Bonedo Archive
Drums

Mit dem Mainstage stellt der DW-Ableger PDP Drums ein neues Einsteiger-Komplettset vor, das sich an gehobene Ansprüche und potenzielle Bühnenauftritte richtet.

In Sachen Add-Ons und Sound-Effekte ist Schlagwerk nun noch breiter aufgestellt. Wir haben uns die brandneue Backbeat Station sowie die montierbaren JingleChicks, den AluCrasher und den DoubleChick genauer angeschaut.

Tama schickt vier neue M-Jazz Maple-Stickmodelle ins Rennen, die sich besonders an Jazzdrummer und leisere Gangarten richten.

Wenn man an weltweite Pophits aus der ‚goldenen Ära’ denkt, dann kommt man an einem Namen einfach nicht vorbei: Omar Hakim. Wir haben ihn zum Interview getroffen.

Mit dem Micro nimmt Gretsch wieder ein Kit mit 16“ Bassdrum in die Catalina Club Serie auf. Was das Set kann, lest ihr hier.

Die Tongue-Drums-Serie „Unity“ von Sela richtet den Fokus auf Yoga und Meditation. Was die drei verzierten Zungentrommeln zu bieten haben, lest ihr hier.

Jetzt gibt es eine ganze Menge neuer Beckenmodelle, die den bisher eher überschaubaren Umfang der Serie erweitern.

Tom-Felle sind das Thema der heutigen „Vier-Tipps“-Reihe. Welches Fell passt am besten zu Spielstil, Soundvorstellung und Tom? Hier gibt 's Antworten.

Mit dem Dixon Little Roomer gibt es ein Kompaktschlagzeug mit einer ultraflachen Bassdrum und weiteren Besonderheiten zu entdecken.

Seit ihrer Einführung 2015 gehört die LP Black Box Cajon zu den meistverkauften Latin Percussion Cajons. Jetzt gibt es einen Nachfolger.

Kurz vor seinem 100. Geburtstag ist der amerikanische Jazzdrummer Roy Haynes (1925-2024) gestern verstorben. Bis vor kurzem war er noch live hinter seinem Instrument zu erleben...

Mit dem Strata Prime inklusive BFD-Engine stößt der Hersteller Alesis in die Oberklasse vor. Mit Erfolg?

Für die Drums hinter Olivia Rodrigos „All-American Bitch“ ist LA-Drummer Sterling Laws verantwortlich. In diesem Workshop erfahrt ihr mehr!

Geschenkideen für Schlagzeuger gibt es reichlich, es muss ja nicht gleich die Edel-Snaredrum sein. Wir haben euch fünf Artikel für unter 40 Euro herausgesucht.

Wer eine Gretsch Holzkessel-Snare der mittleren Preislage kaufen möchte, landet bei den Full Range Maple Trommeln. Wir haben sie getestet.

Mit den Alchem-E Perfect Tune Over Ear Headphones bietet Zildjian mehr als einen reinen Drummer-Kopfhörer. Was er kann, erfahrt ihr im Test.

Jonas Burgwinkel kennt man nicht nur als Professor für Jazzschlagzeug an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, sondern auch als umtriebigen Protagonisten der deutschen wie internationalen Jazzszene.