Bonedo Archive
Recording

Mit dem Mini V2 und Mini Pro V2 bringt die Firma RGBlink den kompakten 4-Kanal-Videomischer in der zweiten Generation auf den Markt. Das perfekte Werkzeug für Video-Streamer, Content-Presenter und anderen Video-Enthusiasten, die auf der Suche nach einem kompakten All-in-one-Tool sind?

Das 2017 Shotgun Mikrofon ist ein extrem gerichtetes Mikrofon, das einen kristallklaren, authentischen Klang und eine zuverlässige, konsistente Qualität selbst unter rauen Bedingungen bietet.

Dieses dynamische USB-Mikrofon besitzt einen zusätzlichen XLR-Output. Bei uns im Test.

Das Dynamik-Gerät SPL Transient Designer 4 mk2 ist keine neue Erfindung, hat aber ein Facelift bekommen. Das praktische Tool bei uns im Test!

In diesem Kaufberater zeigen wir euch wieder äußerst interessante Audiointerfaces, diesmal allerdings in der Premiumklasse ab 750 Euro.

Der Palmer Tauber in diesem Test ist ein passiver Mic-Merger. Zwei Mikrofone können damit von einem Pre verstärkt werden. 48V-tauglich!

Du möchtest nach der Schule eine Ausbildung beginnen? Und liebst Musik? Dann komm zum Thomann Azubi-Tag am 21.10.2023 nach Treppendorf

Presonus präsentiert drei neue Reihen von Studiomonitoren, die Essential, Studio und Pro Series.

Der Zoom M4 MicTrak nimmt bei ultra-hohen Auflösungen bis 32 Bit Float/192 kHz auf. Alles nur Marketing-Hype? Das klären wir im Test!

In unserem Heritage Audio Super 8 Test sehen wir uns den achtfachen 1073-Klon mit interner AD-Wandlung genauer an.

Das Hei Audio PR 20 UT in diesem Test ist nicht nur ein Handheld-Mikrofon für Vocals, sondern ein Allrounder-Mikro für Studio und Bühne.

Lake People MC100 im Test: Mit den Modellen MC100 und MC100 Pro betritt der Hersteller vom Bodensee Neuland. Es handelt sich nämlich um die ersten Monitorcontroller von Lake People.

Das SSL UF1 zeigt sich als neue Mitte im Test – zwischen UF8 und UC1 – sowie auch als eigenständiger Universal-DAW-Controller mit einem Motor-Fader sowie recht großen Display.

Bei uns im Test – Akai Professional APC Key 25 MK2 und APC mini MK2, zwei günstige DAW-Controller für Ableton Live mit viel Leistung.

Superlux erweitert sein Portfolio um eine Pro-Variante des halboffenen Studiokopfhörers HD-330. Zudem wird der neue HD330 Pro mit zwei unterschiedlichen Impedanzen angeboten. Wir haben beide Varianten des Superlux Kopfhörers im Test!

Der zweikanalige Mikrofonvorverstärker in diesem Test ist der SPL Crescendo duo V2. Ist der Preamp mit 120-Volt-Technik sein Geld wert?

Flash ist ein Transient Shaper, Fire The Gold emuliert einen Neve 1073 und Lost-Samplers ist ein Lofi-Plugin zum Freeware Sonntag.

t.akustik stellt drei neue Stripe Absorber für den Einsatz im Studio, Proberaum, Home Cinema u.v.m. vor.