Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
GS Music Bree6 Test – Polyphoner Analogsynth im Desktop-Format Artikelbild
GS Music Bree6 Test – Polyphoner Analogsynth im Desktop-Format

Kompakt, analog, charakterstark: Der GS Music Bree6 bietet sechs Stimmen, MPE und direkten Zugriff – ganz ohne Menüwust. Ein Synth mit Persönlichkeit!

Felix Klostermann
18.07.2025
4,5 / 5
IK Multimedia bringt Van Halens Brown Sound als Limited Edition!  Artikelbild
IK Multimedia bringt Van Halens Brown Sound als Limited Edition! 

IK Multimedia veröffentlicht mit der Van Halen Brown Sound Anthology eine auf 200 Einheiten limitierte Edition dreier TONEX ONE Pedale samt zugehöriger Signature Collections.

Sven Rosswog
17.07.2025
KORG E1 Air Digitalpiano: Konzertflügelklang für Zuhause Artikelbild
KORG E1 Air Digitalpiano: Konzertflügelklang für Zuhause

Das neue Korg E1 Air Digitalpiano vereint hochwertiger Klangqualität, moderne Ausstattung und ein wohnraumfreundliches Design. Zwei italienische Konzertflügel, 30 zusätzliche Sounds und die Hammermechanik-Tastatur RH3 sind für die klangliche und spieltechnische Grundlage des Instruments verantwortlich.

Sven Rosswog
17.07.2025
Boss RT-2 Rotary Ensemble – Leslie-Simulation auf neuestem Stand Artikelbild
Boss RT-2 Rotary Ensemble – Leslie-Simulation auf neuestem Stand

Der markante, flirrende Doppler-Klang des originalen Leslie ist bis heute Kult – jetzt gibt’s den Sound endlich im Pedalformat.

Ulf Kaiser
17.07.2025
Intellijel Multigrain Test Artikelbild
Intellijel Multigrain Test

Das neue Intellijel Multigrain für Eurorack-Synthesizer hebt modulare Granularsynthese auf ein neues Level – lest alles dazu in unserem Test.

Lukas Hermann
17.07.2025
5 / 5
Novation Launch Control XL 3 Test Artikelbild
Novation Launch Control XL 3 Test

Novation bringt das LaunchControl XL zurück – mit frischer Firmware, besserer Live-Integration und ADAM-Audio-Boost. Wir haben den überarbeiteten MIDI-Controller im Detail getestet und verraten, wie gut er wirklich ist.

Felix Klostermann
17.07.2025
4,8 / 5
4,5 / 5
Nektar Impact LX mk3 Serie: Neue MIDI Keyboard Controller Artikelbild
Nektar Impact LX mk3 Serie: Neue MIDI Keyboard Controller

Nektar stellt mit der Impact LX mk3 Serie eine überarbeitete Generation seiner MIDI-Controller vor. Die vier Modelle unterscheiden sich nur durch die Anzahl der Tasten, ansonsten besitzen sie identische Funktionen.

Sven Rosswog
15.07.2025
3 / 5
X Audio Systems XTRIKE: Wavetable Synthi mit Pad statt Tasten Artikelbild
X Audio Systems XTRIKE: Wavetable Synthi mit Pad statt Tasten

X Audio Systems stellt mit XTRIKE einen 4-stimmig polyphonen, multitimbralen Wavetable-Synthesizer vor. Die Wavetable-Bibliothek kann mit eigenen Wavetables ergänzt werden. Eine Dual-Daisy Architecture  ist für die Klangerzeugung und die internen Steuerungsprozesse verantwortlich.

Sven Rosswog
14.07.2025
Waldorf Microwave Mean Green Machine Plug-in Sonderpreis Artikelbild
Waldorf Microwave Mean Green Machine Plug-in Sonderpreis

Waldorf veröffentlicht mit der Mean Green Machine Edition eine Sonderversion des Microwave 1 Plug-ins und bietet das das Plug-in zu einem Sonderpreis an. Bei der Mean Green Machine handelt es sich um die farblich angepasste Version, die an eine Hardware-Sonderedition erinnert, die vom Synthesizer-Designer Axel Hartmann erschaffen wurde.

