Test Aston Element Test Astons Marketing lehnt sich weit aus dem Fenster: Ist das Element wirklich so bahnbrechend? Spoiler: Es ist auf jeden Fall klasse! 80
Test Mackie EM-Chromium Test Das Mackie Chromium bildet mit vier Richtcharakteristiken, mehrkanaligem Audio-Interface, Tischstativ und Hardware-Mixer das obere Ende der Element-Serie. 47
Test Microtech Gefell M 930 Test Das kompakte Großmembranmikrofon als "Sprechermikrofon" zu bezeichnen, wäre eine gnadenlose Untertreibung. 32
Test Presonus PD-70 Test Von Presonus gibt es nun auch ein Sprechermikrofon. Wir hatten das PD-70 zum Review. 83
Test Sennheiser MD 435 & MD 445 Test Wir checken, ob die dynamischen Handmikrofone Sennheiser MD 435 und MD 445 die Werbe-Versprechen des Herstellers in der Praxis einhalten können. 73
Test CAD U29 und U49 Test CAD ist eine Marke mit Geschichte. Neu ist allerdings das Portfolio an preiswerten USB-Mikrofonen. Die haben wir getestet. 91
Test Mackie EM-91CU Test Dieses USB-Mikrofon ist äußerst spartanisch – aber auch preiswert. Für wen reicht das aus? 62
Test Roland VT-4 Test Autotune für die Hosentasche und noch mehr „Voice Transformation“ verspricht Roland mit dem VT-4 – wir haben ihn ausprobiert! 92
Test the t.bone GZ 1 USB Test Ein Mikrofon, das man einfach nur auf den Tisch legt, per USB anschließt und loslegt? Das gibt es. Was es kann? 78
Test Mackie Carbon Test Das Mackie Carbon will mit fünf wählbaren Richtcharakteristiken und Tischstativ der Konkurrenz bei den USB-Mikrofonen das Fürchten lernen. 88