Bonedo Archive
DJ

Psytrance typische Melodien und Synth-Sounds kreieren und sie richtig in eurem Track einsetzen. Darum geht es in diesem Workshop. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Techniken zur Erstellung von Melodien und widmen uns dem passenden Sounddesign und den Effekten.

Der Pro-Ject Automat A1 ist ein vollautomatischer riemenbetriebener Plattenspieler. Er verfügt über einen ultraleichten Aluminium-Tonarm, eine kohlefaserverstärkte Polymer-Kopfplatte, einen eingebauten, umschaltbaren Phonovorverstärker und einen vormontierten Ortofon OM10-Tonabnehmer. Was macht ihn so besonders?

Ortofon stellt mit dem Concorde Elite MkII das Topmodell der beliebten Concorde-Serie vor. Der 23 Karat goldbeschichtete Nadelspitzenträger ist der Hingucker, aber der eigentliche Star ist der winzige Nude Diamant. Wir testen, ob der Elite auch klanglich seinem Namen gerecht wird und wie er sich im DJ-Einsatz bewährt.

Native Instruments stellt mit dem Kontrol S4 MK3 einen potenten Nachfolger der bisherigen S4-Modelle vor. Er funktioniert plug-and-play mit Traktor Pro 3 und bietet neben hochwertiger Verarbeitung, Anschlussmöglichkeiten für Plattenspieler, DVS-Unterstützung und eine durchdachte Benutzeroberfläche mit den motorisierten „Haptic Drive“-Jogwheels – eine aufregende Innovation im Bereich der DJ-Software-Controller.

Mit dem Traktor MX2 betritt ein DJ-Controller für die kreative Performance den Ring. Das perfekte Tool für Live-Remix-Action, Bedroomer, Streaming-Mixes, Party, Pop-up-Events und Community-Radio?

Die besten DVS-fähigen DJ-Mischpulte im Überblick: Clubmixer und Battlemixer für Traktor Scratch Pro, Serato DJ, Rekordbox, VirtualDJ und Co.

Neue Controller-Unterstützung und Fixes für MIXXX. Die kostenlose Software, die auch DVS und Broadcasting erlaubt, soll bald sogar Stem-Support bekommen. Mehr lesen….

Engine DJ Version 4.0 für Desktop und OS ist da und bietet neue Funktionen und Verbesserungen für kompatible Numark und Denon DJ Hardware

Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke

Nach Ritchie Hawtin's Play differently Pulten, MasterSounds Audio und TPI bringt Union Audio den elara.4 DJ-Mixer unter eigenem Label auf den Markt – ein Schmuckstück und sogar in diversen Farben erhältlich.

Das Signature-Modell Audeze MM-500 Ist ein offener planar-magnetischer Kopfhörer für den Studiogebrauch. Wie hilfreich ist das High-End-Gerät beim Mixing?

Ob dramaturgisches Stilmittel, Übergangs-Rettungsanker oder Live-Remix-Methode. Loops und Hotcues gehören für manchen Protagonisten zur Performance wie der Senf zur Bratwurst...

Pro-Ject und Metallica starten die härteste Plattenspieler-Kooperation der Musikgeschichte. Der gemeinsam entworfene und in Europa produzierte Metallica Turntable in der Form des Band-Logos ist ein Statement für alle Fans dieser Giganten des Heavy Metal.

Technics bringt SL-1200 Anniversary Edition: Limitiert in sieben exklusiven Farben. Vorbestellbar ab sofort.

Novation Circuit Tracks heißt die rundum erneuerte Variante der beliebten Hardware Groovebox Circuit. Zwei MIDI-Tracks, erweiterte Anschlüsse, Akkubetrieb und neue Zusatzfeatures erweitern die Spielweise.

Plattenspieler sind das klassische Handwerkzeug des DJs, Vinyl und Turntables liegen im Trend. In unserem Testmarathon haben wir bewährte und aktuelle Modelle unter die Lupe genommen und führen auch Fakten und Features vor Augen, damit euch der Kaufentscheid leichter fällt.

Allen & Heath Xone:K3 ist gelandet, ein vollständig konfigurierbarer MIDI-Controller für DJs, Produzenten und Live-Performer, die eine kompakte Allzweckwaffe zur Kontrolle von Software- und Hardware-Setups suchen.

Die AlphaTheta Chordcat ist eine kompakte 8-Track-Groovebox, die sich ideal zum Jammen, für musikalische Skizzen und den mobilen Einsatz eignet.