Sven Rosswog
11.07.2025
5 / 5
Moog Messenger Test Artikelbild
Moog Messenger Test

Der Moog Messenger ist kein labbriger Vintage-Aufguss, sondern eine echte Ansage: kompakt, analog, kreativ. Mit Wavefolding, 256 Presets, einem Sequence sowie weiteren Live-Performanc-Tools. Wer Moog liebt, aber auch ein bisschen was Neues will – bitte hier entlang!

Felix Klostermann
10.07.2025
4 / 5
5 / 5
AlphaTheta Chordcat Test Artikelbild
AlphaTheta Chordcat Test

ChordCat ist ein inspirierendes Kompositionstool – mit Stärken in der Akkordarbeit und klaren Grenzen beim Klangdesign. Ideal für alle, die Ideen unterwegs schnell festhalten oder nur musikalisch experimentieren wollen!

Felix Klostermann
10.07.2025
3,6 / 5
3 / 5
2
Chromatose: iOS Video-Synthesizer für iPhone und iPad Artikelbild
Chromatose: iOS Video-Synthesizer für iPhone und iPad

Mit Chromatose erscheint eine Videosynthesizer iOS-App für iPad und iPhone , die schnell und einfach Visuals in Echtzeit erzeugt. Die App eignet sich für die Bühne, im Studio oder für Social Media.

Sven Rosswog
09.07.2025
4,7 / 5
Behringer MS-1 MK II-GY: SH-101 Clone jetzt in Grau erhältlich Artikelbild
Behringer MS-1 MK II-GY: SH-101 Clone jetzt in Grau erhältlich

2024 veröffentlichte Behringer den Behringer MS-1 MKII Red. Es handelte sich um eine neue Version ihres Roland SH-101 Clones, der von Behringer nochmals überarbeitet wurde. Nun legen sie mit einer grauen Version nach.

Sven Rosswog
09.07.2025
4,5 / 5
Arturia MicroBrute UFO - limitierte Sonderauflage im Alien-Look Artikelbild
Arturia MicroBrute UFO - limitierte Sonderauflage im Alien-Look

Der Arturia MicroBrute erschien 2013, wobei es sich um eine abgespeckte Version des analogen Monosynthesizers MiniBrute handelt. Der MicroBrute war ca. bis 2021 erhältlich, und nun hat sich Arturia dazu entschieden, mit der UFO-Version eine limitierte Sonderauflage des MicroBrute auf den Markt zu bringen.

Sven Rosswog
08.07.2025
5 / 5
Korg miniKORG 700Sm Test Artikelbild
Korg miniKORG 700Sm Test

Korg beschert uns einen weiteren Retro-Synthesizer – den miniKORG 700Sm. Wir haben die handliche Variante des Klassikers aus dem Jahr 1973 getestet.

Lukas Hermann
07.07.2025
4 / 5
2
AlphaTheta Chordcat -Groovebox mit Akkord Generator Artikelbild
AlphaTheta Chordcat -Groovebox mit Akkord Generator

Die AlphaTheta Chordcat ist eine kompakte 8-Track-Groovebox, die sich ideal zum Jammen, für musikalische Skizzen und den mobilen Einsatz eignet.

Sven Rosswog
07.07.2025
5 / 5
Korg Kronos Workstation Neuauflage Artikelbild
Korg Kronos Workstation Neuauflage

Auf der NAMM 2025 präsentierte KORG die Neuauflage der Workstation Kronos, die mit zahlreichen Verbesserungen ausgestattet wurde. Inzwischen hat KORG weitere Details zur Ausstattung veröffentlicht und begleitende Videos online gestellt. Grund genug, den NAMM-Artikel nochmal zu ergänzen und zu präsentieren.

Sven Rosswog
06.07.2025
4,1 / 5
2
Melbourne Instruments Roto-Control Firmware 2.0 Artikelbild
Melbourne Instruments Roto-Control Firmware 2.0

Roto-Control von Melbourne Instruments unterstützt mit der Firmware 2.0 erstmals Bitwig Studio. Die Roto-Setup App ist ab sofort für Windows, macOS und jetzt auch Linux verfügbar.

Sven Rosswog
04.07.2025
Thomann Music Days 2025 Synth- und Keyboard: Die besten Deals Artikelbild
Thomann Music Days 2025 Synth- und Keyboard: Die besten Deals
5 Schritte zu deinem Retro Synth Bass Artikelbild
5 Schritte zu deinem Retro Synth Bass
Bastian Lindtner
03.07.2025
4,4 / 5
1