Bonedo Archive

Gitarre

Mackie MR10S mk3 Test Artikelbild
Mackie MR10S mk3 Test

Manchmal muss es eben mehr sein: Und dann hilft ein aktiver Subwoofer ungemein. Wie gut funktioniert die Bassbox von Mackie? Wir haben den MR10S mk3 getestet!

Felix Klostermann
12.05.2015
3,5 / 5
3
B.log - Was sind eure Top 5 Gitarren-Soli? Artikelbild
B.log - Was sind eure Top 5 Gitarren-Soli?

Welche Gitarrensoli der Musik-Geschichte haben einen Platz in den Top 5 Charts verdient?

Bonedo Archiv
12.05.2015
Steinberg Cubase Elements 8 Artikelbild
Steinberg Cubase Elements 8

Um in die Welt des Recordings einzusteigen, braucht man keine voll ausgestattete DAW. Mit Cubase Elements 8 präsentiert Steinberg eine im Funktionsumfang deutlich reduzierte Variante ihres DAW-Flaggschiffs. Kindergeburtstag oder ernstzunehmende Produktionsumgebung?

Alexander Berger
12.05.2015
4,5 / 5
1
Anatolian Jazz Collection Rides Test Artikelbild
Anatolian Jazz Collection Rides Test

Die Jazz Collection Serie aus dem Hause Anatolian kommt ins bonedo Testlabor geflogen. Ob unsere sechs Testkandidaten das Zeug zu wahren Jazz-Legenden haben, erfahrt ihr in diesem Test.

Jonas Böker
11.05.2015
4,5 / 5
Videokolumne: Boston Pick Cutter Test Artikelbild
Videokolumne: Boston Pick Cutter Test

Plektrum verloren? Thomas stellt euch mit dem Boston Punch-a-Pick die Lösung für unendlichen Nachschub vor.

Die Drum Highlights im April '15 - B.log Artikelbild
Die Drum Highlights im April '15 - B.log

Im April gab es wieder so einiges an interessantenThemen für die trommelnde Leserschaft. Chris macht für euch den Rückblick.

Christoph Behm
10.05.2015
Ahead Bell Brass Snare 14“x6“ Test Artikelbild
Ahead Bell Brass Snare 14“x6“ Test

Die Ahead Bell Brass Snare ist ein echtes Luxusinstrument mit den Qualitäten eines Working Horse. Wir haben das Schätzchen für euch getestet!

soenke.reich
09.05.2015
4,5 / 5
Goodhertz Vulf Compressor Test Artikelbild
Goodhertz Vulf Compressor Test

„Simple Interfaces & Good Audio“ lautet das Motto des amerikanischen Softwareherstellers Goodhertz, Schöpfer des Vulf Compressors. Dann wollen wir dem Vulf im Schafspelz mal auf den Zahn fühlen!

Peter Könemann
09.05.2015
4,5 / 5
1
Ampeg BA-210 V2 Test Artikelbild
Ampeg BA-210 V2 Test

Auch das stärkste Pferd der überarbeitete V2-Version der Ampeg BA Basscombo-Serie macht einen tollen Eindruck. Der Ampeg-Basscombo BA-210 V2 verfügt über satte 450 Watt Leistung...

Oliver Poschmann
09.05.2015
4 / 5
2
B.log - Metal ist die beste Medizin! Artikelbild
B.log - Metal ist die beste Medizin!

Klar, ein Marathonlauf baut überschüssige Energie ab - aber so richtig Spaß bringt es, wenn man seine Anspannungen mit einigen zünftigen Metalriffs in den Äther entlässt.

B.log - A letter from America Artikelbild
B.log - A letter from America

Da braut sich was zusammen: Die Traditionsfirma Ernie Ball schickt sich dieses Jahr an, den Saitenmarkt zu revolutionieren. Mit ihren neuen Slinky Flatwounds aus Cobalt möchten die Kalifornier das angenehme Spielgefühl von Flatwound-Saiten mit dem klaren Sound von ungeschliffenen Strings kombinieren.

Digitech Mosaic Test Artikelbild
Digitech Mosaic Test

Die Zwölfsaitige auf Knopfdruck immer dabei? Das Digitech Mosaic kommt als Effektpedal und verspricht die Verwandlung von 6- in 12 Saiten sofort und problemlos, akustisch und elektrisch.

Thomas Dill
08.05.2015
4,5 / 5
3
Sonor Player Special Edition - SSE 13 Player 4pc Test Artikelbild
Sonor Player Special Edition - SSE 13 Player 4pc Test

Die Sonor Special Edition Serie umfasst vier Set-Konfigurationen, die sich durch kompakte Kesselgrößen und einen schmalen Preis auszeichnen. Wir haben getestet, was das größte Modell namens „Player“ so alles auf dem Kasten hat.

Jonas Böker
08.05.2015
4 / 5
2
Bedell Coffee House Dreadnought Test Artikelbild
Bedell Coffee House Dreadnought Test

Nach über 40 Jahren gibt es wieder Akustikgitarren mit dem Namen Bedell. Wir haben die Coffee House Dreadnought für euch getestet - eine klassische Westerngitarre mit hohem Anspruch.

Michael Behm
07.05.2015
4,5 / 5
Schlagwerk CP562ST Agile pro Soft Touch Cajon Test Artikelbild
Schlagwerk CP562ST Agile pro Soft Touch Cajon Test

Blessuren ade? Ein schmaler Streifen Schaumgummi soll bei langen Gigs ein angenehmeres Spielgefühl bescheren. Was die eingebaute Knautschzone der Agile Soft Touch in der Praxis taugt, erfahrt ihr hier.

Sven von Samson
07.05.2015
4 / 5
Meinl Spark Shaker und Mini Cajon Shaker Test Artikelbild
Meinl Spark Shaker und Mini Cajon Shaker Test

Das abgefahrene Design von Meinls Spark und Cajon Shakern lässt eine Menge ungewöhnlicher Sounds erahnen. Im bonedo Test erfahrt ihr, wie sich die kleinen Klangobjekte in der Praxis schlagen.

David Kuckhermann
05.05.2015
4 / 5
1
Manley Force Test Preview Artikelbild
Manley Force Test Preview

Der Manley Force ist ein backfrischer vierkanaliger Röhren-Mikrofonvorverstärker. Wir haben den Preamp schon zum Test – das Gerät hat die Seriennummer 1.

Rivera Blues Shaman Test Artikelbild
Rivera Blues Shaman Test

Der Rivera Blues Shaman will nicht nur ein einfaches Overdrive-Pedal sein, sondern soll sogar mit den Eigenschaften eines Class A Röhrenamps glänzen können. Ein mutiger Anspruch.

Bassel Hallak
04.05.2015
4,5 / 5
B.log - Wartezeitvertreibungsapp für Tontechniker Artikelbild
B.log - Wartezeitvertreibungsapp für Tontechniker

Warten nervt. Muss man aber oft. Und ohne Wartezeitvertreibungsapp steht man dann dumm da. Was der Tontechniker 2015 braucht, ist eine Verkabelungs-App!

Razer Kraken Pro und Kraken Forged Edition Test Artikelbild
Razer Kraken Pro und Kraken Forged Edition Test

Mit dem Kraken Pro und dem Kraken Forge Edition präsentiert Razer zwei ausgewachsene Kopfhörer-Boliden, die sich in Preis und Optik deutlich voneinander unterscheiden. Ob die beiden auch klangliche Extravaganz bieten, erfahrt ihr in unserem Test.

Felix Klostermann
04.05.2015
3 / 5
1