Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Fender Bassbreaker 15 Head & BB 112 Box Test Artikelbild
Fender Bassbreaker 15 Head & BB 112 Box Test

Ob der Fender Bassbreaker 15 seine Gene vom legendären Bassman geerbt hat und wo seine Stärken und Schwächen liegen, wird er in diesem Test zeigen, zusammen mit der Bassbreaker BB 112 Box.

Bassel Hallak
18.07.2016
5 / 5
4,5 / 5
1
Bastl Instruments bitRanger Test Artikelbild
Bastl Instruments bitRanger Test

Der aus einer Kooperation von Bastl Instruments und Casper Electronics entstandene bitRanger ist ein nicht ganz alltäglicher, analoger Synthesizer. Wir haben ihn getestet.

Tom Gatza
17.07.2016
5 / 5
4 / 5
Hotone Nano Legacy British Invasion Test Artikelbild
Hotone Nano Legacy British Invasion Test

Der Hotone Nano Legacy British Invasion Mini-Verstärker für E-Gitarre hat sich wie seine Serienbrüder ganz ambitioniert einen großen Namen als Vorbild gewählt: den Vox AC30.

Bassel Hallak
15.07.2016
4 / 5
3
Vox AV30 Test Artikelbild
Vox AV30 Test

Vox AV30 heißt der 30 Watt starke Hybrid-Combo, der authentische Röhrensounds und die Segnungen digitaler Effekte ideal miteinander vereinen soll. Immerhin sind zwei echte 12AX7 an Bord.

Thomas Dill
13.07.2016
4 / 5
3,5 / 5
TC Electronic WireTap Riff Recorder Test Artikelbild
TC Electronic WireTap Riff Recorder Test

Der WireTap Riff Recorder von TC Electronic soll dem Gitarristen dabei helfen, kreative Songideen problemlos und schnell festzuhalten – als kompaktes Mini-Pedal im Effektboard.

Michael Behm
12.07.2016
4 / 5
Gear-Chat und Interview mit James Bay Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit James Bay

Sein Debütalbum „Chaos and the Calm“ brachte ihm Gold und Platin ein. Gitarrist James Bay im Interview zu seinen Gitarren, Amps und FX-Pedalen.

Gear-Chat: James Bay über sein Guitar-Equipment Artikelbild
Gear-Chat: James Bay über sein Guitar-Equipment

Sein Debütalbum „Chaos and the Calm“ brachte ihm Gold und Platin ein. Gitarrist James Bay im Interview zu seinen Gitarren, Amps und FX-Pedalen.

Ralf Schluenzen
12.07.2016
3 / 5
Marleaux Votan 5 Test Artikelbild
Marleaux Votan 5 Test

Der Marleaux Votan ist seit Jahren eines der erfolgreichsten Bassmodelle aus der Harzer Bassmanufaktur. Rainer Wind testete ein fünfsaitiges Exemplar und bestätigte: "Vorsicht, hier besteht Suchtgefahr!"

Rainer Wind
12.07.2016
5 / 5
5 / 5
EBS Billy Sheehan Signature Drive Deluxe Test Artikelbild
EBS Billy Sheehan Signature Drive Deluxe Test

EBS hat das erfolgreiche Billy-Sheehan-Pedal neu aufgelegt. Aber hat der neue Spross tatsächlich neue Features unter der Haube, oder war der Relaunch vor allem optischer Natur? Wir haben die Antworten!

Rainer Wind
12.07.2016
5 / 5
Phil Jones Bass BigHead Mobile Test Artikelbild
Phil Jones Bass BigHead Mobile Test

Preamp, AD- und DA-Wandler mit USB-Audiointerface, Akku, Kopfhörerverstärker: Das ist der PJB BigHead.

Nick Mavridis
11.07.2016
3,5 / 5
1
Harley Benton DC-Custom Black Test Artikelbild
Harley Benton DC-Custom Black Test

Bei der Harley Benton DC-Custom vermisst man vielleicht noch das AC, aber sonst kaum etwas. Denn die preiswerte Gitarre in Angus-Young-Ausführung überzeugt nicht nur optisch, sondern auch in der Hand und am Verstärker.

Bassel Hallak
10.07.2016
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Megadeth - Symphony of Destruction Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Megadeth - Symphony of Destruction

Megadeth gehört zweifellos zu den unsterblichen Bands des Metal-Universums, und das Gitarrenriff in Symphony of Destruction zu den kleinen Highlights unserer Riff-Parade.

Haiko Heinz
08.07.2016
5 / 5
1
DigiTech Whammy Ricochet Test Artikelbild
DigiTech Whammy Ricochet Test

Das DigiTech Whammy Ricochet Pitch-Shifter-Pedal schiebt fast wie sein großer Bruder Akkorde und Einzeltöne nach oben oder unten, passt aber im Gegensatz zu ihm in jedes Effektboard. Die Alternative?

Thomas Dill
08.07.2016
4 / 5
Avid Pro Tools Dock und Avid Pro Tools Control Test Artikelbild
Avid Pro Tools Dock und Avid Pro Tools Control Test

Das Pro Tools Dock in Verbindung mit einem iPad liefert in diesem Preisbereich bislang nicht dagewesene Möglichkeiten als Controller.

Mark Ziebarth
08.07.2016
4 / 5
4 / 5
1
So schreibt man einen Hit - mit Dave Grohl Artikelbild
So schreibt man einen Hit - mit Dave Grohl

Dave Grohl zeigt wie man einen Hit-Song schreibt.

Bonedo Archiv
07.07.2016
Mad Professor Golden Cello Test Artikelbild
Mad Professor Golden Cello Test

Das Mad Professor Golden Cello Pedal besetzt als Overdrive-Delay-Kombination eine kleine Nische, in der Sounds à la David Gilmour oder Eric Johnson zu finden sind.

Robby Mildenberger
07.07.2016
4,5 / 5
Noten lesen lernen für Gitarristen 6 Artikelbild
Noten lesen lernen für Gitarristen 6

Folge 6 unseres Workshops “Noten lesen lernen für Gitarristen“ beschäftigt sich heute mit der Stille in unserem Spiel, oder besser gesagt mit den Pausen! Und die sind in der Musik fast noch wichtiger als im richtigen Leben.

Christian Konrad
06.07.2016
5 / 5
Fostex TH-900 MK2 Test Artikelbild
Fostex TH-900 MK2 Test

Handgefertigt aus edelsten Materialien, ist dieser Kopfhörer das Spitzenmodell des japanischen Herstellers. Was es kann, erfahrt ihr im Test.

Torsten Pless
05.07.2016
5 / 5
4,5 / 5
TC Electronic Sub 'N' Up Octaver Test Artikelbild
TC Electronic Sub 'N' Up Octaver Test

Das TC Electronic Sub 'N' Up Octaver-Pedal beherrscht nicht nur die Fett-Und-Böse-Effekte der klassischen Tieferleger. Bei Bedarf macht es uns auch die Orgel oder ärgert zusammen mit dem Bass den Subwoofer.

Michael Behm
04.07.2016
4,5 / 5
Ibanez SR805-AWT „Aged Whisky Burst Flat“ Test Artikelbild
Ibanez SR805-AWT „Aged Whisky Burst Flat“ Test

Beim Ibanez SR805 treffen hochwertige Bartolini-Pickups auf eine ausgeklügelte Elektronik und ein wunderschönes Finish namens "Aged Whisky Burst". Wenn das nicht lecker klingt!

Samy Saemann
04.07.2016
4,5 / 5
2