Bonedo Archive
Gitarre

Der Boss Katana 50 Gen 3 bietet in der dritten Generation einige kleine, aber feine Updates, die den kompakten Übungsamp noch smarter und authentischer machen.

Der legendäre Gitarren- und Verstärker-Hersteller Fender Musical Instruments Corporation und Lautsprecher Teufel kündigen die gemeinsame ROCKSTER-Serie Fender x Teufel an.

Harley Benton stellt mit den Modellen DC-Custom II White, DC-Custom II Cherry, DC-Custom II 612 White und DC-Custom II 612 Cherry gleich vier neue Double-Cut-Instrumente aus der Custom-Line vor.

Das in Mario Gebhardts Tube WorkShop handgefertigte TWS Lulis Signature Top des Accept-Gitarristen Uwe Lulis steht für brillante Ingenieurskunst made in Germany.

Der Phaser ist zwar ein Kind der 70er-Jahre, aber bis heute auf den meisten Pedalboards anzutreffen. Unser Workshop zeigt, wie flexibel man ihn einsetzen kann.

Der Bruder des 1995 verstorbenen irischen Gitarristen Rory Gallagher hat sich dazu entschlossen, dessen Instrumentensammlung zu versteigern. Dabei ist u.a. die legendäre Stratocaster!

Das Tone City Big Rumble bietet zwei unterschiedlichen Overdrives, einen Clean-Boost und diverse weitere Features, und das zum überraschend kleinen Preis.

Mit den zahlreichen Modellen der Fender Player II Serie erfährt die erfolgreiche, 2018 vorgestellte Player-Serie des US-amerikanischen Herstellers eine umfassende Erneuerung.

Bei der Gibson ES Supreme Serie handelt es sich um optisch besonders ansprechende Deluxe-Variationen der legendären halbakustischen ES-335.

Die Lakewood M-14 CP (2024) präsentiert sich als kompakte Grand Concert mit allen positiven Charaktereigenschaften, für die der deutsche Gitarrenbauer steht.

Der Nux Mighty Space ist ein kompakter Modeling-Amp, der mit allem ausgestattet ist, was man zum Üben und Jammen braucht, vom Drumcomputer bis zum Looper.

Die Epiphone 1963 Les Paul SG Custom zeigt sich als würdige Wiederauferstehung der legendären Doublecut mit drei Pickups, bester Bespielbarkeit und sattem Ton.

Digitech präsentiert mit dem Jam Man Solo HD Looper Pedal ein vielseitiges und portables Looper-Pedal für viele verschiedene Aufgaben.

Vom gut klingenden Multieffektpedal/Modeler und überraschenden E-Gitarren-Entdeckungen bis zum Paul Kossoff-Workshop - unsere Gitarren-Highlights im Juni 24.

Harley Bentons SC-Custom III Instrumente markieren die nächste Generation der Single-Cut-inspirierten “Custom” E-Gitarren aus eigener Fertigung. Die Produktreihe umfasst zwölf Instrumente, die optisch und klanglich unterschiedlichste Anwender adressieren.

Mit den sechs Fender LE American Performer Timber-Modellen wagt der US-amerikanische Hersteller ein Klangexperiment in den klassischen Formvarianten Stratocaster und Telecaster.

Das ThorpyFX Electric Lightning Overdrive/Boost-Pedal ist mit einer ECC83-Röhre bestückt und bietet organische Röhrensounds und Dynamik vom Feinsten.

Es handelt sich um Akustikgitarren in den Formaten Dreadnought, Konzert- und Mittelgröße, die konstruktiv auf Entwürfe von Leo Fender und Gitarrenbauer Roger Rossmeisl aus den frühen Sechzigern zurückgehen.