückseite soll – typisch Jackson – ein natürliches Spielgefühl vermitteln.
Das Griffbrett mit 20″-Radius besteht aus Ebenholz und wurde an den Kanten verrundet. Mit 24 Jumbo-Bünden aus Edelstahl, versetzten weißen Positionsmarkierungen und Luminlay-Seitenmarkierungen soll ein schnelles Spiel mit guter Orientierung möglich sein. Der Halsstab ist über ein Rädchen am Halsfuß einstellbar.
Die schwarze Hardware besteht aus einer festen Jackson HT7-Bridge mit String-Through-Body-Konstruktion. Zum Einsatz kommen auch hauseigene Locking-Mechaniken im Druckgussgehäuse. Die ikonische Jackson-Kopfplatte ist als 4+3-Konfiguration ausgeführt.

Elektronik
Zum Einsatz kommen zwei passive MM1-Humbucker, Mansoors eigene Signature-Tonabnehmer, offen und direkt in den Korpus verschraubt. Die Schaltung erfolgt über einen 5-Wege-Schalter mit Coil-Split-Zwischenpositionen. Ein Lautstärke- und ein Tonregler bieten einfache Kontrolle, wobei der Tonregler zusätzlich eine Push/Pull-Funktion zur Klangformung bietet.
Auf Mansoors Wunsch kommen die Gitarren ab Werk außerdem mit Saiten von Horizon Devices.
Was kosten die siebensaitigen Juggernaut-Modelle?
Die Jackson Misha Mansoor Juggernaut HT7 und HT7P sind im Musikhaus Thomann in allen Farbvarianten erhältlich. Die Preise liegen bei 1.149 Euro (HT7) bzw. 1.199 Euro (HT7P) – jeweils inklusive Gigbag.






Weitere Informationen unter: https://www.jacksonguitars.com